Eröffnung des 11. Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau
Ereignis
Was geschah
Im Wiesbadener Landeshaus wird um 17 Uhr der 11. Provinziallandtag der preußischen Provinz Hessen-Nassau mit einer Ansprache des Königlichen Landtagskommissars, des Oberpräsidenten der Provinz Hessen-Nassau Wilhelm Hengstenberg (1853–1927), eröffnet:
Geehrte Herren!
Schon der 3. Provinziallandtag hatte den Wunsch ausgesprochen, daß die Tagungen des Provinziallandtages gelegentlich auch in Wiesbaden stattfinden möchten. Es gereicht mir zur besonderen Freude, diesen Ihren Wunsch nunmehr erfüllt zu sehen, und indem ich Sie zum ersten Male in hiesiger Stadt nahmens der Königlichen Staatsregierung begrüße, darf ich wohl der Hoffnung Ausdruck geben, daß auch dieser Umstand dazu beitragen möge, das Band der Zusammengehörigkeit, welches die verschiedenen Landesteile der Provinz vereint, immer noch mehr zu festigen und zu kräftigen.
Seitens der Königlichen Staatsregierung sind Ihrer Beratung und Beschlußfassung keine Vorlagen zu unterbreiten. Abgesehen von der Vornahme einer Reihe von Wahlen werden daher Ihre Arbeiten nur Angelegenheiten der Provinzialverwaltung und der Hessen-Nassauischen land- und forstwirtschaftlichen Unfallversicherungs-Berufsgenossenschaft zum Gegenstande haben. Insbesondere werden Sie wichtige Entschließungen über die Gestaltung der materiellen Lage der Provinzialbeamten zu treffen haben. Der von dem Provinzialausschuß vorgelegte Jahresbericht der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft wird Ihnen Gelegenheit geben, sich über die Maßnahmen zu unterrichten, welche von den Verwaltungsorganen der Genossenschaft und den beteiligten Staatsbehörden ergriffen worden sind, um dem bedrohlichen Steigen der Genossenschaftslasten wirksam entgegen zu treten. Die Tatsache, daß die Ergebnisse der Berufsgenossenschaft in der letzten Berichtsperiode nicht mehr das gleiche ungünstige Bild zeigen, wie bisher, ist hoffentlich ein Zeichen dafür, daß die getroffenen Maßregeln sich auch für die Zukunft als zweckmäßig erweisen werden und daß es gelingen wird, auch innerhalb des Rahmens der jetzigen Gesetzgebung einem weiteren Anwachsen der Genossenschaftslasten tunlichst vorzubeugen. Mit dem Wunsche, daß auch Ihre diesmaligen Verhandlungen der Provinz zum Segen gereichen mögen, erkläre ich auf Grund der mir erteilten Allerhöchsten Ermächtigung den 11. Provinziallandtag der Provinz Hessen-Nassau für eröffnet.1
Als Alterspräsident der Versammlung wirkt der 84-jährige Bürgermeister Christoph Hold aus Obermeiser. Ihm zur Seite stehen als Schriftführer die beiden jüngsten Mitglieder des Provinziallandtages, der 37-Jährige Landrat des Kreises Biedenkopf Dr. Julius Daniels und der gleichaltrige Landrat des Oberwesterwaldkreises Dr. Heinrich Thon. Zum Vorsitzenden des Provinziallandtages wird in derselben Sitzung erneut Carl von Pappenheim gewählt, zu dessen Stellvertreter Dr. Gustav Humser. Hans von Dithfurth aus Rinteln und Rudolf Vogt aus Biebrich werden als Schriftführer gewählt.2
Der Provinziallandtag der Provinz Hessen-Nassau wird in drei öffentlichen Sitzungen bis zum 30. April 1910 tagen.
