Bleuel, Adam

 
geboren
20.6.1846 Hofbieber
gestorben
5.1.1924 Hofbieber
Beruf
Bürgermeister, Abgeordneter
Konfession
katholisch
GND-Explorer
117985036X

Wirken

Werdegang

  • Bürgermeister und Standesbeamter in Hofbieber
  • 1901-1916 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Fulda, dort 1902-1908 und 1915-1916 Mitglied des Eingabenausschusses, 1910-1912 Mitglied des Legitimationsprüfungsausschusses, 1913 Mitglied des Organisationsausschusses

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1901-1916
  • Hessen-Nassau, 09. Provinziallandtag, Mitglied, 1903
  • Hessen-Nassau, 10. Provinziallandtag, Mitglied, 1907
  • Hessen-Nassau, 11. Provinziallandtag, Mitglied, 1910
  • Hessen-Nassau, 12. Provinziallandtag, Mitglied, 1913

Lebensorte

Hofbieber

Familie

Vater

Bleuel, Johannes, Landwirt

Mutter

Ducker, Elisabeth Katharina

Partner

Weber, Clothilde, * Allmus 10.6.1841, † Hofbieber 25.9.1919, Heirat Hofbieber 18.2.1868, katholisch, Tochter des Johann Valentin Weber, Bauer, und der Josepha Faulstich

Verwandte

Ciré, Maria Anna, geb. Bleuel <Tochter>, * Hofbieber 23.8.1872, verheiratet Hofbieber 20.7.1892 mit Adam Hermann Ciré, * Hofbieber 20.9.1862, katholisch, Bauer und Färber

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bleuel, Adam, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13096_bleuel-adam> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13096