Erklärung zur Barrierefreiheit

Der Anbieter des vorliegenden Web-Angebots – das Hessische Institut für Landesgeschichte – ist bestrebt, dieses Informationsangebot im Einklang mit den Bestimmungen des Hessischen Behinderten-Gleichstellungsgesetz (HessBGG) sowie der Hessischen Verordnung über barrierefreie Informationstechnik (HVBIT) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für das Web-Angebot „Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS)“, welches unter https://lagis.hessen.de abrufbar ist, nicht jedoch für eingebundene Angebote, die extern entwickelte Anzeigekomponenten nutzen, darunter der DFG-Viewer (https://dfg-viewer.de) und der Dokumentbetrachter TIFY (https://www.sub.uni-goettingen.de/digitale-bibliothek/digitale-werkzeuge/dokumentbetrachter-tify/).

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Das Web-Angebot inklusive seiner mobilen Ansichten ist wegen der folgenden Ausnahmen teilweise mit der Hessischen Verordnung über barrierefreie Informationstechnik (HVBIT) vom 16. September 2019 und der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung - BITV 2.0) vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte

  • Teilweise fehlende Alternativtexte für Bilder, Grafiken und Karten.
  • Links können unverständlich sein.
  • Manche Listen haben nur einen Eintrag oder sind nicht korrekt ausgezeichnet.
  • Nicht alle Dokumente (z.B. PDF-Dateien) liegen in einer barrierefreien Form vor.
  • Auf der Startseite werden keine Informationen in Deutscher Gebärdensprache und Leichter Sprache bereitgestellt.

Begründung

Das Web-Angebot LAGIS digital basiert auf der Zusammenführung einer Vielzahl von Einzelinformationen unterschiedlicher Provenienz. Daher sind im Vorfeld entstandene Versäumnisse im Bereich der Barrierefreiheit nicht gänzlich auszuschließen.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 1.11.2025 erstellt.
Methodik der Prüfung: Selbstbewertung

Feedback und Kontaktangaben

Das für das vorliegende Web-Angebot verantwortliche Hessische Institut für Landesgeschichte arbeitet daran, bestehende Barrieren abzuschaffen. Falls Sie bei der Nutzung des Web-Angebots auf Barrieren stoßen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an heike.purucker@hil.hessen.de mit Nennung des Problems sowie einem Link zur betroffenen Seite. Auch Anregungen oder Fragen zur Umsetzung der Barrierefreiheit können Sie gern an die genannte Mailadresse schicken.

Für das Durchsetzungsverfahren ist zuständig:

Die Landesbeauftragte für barrierefreie IT
Prof. Dr. Erdmuthe Meyer zu Bexten
Leiterin der Durchsetzungs- und Überwachungsstelle
Regierungspräsidium Gießen
Neuen Bäue 2
35390 Gießen

Tel.: +49 641 303-2901
Fax: +49 611 32764 4036
E-Mail: LBIT@rpgi.hessen.de
https://lbit.hessen.de/buergerinnen-und-buerger/feedback-mechanismus

Weiterführende Links