Zusammensetzung des 11. Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau
Mitglieder des Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel
Antoni, Dr. Georg (1862–1945; Oberbürgermeister; Fulda; Kreis Fulda)Aschoff, Friedrich von (1864–1955; Landrat; Melsungen; Kreis Melsungen)
Berta, Rudolph (1849–1928; Bürgermeister a.D.; Soden; Kreis Schlüchtern)
Bleuel, Adam (1846–1924); Bürgermeister; Hofbieber; Kreis Fulda
Bodenhausen, Erich Freiherr von (1860–1936; Kammerherr; Arnstein; Kreis Witzenhausen)
Bopp, Karl (1865–1931); Gutsbesitzer; Kleinseelheim; Kreis Kirchhain
Buttlar, Ludwig von (1850–1928; Landrat, Geheimer Regierungsrat; Wolfhagen; Kreis Wolfhagen)
Canthal, Friedrich (1848–1922); Kommerzienrat; Hanau; Kreis Hanau-Stadt
Caron, Albert von (1853–1933); Rittergutsbesitzer; Hof Ellenbach; Kreis Kassel-Land
Deichmann, Ernst Ludwig (1856–1921); Rittergutsbesitzer, Rittmeister d. L.-Kav.; Lembach; Kreis Homberg
Dertz, Hugo (1873–1965; Bürgermeister; Frankenberg; Kreis Frankenberg)
Ditfurth, Hans von (1862–1917; Landrat, Kammerherr; Rinteln; Kreis Grafschaft Schaumburg)
Dörnberg, Karl Freiherr von (1863–1929; Landrat; Gersfeld; Kreis Gersfeld)
Gaertner, Richard (1837–1918; Bürgermeister, Oberstleutnant a.D.; Rinteln; Kreis Grafschaft Schaumburg)
Gebeschus, Dr. Eugen (1855–1936; Oberbürgermeister; Hanau; Kreis Hanau-Stadt)
Gehren, Reinhard von (1865–1930); Landrat; Homberg; Kreis Homberg
Gleim, Franz (1842–1911); Fabrikbesitzer; Melsungen; Kreis Melsungen
Gröning, Albert von (1867–1951); Landrat; Gelnhausen; Kreis Gelnhausen
Harnier, Dr. Eduard (1854–1936; Justizrat, Stadtverordneter; Kassel; Kreis Kassel-Stadt)
Hebel, Karl (1852–1930); Forstmeister; Salmünster; Kreis Schlüchtern
Hoffmann, Dr. Meinhard (1853–1936; Fabrikdirektor, Kreisdeputierter; Mainkur; Kreis Hanau-Land)
Hold, Christoph (1825–1914); Bürgermeister; Obermeiser; Kreis Hofgeismar
Keudell, Alexander von (1861–1939; Landrat, Kammerherr; Eschwege; Kreis Eschwege)
Kind, Dr. Hermann (1858–1927; Sanitätsrat; Fulda; Kreis Fulda)
Koch, Wilhelm (1849–1923); Gutsbesitzer; Bruderdiebacherhof; Kreis Hanau-Land
Krause, Karl (1847–1921); Bürgermeister; Neuerode; Kreis Eschwege
Krause, Dr. med. Gottfried (1838–1923); Geheimer Medizinalrat; Kassel; Kreis Kassel-Stadt
Märtens, August (geb. 1860); Rittergutsbesitzer; Sieberhausen; Kreis Wolfhagen
Metz, Karl Werner (1835–1921); Gutsbesitzer; Mahlerts; Kreis Hünfeld
Müller, Adolf (1864–1931); Bürgermeister; Allendorf an der Werra; Kreis Witzenhausen
Müller, August (1856–1926; Oberbürgermeister; Kassel; Kreis Kassel-Stadt)
Noeldechen, Heinrich (1858–1938; Landrat; Fritzlar; Kreis Fritzlar)
Nöll, Fritz (1859–1932); Gutsbesitzer; Gudensberg; Kreis Fritzlar
Oettker, Ferdinand (1845–1931); Landwirt; Cathrinhagen; Kreis Grafschaft Schaumburg
Pappenheim, Karl von (1847–1918; Kammerherr, Rittergutsbesitzer; Liebenau; Kreis Hofgeismar)
Pfannstiel, Friedrich (1847–1922); Gutsbesitzer; Weidebrunn; Kreis Herrschaft Schmalkalden
Rexerodt, Georg (1851–1928; Rittergutsbesitzer, Oekonomierat; Kassel; Kreis Kassel-Land)
Riedesel Freiherr zu Eisenbach, Volprecht (1852–1939; Oberkammerherr; Ludwigseck; Kreis Rotenburg)
Ruetz, Karl (1841–1930); Privatmann, Stadtrat; Kassel; Kreis Kassel-Stadt
Schenck zu Schweinsberg, Rudolph Freiherr (1855–1911); Landrat, Kammerherr; Kirchhain; Kreis Kirchhain
Schindler, Dr. phil. Theodor (geb. 1858; Rittergutspächter; Hof Eich; Kreis Gelnhausen)
Schwertzell, Gerhardt von (1854–1919; Landrat, Kammerherr; Ziegenhain; Kreis Ziegenhain)
Seidler, Georg (1842–1923); Gutsbesitzer, Beigeordneter, Stadtältester; Kassel; Kreis Kassel-Stadt
Sinning, Carl (1850–1923); Gutsbesitzer; Dörnhagen; Kreis Kassel-Land
