Strauß, Carl* Friedrich Heinrich
geboren
27.7.1857 Ossig (Kreis Zeitz) gestorben
4.4.1937 Hersfeld (heute Bad Hersfeld) Beruf
Bürgermeister, Abgeordneter Titel
Dr. GND-Explorer
1108565794Wirken
Werdegang
- höhere Schulbildung
- Studium
- Promotion
- vor 1896 2. Bürgermeister von Gera
- 10.1896 Wahl zum Bürgermeister von Hersfeld
- 16.11.1896-1916 Bürgermeister der Stadt Hersfeld
- 1908-1919 (44. Kommunallandtag) Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Hersfeld, dort 1908 Mitglied des Eingabenausschusses, 1909-1918 Mitglied des Hauptausschusses
- 1916 Umzug nach Leipzig, 1931 Rückkehr nach Hersfeld
- 13.12.1932 Verleihung der Ehrenbürgerwürde von Hersfeld
Funktion
- Hersfeld, Bürgermeister, 1896-1916
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1908-1919
- Hessen-Nassau, 11. Provinziallandtag, Mitglied, 1910
- Hessen-Nassau, 12. Provinziallandtag, Mitglied, 1913
- Hessen-Nassau, 13. Provinziallandtag, Mitglied, 1918
Werke
Lebensorte
Gera; Hersfeld; Leipzig
Familie
Vater
Strauß, Ernst Gottlieb Heinrich, Schul- und Küstersubstitut
Mutter
Fuhrmann, Maria Bertha
Partner
Koethe, Johanna* Wilhelmine Marie, * Angermünde 3.3.1867, † Hersfeld 27.5.1933, auf dem städtischen Friedhof am Frauenberg nördlich oberhalb der Altstadt beigesetzt
Verwandte
Strauß, Lotti <Tochter>, 1889-1975
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 907 Nr. 1854 (Hersfeld, Sterbenebenregister, 1933, Nr. 72)
- HStAM Bestand 907 Nr. 1858 (Hersfeld, Sterbenebenregister, 1937, Nr. 58)
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 210
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 374
- Gerda Conradi, Unter Bäumen wandern. 250 Dinge, die wir an der Region mögen (205): Der Promenadenweg am Tageberg, in: Hersfelder Zeitung, Nr. 262/2013, Bad Hersfeld 11.11.2013, Lokalseite 7
- Lasse Deppe, Auszeichnung für freundliches Benehmen. Bürgermeister, Lehrer, Eisenbahner – 14 Hersfelder haben die Ehrenbürgerschaft – Nazi-Größen verloren Status 2007, Hersfelder Zeitung, Nr. 85/2013, Bad Hersfeld 12.4.2013, Lokalseite 3
- Hans Jürgen Dieth, 60 Jahre Gesellschaft der Freunde der Stiftsruine e.V. - Gründungs-Verein der Bad Hersfelder Festspiele – eine Chronik. Festspiele in der Stiftsruine, Gründerjahre der Festspiele, Aufgaben der “Gesellschaft” für Festspiele und Stiftsruine, hrsg. von der Gesellschaft der Freunde der Stiftsruine e. V. Bad Hersfeld; Bad Hersfeld 2010, S. 9
- N. N.: Erstes Stadtmuseum wurde 1919 eröffnet, in: Hersfelder Zeitung, Nr. 132/2013, Bad Hersfeld 11.6.2013, Lokalseite 9
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Strauß, Carl* Friedrich Heinrich
- Parlamentarismus in Hessen: Strauß, Carl* Friedrich Heinrich
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Strauß, Carl* Friedrich Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10286_strauss-carl-friedrich-heinrich> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10286