Daniels, Hermann Julius*
Wirken
Werdegang
- Jugend und Schulzeit in Frankfurt am Main
- 1891 Abitur
- einjährig-freiwilliger Militärdienst in Freiburg im Breisgau
- 1891-1895 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Freiburg im Breisgau (1891-1894), Berlin (1894/95) und Marburg (1895)
- 5.1895 erste juristische Staatsprüfung beim Oberlandesgericht Kassel
- Gerichsreferendar in Frankfurt am Main
- 12.1895 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Heidelberg
- 1897/98 Studienjahr in London und Paris
- 1898 Regierungsreferendar bei der Regierung in Düsseldorf
- 1901 Große Staatsprüfung in Düsseldorf
- 1901-1904 Regierungsassessor bei der Regierung in Wiesbaden
- 1904-1907 Regierungsassessor bei der Regierung in Kassel
- 1907-1908 kommissarischer Landrat des Kreises Biedenkopf
- 1908-1919 Landrat des Kreises Biedenkopf
- 1909-1918 (1909-1910 für Fritz Heimburg) Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Biedenkopf, dort Mitglied des Wegebau- und Bauausschusses sowie des Beamten und Eingabenausschusses; Engagement für den Ausbau des Wanderarbeitsstätten-Netzes
- Engagement in der Landwirtschaftskammer (ab 1913), im Vaterländischen Frauenverein und im Verwaltungsrat des Verbandes der preußischen Landkreise
- 1918 Angebot für eine Stelle als Vortragender Rat beim Reichsschatzamt in Berlin abgelehnt
Funktion
- Biedenkopf, Landkreis, Landrat, 1908-1919
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1909-1918
- Hessen-Nassau, 11. Provinziallandtag, Mitglied, 1910
- Hessen-Nassau, 12. Provinziallandtag, Mitglied, 1913
- Hessen-Nassau, 13. Provinziallandtag, Mitglied, 1918
Lebensorte
Frankfurt am Main; Freiburg im Breisgau; Berlin; Marburg
Familie
Vater
Daniels, Hermann Julius*, * Köln-Mülheim 11.5.1841, † Köln-Mülheim 8.1.1878, evangelisch-lutherisch, Kaufmann, Sohn des Hermann Dietrich Daniels und der Antoinette Zimmermann
Mutter
Hesse, Anna, * Köln 20.2.1852, † Bad Homburg vor der Höhe 16.1.1918, evangelisch, Tochter des Peter Hubert* Hesse, 1826–1908, Fabrikant, Abgeordneter, und der Amalia* Katharina Wilhelmine Lyncker, * Olpe 9.6.1830, † Heddernheim 14.4.1908, Heirat Olpe 20.5.18511830-1908
Partner
Wagner, Helene* Wilhelmine, (⚭ Frankfurt am Main 2.8.1901) * Frankfurt am Main 22.2.1880, evangelisch, Tochter des Friedrich Wagner, † vor 1901, Kaufmann, und der Maria Anna* Schaller
Nachweise
Quellen
- HHStAW Bestand 405 Nr. 2483
- HHStAW Bestand 405 Nr. 7951
- HStAM Bestand 915 Nr. 966 (Biedenkopf, Sterbenebenregister, 1919, Nr. 39)
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 61
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 103
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 108 f.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Daniels, Hermann Julius*
- Parlamentarismus in Hessen: Daniels, Hermann Julius*
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Daniels, Hermann Julius*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12381_daniels-hermann-julius> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12381