Staudinger, Ernst (1855–1923); Gutspächter, Oekonomierat; Viermünden; Kreis Frankenberg
Steinmetz, Dr. Heinrich Karl Friedrich Wilhelm (1835–1915; Wirkl. Geh. Oberregierungsrat a.D.; Marburg; Kreis Marburg)
Strahl, Otto von (1847–1921); Kreisdeputierter, Kammerherr, Hofmarschall des Landgr. v. Hessen; Philippsruhe; Kreis Hanau-Land
Strauß, Karl (1857–1937; Bürgermeister; Hersfeld; Kreis Hersfeld)
Troje, Paul (1864–1942); Oberbürgermeister; Marburg; Kreis Marburg
Tuerke, Richard (1862–1930); Landrat; Rotenburg an der Fulda; Kreis Rotenburg
Vetter, Heinrich (1862–1945; Bürgermeister; Breitenbach am Herzberg; Kreis Ziegenhain)
Vocke, Heinrich (1853–1913); Bürgermeister, Kreisdeputierter; Eschwege; Kreis Eschwege
Vogt, Otto (1852–1932); Kommerzienrat, Stadtrat; Kassel; Kreis Kassel-Stadt
Wachenfeld, Wilhelm (1855–1914); Bankier; Schmalkalden; Kreis Herrschaft Schmalkalden
Waldthausen, Dr. Bruno von (1862–1926; Regierungsrat a.D.; Gersfeld; Kreis Gersfeld)
Witzel, Josef (1847–1916; Bürgermeister; Hofaschenbach; Kreis Hünfeld)
Wolf, Wilhelm (1845–1917; Forstmeister; Wetter; Kreis Marburg)
Ysenburg und Büdingen, Graf Gustav zu, Erlaucht (1863–1929; Meerholz; Kreis Gelnhausen)
Mitglieder des Kommunallandtages des Regierungsbezirks Wiesbaden
Abt, Ferdinand (1849–1933); Privatier, Stadtrat; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-StadtAchenbach, Heinrich von (1863–1933); Landrat; Höchst am Main; Kreis Höchst am Main
Alberti, Dr. Alexander (1855–1929; Rechtsanwalt, Justizrat; Wiesbaden; Kreis Wiesbaden-Stadt)
Alexander, Theodor (1835–1920); Rentmeister; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Land
Arnold, Johannes (1858–1927; Bürgermeister; Berghofen; Kreis Biedenkopf)
Arntz, Wilhelm (1861–1942); Rentner, Stadtrat; Wiesbaden; Kreis Wiesbaden-Stadt
Beckmann, Dr. jur. August (1852–1914); Landrat, Geh. Regierungsrat; Usingen; Kreis Usingen
Berg, Ferdinand (1852–1924); Landrat, Geh. Regierungsrat; St. Goarshausen; Kreis St. Goarshausen
Braunfels, Otto (1841–1917; Geh. Kommerzienrat, Stadtverordneter; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt)
Brüning, Dr. Gustav von (1864–1913); Fabrikdirektor, Kreisdeputierter; Höchst am Main; Kreis Höchst
Büchting, Robert (1861–1925; Landrat; Limburg; Kreis Limburg)
Dahl I., Jakob (geb. 1866; Landwirt; Niederhofheim; Kreis Höchst am Main)
Daniels, Dr. Julius (1873–1919; Landrat; Biedenkopf; Kreis Biedenkopf)
Duderstadt, Dr. jur. Max (1861–1918; Landrat; Diez; Unterlahnkreis)
Eck, Adolf von (1860–1923); Rechtsanwalt, Justizrat; Wiesbaden; Kreis Wiesbaden-Stadt
Eppstein, Christian (1834–1918; Bürgermeister a.D.; Nassau; Unterlahnkreis)
Fink, Philipp (1831–1913); Kreisdeputierter; Weyer; Oberlahnkreis
Flesch, Dr. jur. Karl (1853–1915; Stadtrat; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt)
Friedleben, Dr. Fritz (1853–1920); Rechtsanwalt, Geh. Justizrat, Stadtverordneten-Vorsteher; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt
Füller, Josef (1861–1953); Bürgermeister; Oberursel
Funck, Karl (1852–1918; Kaufmann, Stadtverordneter; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt)
Geiger, Dr. jur. Berthold (1847–1919; Rechtsanwalt, Justizrat; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt)
Grimm, Otto (1855–1925; Bürgermeister, Geh. Regierungsrat; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt)
Groos, Philipp August (1845–1919; Bürgermeister; Offenbach; Dillkreis)
Grün, Karl (1851–1916; Kommerzienrat, Grubenbesitzer; Dillenburg; Dillkreis)
Hartherz, Emanuel (1842–1915; Stadtverordneter, Bildhauer; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt)
Hartmann, Wilhelm (1848–1913); Bürgermeister; Hadamar; Kreis Limburg
Hehner, Adolf (1858–1922); Rechtsanwalt, Justizrat, Stadtverordneter; Wiesbaden; Kreis Wiesbaden-Stadt
