Hummel, Hermann Joseph
Wirken
Werdegang
- Besuch der Volksschule in Weisenau und des Gymnasiums in Mainz
- 1848 nach dem frühen Tod des Vaters im Alter von 14 Jahren Übernahme der elterlichen Landwirtschaft
- 1850-1853 kaufmännische Lehre bei einem Mainzer Getreidehändler, anschließend Tätigkeit für die dortige Weingroßhandlung Henkell & Co.
- 1.3.1857 Angestellter bei der Hochheimer Sektkellerei Bugeff & Co., dort zwei Jahre später Prokurist
- 1871 technischer Direktor der Hochheimer Sektkellerei Bugeff & Co.
- 1886-1918/19 Mitglied des Kreistages des Kreises Wiesbaden, Kreisdeputierter, Kreisausschussmitglied
- 1887/88-1919 Generaldirektor Hochheimer Sektkellerei Bugeff & Co.
- Mitglied der Handelskammer Wiesbaden und des Deutschen Handelstages
- Erster Vorsitzender der Nahrungsmittel-Brufsgenossenschaft
- Vorsitzender des Verbandes deutscher Schaumweinkellereien
- 1893-1918 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Landkreis Wiesbaden, dort Mitglied des Finanz- und Wegebauausschusses
- 1898-1918 Mitglied des Provinzialausschusses
- 1911 und 1915-1918 Alterspräsident des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden
- 1914 Titel Geheimer Kommerzienrat
- 1918 Eintritt in die Deutsche Volkspartei
- Ehrenbürger von Hochheim am Main
Funktion
- Hessen-Nassau, 05. Provinziallandtag, Mitglied, 1892
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1893-1918
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Alterspräsident, 1911
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Alterspräsident, 1915-1918
- Hessen-Nassau, 06. Provinziallandtag, Mitglied, 1894
- Hessen-Nassau, 07. Provinziallandtag, Mitglied, 1897
- Hessen-Nassau, 08. Provinziallandtag, Mitglied, 1900
- Hessen-Nassau, 09. Provinziallandtag, Mitglied, 1903
- Hessen-Nassau, 10. Provinziallandtag, Mitglied, 1907
- Hessen-Nassau, 11. Provinziallandtag, Mitglied, 1910
- Hessen-Nassau, 12. Provinziallandtag, Mitglied, 1913
- Hessen-Nassau, 13. Provinziallandtag, Mitglied, 1918
Familie
Vater
Hummel, Urban, * Weisenau 18.5.1811, † Weisenau 2.2.1847, katholisch, Küfer und Landwirt, Sohn des Peter Hummel, † 1814, Ziegler und Ackermann, und der Maria Josepha Traeger, 1773–1861
Mutter
Kauth, Catharina, * Weisenau 17.3.1815, † Weisenau 1891, Heirat Weisenau 21.5.1833, katholisch, Tochter des Hermann Kauth, Schiffsrentner, und der Catharina Faulhaber
Partner
Munck, Josepha, (⚭ Hochheim am Main 9.10.1862) * Hochheim am Main 14.4.1843, † Frankfurt am Main 14.12.1902, Tochter des Georg Adam Munck, * 1819, Gastwirt, und der Anna Merten, 1821-1840/1842
Verwandte
- Hummel, Adam Hermann Josef <Sohn>, * Hochheim am Main 4.4.1863, Kaufmann, verheiratet Kastel 1.6.1891 mit Barbara Katharina Wagner, * Kastel 26.11.1865, † Hochheim am Main 2.6.1944
- Hummel, Wendelin Urban <Sohn>, * Hochheim am Main 28.6.1864, Champagnerfabrikant, verheiratet Flörsheim am Main 4.7.1891 mit Elisabetha Messerschmitt, * Flörsheim am Main 30.1.1869
- Hummel, Otto <Sohn>, * Hochheim am Main 5.12.1867, † Hochheim am Main 12.5.1903, Kaufmann, später Direktor, verheiratet Kastel 26.10.1899 mit Barbara Ruthof, * Kastel 22.11.1874, † Wiesbaden 14.1.1956
- Senfter, Josefine Karoline, geb. Hummel <Tochter>, * Hochheim am Main 14.8.1872, verheiratet Hochheim am Main 25.11.1893 mit Jakob Senfter, * Oppenheim 17.9.1864, Weingutsbesitzer
- Hummel, Georg <Sohn>, * 1874
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 903 Nr. 10565 (Frankfurt am Main, Sterbenebenregister, 1902, Nr. 3724)
- HStAM Bestand 914 Nr. 841 (Flörsheim am Main, Heiratsnebenregister, 1891, Nr. 15)
- HStAM Bestand 914 Nr. 1220 (Hochheim am Main, Heiratsnebenregister, 1893, Nr. 19)
- HStAM Bestand 914 Nr. 1287 (Hochheim am Main, Sterbenebenregister, 1903, Nr. 30)
- HStAM Bestand 914 Nr. 1305 (Hochheim am Main, Sterbenebenregister, 1921, Nr. 28)
- HStAM Bestand 925 Nr. 1327 (Mainz-Kastel, Heiratsnebenregister, 1891–1892, Nr. 26/1891)
- HStAM Bestand 925 Nr. 1331 (Mainz-Kastel, Heiratsnebenregister, 1899–1900, Nr. 58/1899)
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 170
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 195
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Hummel, Hermann Joseph
- Parlamentarismus in Hessen: Hummel, Hermann Joseph
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hummel, Hermann Joseph, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12898_hummel-hermann-joseph> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12898