Fink, Johann Philipp* Georg
Wirken
Werdegang
- Besuch der Volksschule in Weyer bei Runkel
- danach Landwirt, später Gutsbesitzer
- durch seine zweite Eheschließung Repräsentant der Erbengemeinschaft Heyl und Verwalter und Mitbesitzer des Steedener Kalkwerks sowie Mitbetreiber von Eisensteingruben und Basaltbrüchen
- ab 1868 Kirchenältester
- 1869-1892 (als Nachfolger seines Schwiegervaters) Bürgermeister der Gemeinde Weyer
- ab 1869 stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstands und Mitglied der Kreissynode Runkel
- ab 1870 Mitglied der Einkommenssteuer-Veranlagungskommission
- 1876-1879 Mitglied der konstituierenden Bezirkssynode in Wiesbaden
- 1884 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Wiesbaden 4: Diez, Hadamar, Limburg, Runkel, Weilburg (Nationalliberale Partei)
- 1888-1910 (1888-1892 für Carl Seitz) Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Oberlahnkreis, dort ab 1888 Mitglied des Eingabenausschusses und der Wegebaukommission, 1895 Mitglied der Kommission für die Vorberatung der Vorlage über die Errichtung einer Landwirtschaftskammer, 1896 Mitglied der Kleinbahnkommission, ab 1900 Mitglied des Landesausschusses
- 1891-1910 Mitglied des Kreistages des Oberlahnkreises
- ab 1891 Mitglied des Kreisausschusses des Oberlahnkreises
- 1892-1913 Kreisdeputierter
- 1893-1898 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis Wiesbaden 4: Diez, Hadamar, Limburg, Runkel, Weilburg (Nationalliberale Partei)
- 1895-1910 Mitglied der Landwirtschaftskammer
- 1909-1910 Alterspräsident des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau
Funktion
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1888-1910
- Hessen-Nassau, 03. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
- Hessen-Nassau, 04. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
- Hessen-Nassau, 05. Provinziallandtag, Mitglied, 1892
- Deutschland, Reichstag, Mitglied, 1893-1898
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Alterspräsident, 1909-1910
- Hessen-Nassau, 06. Provinziallandtag, Mitglied, 1894
- Hessen-Nassau, 07. Provinziallandtag, Mitglied, 1897
- Hessen-Nassau, 08. Provinziallandtag, Mitglied, 1900
- Hessen-Nassau, 09. Provinziallandtag, Mitglied, 1903
- Hessen-Nassau, 10. Provinziallandtag, Mitglied, 1907
- Hessen-Nassau, 11. Provinziallandtag, Mitglied, 1910
Familie
Vater
Fink, Johann Peter, * Seelbach 7.9.1800, † Weyer bei Runkel 11.11.1872, evangelisch, Landwirt, Sohn des Philipp Fink, * Seelbach 19.6.1773, † Seelbach 29.4.1849, Landwirt, „Maire“, Abgeordneter, und der Anna Christina Stahl, * Seelbach 2.3.1777, † Seelbach 28.5.1804, Heirat Seelbach 13.2.1793
Mutter
Höpp, Anna Katharina, * Weyer bei Runkel 20.4.1809, † Weyer bei Runkel 6.4.1875, Heirat Ende 1826/Anfang 1827, Tochter des Johann Ludwig Höpp, * 25.8.1768, und der Anna Elisabethe Schäfer, * Heckholzhausen
Partner
- Höpp, Sophie Elisabethe Juliane, * Weyer bei Runkel 29.10.1836, † Weyer bei Runkel 19.11.1855, Heirat 28.12.1854
- Heyl, Luise Katharina Elisabethe, * Weyer bei Runkel 20.4.1842, Heirat 16.6.1861, Tochter des Johann Georg Christian Philipp Heyl, * Weyer bei Runkel 16.1.1801, † Weyer bei Runkel 11.12.1869, Landwirt, Unternehmer, Schultheiß, und der Anna Katharina Höpp, * Weyer bei Runkel 9.10.1815, † Weyer bei Runkel 28.1.1880
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 912 Nr. 4464 (Münster, Sterbenebenregister 1913, Nr. 1)
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 83
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 129
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 757, 766, 1037
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Fink, Johann Philipp* Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Fink, Johann Philipp* Georg
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Fink, Johann Philipp* Georg, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12241_fink-johann-philipp-georg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12241