Heimburg, Fritz von (1859–1935; Landrat, Kammerherr; Wiesbaden; Kreis Wiesbaden-Land)
Helff, Dr. Albert (1861–1945; Rechtsanwalt, Justizrat, Stadtverordneter; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt)
Hengsberger, Dr. Adalbert (1853–1923); Stadtrat; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt
Herber, Franz (1846–1918; Gutsbesitzer; Eltville; Rheingaukreis)
Hesse, Hubert (1826–1908; Direktor; Heddernheim; Kreis Frankfurt am Main-Land)
Heußenstamm, Dr. Karl (1835–1913); Bürgermeister a.D.; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt
Himmerich, Franz (1849–1934); Kassierer; Herschbach; Unterwesterwaldkreis
Hummel, Hermann Joseph (1834–1921); Kommerzienrat; Hochheim; Kreis Wiesbaden-Land
Humser, Dr. Gustav Adolf (1836–1918; Geh. Justizrat; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt)
Ibell, Dr. Karl von (1847–1924); Oberbürgermeister; Wiesbaden; Kreis Wiesbaden-Stadt
Kalteyer, Josef (1852–1932); Mühlenbesitzer, Kreisausschußmitglied; Mühlen; Kreis Limburg
Keßler, Robert († 1911); Bürgermeister; Marienberg; Oberwesterwaldkreis
Knödgen, Karl Heinrich (um 1850–um 1920); Betriebsdirektor; Ransbach; Unterwesterwaldkreis
Körner, Karl (1832–1914); Bürgermeister; Wehen; Untertaunuskreis
Kröck, Wilhelm († 1914); Bürgermeister; Bettendorf; Kreis St. Goarshausen
Ladenburg, Ernst (1854–1921); Kommerzienrat, Stadtverordneter; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt
Leichtfuß, Wilhelm (1850–1929; Bürgermeister; Idstein; Untertaunuskreis)
Lex, Adolf (1862–1945); Landrat; Weilburg; Oberlahnkreis
Marx, Dr. Ernst von (1869–1944); Landrat; Homburg vor der Höhe; Obertaunuskreis
Metzler, Albert von (1839–1918; Bankier, Stadtrat; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt)
Rademacher, Leopold (1864–1935; Landrat; Westerburg; Kreis Westerburg)
Sauerborn, Martin (1854–1921); Bürgermeister; Montabaur; Unterwesterwaldkreis
Sauerwein, Karl (1845–1916; Privatier, Stadtverordneter; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt)
Schmidt, Christian Sebastian (1851–1921); Kommerzienrat; Niederlahnstein; Rheingaukreis
Schneider, Karl (1873–1946; Bürgermeister; Steinfischbach; Kreis Usingen)
Schön, Karl (1847–1934); Bürgermeister; Netzbach; Unterlahnkreis
Sturm, Eduard (1845–1920); Weinhändler; Rüdesheim; Rheingaukreis
Theis, Adolf (1842–1924); Kaufmann; Gladenbach; Kreis Biedenkopf
Thon, Dr. Heinrich (1872–1939; Landrat; Marienberg; Oberwesterwaldkreis)
Varrentrapp, Dr. Adolf (1844–1916; Bürgermeister a.D., Geh. Regierungsrat; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt)
Vogt, Rudolf (1856–1926; Oberbürgermeister; Biebrich; Kreis Wiesbaden-Land)
Wedel, Georg (1845–1924); Rentier, Stadtrat; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main
Wollweber, Georg († 1917/18; Rentner; Rennerod; Kreis Westerburg)
Wussow, Waldemar von (1865–1938; Landrat; Dillenburg; Dillkreis)
Zimmermann, Dr. Oskar (1856–1917; Justizrat; Homburg vor der Höhe; Obertaunuskreis)
Zirndorfer, Dr. Paul (1859–1920); Rechtsanwalt, Justizrat, Stadtverordneter; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt
(LV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
- Abt, Ferdinand (1849-1933)
- Achenbach, Heino von
- Alberti, Alexander
- Alexander, Gustav Emil Theodor
- Antoni, Georg
- Arnold, Johannes
- Arntz, Wilhelm
- Aschoff, Friedrich von
- Beckmann, August
- Berg, Ferdinand
- Berta, Valentin Rudolph
- Bleuel, Adam
- Bodenhausen, Arthur von
- Bopp, Karl Peter
- Braunfels, Otto Jesaias
- Brüning, Gustav von
- Büchting, Robert
- Buttlar, Ludwig von
- Canthal, Fritz
- Caron, Albert von
- Dahl, Jakob
- Daniels, Julius
- Deichmann, Ernst
- Dertz, Hugo Fritz
- Ditfurth, Hans-Dietrich von
- Dörnberg, Karl Freiherr von
- Duderstadt, Max
- Eck, Adolf von
- Epstein, Philipp Christian
- Fink, Philipp
- Flesch, Karl
- Friedleben, Fritz
- Füller, Josef
- Funck, Karl Ludwig
- Gärtner, Richard Friedrich Carl
- Gebeschus, Eugen
- Gehren, Reinhard von
- Geiger, Berthold
- Gleim, Franz
- Grimm, Otto
- Gröning, Albert Heinrich von
- Groos, Philipp August
- Grün, Carl
- Harnier, Eduard
- Hartherz, Emanuel
- Hartmann, Wilhelm
- Hebel, Wilhelm Karl
- Hehner, Adolf
- Heimburg, Fritz von
- Helff, Albert
- Hengsberger, Adalbert
- Hengstenberg, Wilhelm
- Herber, Franz
- Hesse, Hubert
- Heussenstamm, Karl Jakob Moritz
- Himmerich, Franz
- Hoffmann, Meinhard
- Hold, Christoph Wilhelm
- Hummel, Hermann Joseph
- Humser, Gustav
- Ibell, Karl von
- Kalteyer, Josef
- Keßler, Robert
- Keudell, Alexander von
- Kind, Hermann Franz Georg
- Knödgen, Karl Heinrich
- Koch, Johannes Peter Ernst Wilhelm Elias Carl
- Körner, Karl
- Krause, Carl Leopold
- Krause, Gottfried
- Kröck, Wilhelm
- Ladenburg, Ernst
- Leichtfuß, Wilhelm
- Lex, Adolf
- Maertens, August
- Marx, Ernst A. von
- Metz, Carl Werner
- Metzler, Albert von
- Müller, Adolf
- Müller, August (1856-1926)
- Noeldechen, Heinrich
- Nöll, Fritz
- Oettker, Christian Ferdinand Christoph
- Pappenheim, Karl Rabe von
- Pfannstiel, Friedrich Siegmund
- Rademacher, Leopold
- Rexerodt, Georg Karl
- Riedesel zu Eisenbach, Volprecht Ludwig Hermann
- Ruetz, Karl
- Sauerborn, Martin
- Sauerwein, Karl
- Schenck zu Schweinsberg, Rudolph
- Schindler, Theodor Heinrich Wilhelm
- Schmidt, Christian Sebastian
- Schneider, Karl (1873-1946)
- Schön, Karl
- Schwertzell, Gerhard von
- Seidler, Georg
- Sinning, Carl
- Staudinger, Alexander Karl Hermann Ernst
- Steinmetz, Heinrich (1835-1915)
- Strahl, Otto von
- Strauß, Carl
- Sturm, Eduard
- Theis, Adolf
- Thon, Heinrich
- Troje, Paul
- Tuercke, Richard
- Varrentrapp, Adolf
- Vetter, Kurt Heinrich
- Vocke, Heinrich Burghardt
- Vogt, Otto Heinrich Nikolaus
- Vogt, Rudolf
- Wachenfeld, Jacob Hermann Wilhelm
- Waldthausen, Bruno von
- Wedel, Georg
- Witzel, Josef
- Wolf, Wilhelm Georg Fritz Carl Theodor
- Wollweber, Georg
- Wussow, Waldemar von
- Ysenburg und Büdingen, Gustav zu, Graf
- Zimmermann, Oskar
- Zirndorfer, Paul
Sachbegriffe
Nachweise
Fußnoten
- Verhandlungen des Provinzial-Landtags für die Provinz Hessen-Nassau. Vom 27. bis einschl. 30. April 1910, Cassel 1910, Sp. 1 f. ↑
- Ebd., Sp. 3. ↑
Literatur
Weiterführende Informationen
- Hessische Parlamentarismusgeschichte: Verhandlungen des Provinzial-Landtags für die Provinz Hessen-Nassau. Vom 27. bis einschl. 30. April 1910, Cassel 1910 (eingesehen am 27.4.2023)
- Hessische Parlamentarismusgeschichte: 11. Provinziallandtag der Provinz Hessen-Nassau (eingesehen am 12.2.2022)
- Wikipedia: Provinziallandtag der Provinz Hessen-Nassau (eingesehen am 4.2.2020)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Abt, Ferdinand (1849-1933)
- Hessische Biografie: Achenbach, Heino von
- Hessische Biografie: Alberti, Alexander
- Hessische Biografie: Alexander, Gustav Emil Theodor
- Hessische Biografie: Antoni, Georg
- Hessische Biografie: Arnold, Johannes
- Hessische Biografie: Arntz, Wilhelm
- Hessische Biografie: Aschoff, Friedrich von
- Hessische Biografie: Beckmann, August
- Hessische Biografie: Berg, Ferdinand
- Hessische Biografie: Berta, Valentin Rudolph
- Hessische Biografie: Bleuel, Adam
- Hessische Biografie: Bodenhausen, Arthur von
- Hessische Biografie: Bopp, Karl Peter
- Hessische Biografie: Braunfels, Otto Jesaias
- Hessische Biografie: Brüning, Gustav von
- Hessische Biografie: Büchting, Robert
- Hessische Biografie: Canthal, Fritz
- Hessische Biografie: Caron, Albert von
- Hessische Biografie: Dahl, Jakob
- Hessische Biografie: Daniels, Julius
- Hessische Biografie: Deichmann, Ernst
- Hessische Biografie: Dertz, Hugo Fritz
- Hessische Biografie: Ditfurth, Hans-Dietrich von
- Hessische Biografie: Dörnberg, Karl Freiherr von
- Hessische Biografie: Duderstadt, Max
- Hessische Biografie: Eck, Adolf von
- Hessische Biografie: Epstein, Philipp Christian
- Hessische Biografie: Fink, Philipp
- Hessische Biografie: Flesch, Karl
- Hessische Biografie: Friedleben, Fritz
- Hessische Biografie: Füller, Josef
- Hessische Biografie: Funck, Karl Ludwig
- Hessische Biografie: Gärtner, Richard Friedrich Carl
- Hessische Biografie: Gebeschus, Eugen
- Hessische Biografie: Gehren, Reinhard von
- Hessische Biografie: Geiger, Berthold
- Hessische Biografie: Gleim, Franz
- Hessische Biografie: Grimm, Otto
- Hessische Biografie: Gröning, Albert Heinrich von
- Hessische Biografie: Groos, Philipp August
- Hessische Biografie: Grün, Carl
- Hessische Biografie: Harnier, Eduard
- Hessische Biografie: Hartherz, Emanuel
- Hessische Biografie: Hartmann, Wilhelm
- Hessische Biografie: Hebel, Wilhelm Karl
- Hessische Biografie: Hehner, Adolf
- Hessische Biografie: Heimburg, Fritz von
- Hessische Biografie: Helff, Albert
- Hessische Biografie: Hengsberger, Adalbert
- Hessische Biografie: Hengstenberg, Wilhelm
- Hessische Biografie: Herber, Franz
- Hessische Biografie: Hesse, Hubert
- Hessische Biografie: Heussenstamm, Karl Jakob Moritz
- Hessische Biografie: Himmerich, Franz
- Hessische Biografie: Hoffmann, Meinhard
- Hessische Biografie: Hold, Christoph Wilhelm
- Hessische Biografie: Hummel, Hermann Joseph
- Hessische Biografie: Humser, Gustav
- Hessische Biografie: Ibell, Karl von
- Hessische Biografie: Kalteyer, Josef
- Hessische Biografie: Keßler, Robert
- Hessische Biografie: Keudell, Alexander von
- Hessische Biografie: Kind, Hermann Franz Georg
- Hessische Biografie: Knödgen, Karl Heinrich
- Hessische Biografie: Koch, Johannes Peter Ernst Wilhelm Elias Carl
- Hessische Biografie: Körner, Karl
- Hessische Biografie: Krause, Carl Leopold
- Hessische Biografie: Krause, Gottfried
- Hessische Biografie: Kröck, Wilhelm
- Hessische Biografie: Ladenburg, Ernst
- Hessische Biografie: Leichtfuß, Wilhelm
- Hessische Biografie: Lex, Adolf
- Hessische Biografie: Maertens, August
- Hessische Biografie: Marx, Ernst A. von
- Hessische Biografie: Metz, Carl Werner
- Hessische Biografie: Metzler, Albert von
- Hessische Biografie: Müller, Adolf
- Hessische Biografie: Müller, August (1856-1926)
- Hessische Biografie: Noeldechen, Heinrich
- Hessische Biografie: Nöll, Fritz
- Hessische Biografie: Oettker, Christian Ferdinand Christoph
- Hessische Biografie: Pappenheim, Karl Rabe von
- Hessische Biografie: Pfannstiel, Friedrich Siegmund
- Hessische Biografie: Rademacher, Leopold
- Hessische Biografie: Rexerodt, Georg Karl
- Hessische Biografie: Riedesel zu Eisenbach, Volprecht Ludwig Hermann
- Hessische Biografie: Ruetz, Karl
- Hessische Biografie: Sauerborn, Martin
- Hessische Biografie: Sauerwein, Karl
- Hessische Biografie: Schenck zu Schweinsberg, Rudolph
- Hessische Biografie: Schindler, Theodor Heinrich Wilhelm
- Hessische Biografie: Schmidt, Christian Sebastian
- Hessische Biografie: Schneider, Karl (1873-1946)
- Hessische Biografie: Schön, Karl
- Hessische Biografie: Schwertzell, Gerhard von
- Hessische Biografie: Seidler, Georg
- Hessische Biografie: Sinning, Carl
- Hessische Biografie: Staudinger, Alexander Karl Hermann Ernst
- Hessische Biografie: Steinmetz, Heinrich (1835-1915)
- Hessische Biografie: Strahl, Otto von
- Hessische Biografie: Strauß, Carl
- Hessische Biografie: Sturm, Eduard
- Hessische Biografie: Theis, Adolf
- Hessische Biografie: Thon, Heinrich
- Hessische Biografie: Troje, Paul
- Hessische Biografie: Tuercke, Richard
- Hessische Biografie: Varrentrapp, Adolf
- Hessische Biografie: Vetter, Kurt Heinrich
- Hessische Biografie: Vocke, Heinrich Burghardt
- Hessische Biografie: Vogt, Otto Heinrich Nikolaus
- Hessische Biografie: Vogt, Rudolf
- Hessische Biografie: Wachenfeld, Jacob Hermann Wilhelm
- Hessische Biografie: Waldthausen, Bruno von
- Hessische Biografie: Wedel, Georg
- Hessische Biografie: Witzel, Josef
- Hessische Biografie: Wolf, Wilhelm Georg Fritz Carl Theodor
- Hessische Biografie: Wollweber, Georg
- Hessische Biografie: Wussow, Waldemar von
- Hessische Biografie: Ysenburg und Büdingen, Gustav zu, Graf
- Hessische Biografie: Zimmermann, Oskar
- Hessische Biografie: Zirndorfer, Paul
Quellen und Materialien
- Parlamentarismus in Hessen: Abt, Ferdinand (1849-1933)
- Parlamentarismus in Hessen: Achenbach, Heino von
- Parlamentarismus in Hessen: Alberti, Alexander
- Parlamentarismus in Hessen: Alexander, Gustav Emil Theodor
- Parlamentarismus in Hessen: Antoni, Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Arnold, Johannes
- Parlamentarismus in Hessen: Arntz, Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Aschoff, Friedrich von
- Parlamentarismus in Hessen: Beckmann, August
- Parlamentarismus in Hessen: Berg, Ferdinand
- Parlamentarismus in Hessen: Berta, Valentin Rudolph
- Parlamentarismus in Hessen: Bleuel, Adam
- Parlamentarismus in Hessen: Bodenhausen, Arthur von
- Parlamentarismus in Hessen: Bopp, Karl Peter
- Parlamentarismus in Hessen: Braunfels, Otto Jesaias
- Parlamentarismus in Hessen: Brüning, Gustav von
- Parlamentarismus in Hessen: Büchting, Robert
- Parlamentarismus in Hessen: Canthal, Fritz
- Parlamentarismus in Hessen: Caron, Albert von
- Parlamentarismus in Hessen: Dahl, Jakob
- Parlamentarismus in Hessen: Daniels, Julius
- Parlamentarismus in Hessen: Deichmann, Ernst
- Parlamentarismus in Hessen: Dertz, Hugo Fritz
- Parlamentarismus in Hessen: Ditfurth, Hans-Dietrich von
- Parlamentarismus in Hessen: Dörnberg, Karl Freiherr von
- Parlamentarismus in Hessen: Duderstadt, Max
- Parlamentarismus in Hessen: Eck, Adolf von
- Parlamentarismus in Hessen: Epstein, Philipp Christian
- Parlamentarismus in Hessen: Fink, Philipp
- Parlamentarismus in Hessen: Flesch, Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Friedleben, Fritz
- Parlamentarismus in Hessen: Füller, Josef
- Parlamentarismus in Hessen: Funck, Karl Ludwig
- Parlamentarismus in Hessen: Gärtner, Richard Friedrich Carl
- Parlamentarismus in Hessen: Gebeschus, Eugen
- Parlamentarismus in Hessen: Gehren, Reinhard von
- Parlamentarismus in Hessen: Geiger, Berthold
- Parlamentarismus in Hessen: Gleim, Franz
- Parlamentarismus in Hessen: Grimm, Otto
- Parlamentarismus in Hessen: Gröning, Albert Heinrich von
- Parlamentarismus in Hessen: Groos, Philipp August
- Parlamentarismus in Hessen: Grün, Carl
- Parlamentarismus in Hessen: Harnier, Eduard
- Parlamentarismus in Hessen: Hartherz, Emanuel
- Parlamentarismus in Hessen: Hartmann, Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Hebel, Wilhelm Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Hehner, Adolf
- Parlamentarismus in Hessen: Heimburg, Fritz von
- Parlamentarismus in Hessen: Helff, Albert
- Parlamentarismus in Hessen: Hengsberger, Adalbert
- Parlamentarismus in Hessen: Herber, Franz
- Parlamentarismus in Hessen: Hesse, Hubert
- Parlamentarismus in Hessen: Heussenstamm, Karl Jakob Moritz
- Parlamentarismus in Hessen: Himmerich, Franz
- Parlamentarismus in Hessen: Hoffmann, Meinhard
- Parlamentarismus in Hessen: Hold, Christoph Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Hummel, Hermann Joseph
- Parlamentarismus in Hessen: Humser, Gustav
- Parlamentarismus in Hessen: Ibell, Karl von
- Parlamentarismus in Hessen: Kalteyer, Josef
- Parlamentarismus in Hessen: Keßler, Robert
- Parlamentarismus in Hessen: Keudell, Alexander von
- Parlamentarismus in Hessen: Kind, Hermann Franz Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Knödgen, Karl Heinrich
- Parlamentarismus in Hessen: Koch, Johannes Peter Ernst Wilhelm Elias Carl
- Parlamentarismus in Hessen: Körner, Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Krause, Carl Leopold
- Parlamentarismus in Hessen: Krause, Gottfried
- Parlamentarismus in Hessen: Kröck, Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Ladenburg, Ernst
- Parlamentarismus in Hessen: Leichtfuß, Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Lex, Adolf
- Parlamentarismus in Hessen: Maertens, August
- Parlamentarismus in Hessen: Marx, Ernst A. von
- Parlamentarismus in Hessen: Metz, Carl Werner
- Parlamentarismus in Hessen: Metzler, Albert von
- Parlamentarismus in Hessen: Müller, Adolf
- Parlamentarismus in Hessen: Müller, August (1856-1926)
- Parlamentarismus in Hessen: Noeldechen, Heinrich
- Parlamentarismus in Hessen: Nöll, Fritz
- Parlamentarismus in Hessen: Oettker, Christian Ferdinand Christoph
- Parlamentarismus in Hessen: Pappenheim, Karl Rabe von
- Parlamentarismus in Hessen: Pfannstiel, Friedrich Siegmund
- Parlamentarismus in Hessen: Rademacher, Leopold
- Parlamentarismus in Hessen: Rexerodt, Georg Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Riedesel zu Eisenbach, Volprecht Ludwig Hermann
- Parlamentarismus in Hessen: Ruetz, Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Sauerborn, Martin
- Parlamentarismus in Hessen: Sauerwein, Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Schenck zu Schweinsberg, Rudolph
- Parlamentarismus in Hessen: Schindler, Theodor Heinrich Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Schmidt, Christian Sebastian
- Parlamentarismus in Hessen: Schneider, Karl (1873-1946)
- Parlamentarismus in Hessen: Schön, Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Schwertzell, Gerhard von
- Parlamentarismus in Hessen: Seidler, Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Sinning, Carl
- Parlamentarismus in Hessen: Staudinger, Alexander Karl Hermann Ernst
- Parlamentarismus in Hessen: Steinmetz, Heinrich (1835-1915)
- Parlamentarismus in Hessen: Strahl, Otto von
- Parlamentarismus in Hessen: Strauß, Carl
- Parlamentarismus in Hessen: Sturm, Eduard
- Parlamentarismus in Hessen: Theis, Adolf
- Parlamentarismus in Hessen: Thon, Heinrich
- Parlamentarismus in Hessen: Troje, Paul
- Parlamentarismus in Hessen: Tuercke, Richard
- Parlamentarismus in Hessen: Varrentrapp, Adolf
- Parlamentarismus in Hessen: Vetter, Kurt Heinrich
- Parlamentarismus in Hessen: Vocke, Heinrich Burghardt
- Parlamentarismus in Hessen: Vogt, Otto Heinrich Nikolaus
- Parlamentarismus in Hessen: Vogt, Rudolf
- Parlamentarismus in Hessen: Wachenfeld, Jacob Hermann Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Waldthausen, Bruno von
- Parlamentarismus in Hessen: Wedel, Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Witzel, Josef
- Parlamentarismus in Hessen: Wolf, Wilhelm Georg Fritz Carl Theodor
- Parlamentarismus in Hessen: Wollweber, Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Wussow, Waldemar von
- Parlamentarismus in Hessen: Ysenburg und Büdingen, Gustav zu, Graf
- Parlamentarismus in Hessen: Zimmermann, Oskar
- Parlamentarismus in Hessen: Zirndorfer, Paul
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eröffnung des 11. Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau, 27. April 1910“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5609_eroeffnung-des-11-provinziallandtages-der-provinz-hessen-nassau> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5609