Funck, Carl* Ludwig

 
geboren
11.7.1852 Frankfurt am Main
gestorben
25.8.1918 Frankfurt am Main
Beruf
Kaufmann, Lederhändler, Politiker, Abgeordneter
Titel
Dr. jur. h.c.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
116872349

Andere Namen

Weitere Namen

Funck, Karl* Ludwig

Wirken

Werdegang

  • Besuch der Realschule in Frankfurt am Main
  • 1868-1871 kaufmännische Lehre, in deren Rahmen er unter anderem zwei Jahre in England lebte
  • Leutnant der Landwehr-Kavallerie
  • Übernahme des väterlichen Lederwarengeschäfts
  • Mitglied der Handelskammer
  • 1883-1918 Stadtverordneter in Frankfurt am Main (Vorsitzender der Fortschrittlichen Fraktion)
  • Februar 1890-Juni 1893 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis Wiesbaden 1: Hochheim, Höchst, Homburg, Idstein, Königstein, Usingen (Deutsche Freisinnige Partei)
  • 1892-1893 und 1898-1912 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Wiesbaden 11 (Stadtkreis Frankfurt am Main) (Freisinnige Volkspartei/Fortschrittliche Volkspartei), 1892 nachgewählt
  • 1893 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Wiesbaden 1: Hochheim, Höchst, Homburg, Idstein, Königstein, Usingen (Freisinnige Volkspartei)
  • 1899-1917 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Frankfurt
  • Mitglied des Gründungskomitees gegen agrarische Übergriffe
  • Mitglied des Kuratoriums und des Großen Rats der Universität Frankfurt am Main
  • Mitglied der Verwaltung der Neuen Theater AG
  • 1917 Ehrendoktorwürde der Universität Frankfurt am Main

Funktion

  • Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1892-1893
  • Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1899-1912
  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1899-1917
  • Hessen-Nassau, 08. Provinziallandtag, Mitglied, 1900
  • Hessen-Nassau, 09. Provinziallandtag, Mitglied, 1903
  • Hessen-Nassau, 10. Provinziallandtag, Mitglied, 1907
  • Hessen-Nassau, 11. Provinziallandtag, Mitglied, 1910
  • Hessen-Nassau, 12. Provinziallandtag, Mitglied, 1913
  • Hessen-Nassau, 13. Provinziallandtag, Mitglied, 1918

Werke

Lebensorte

Frankfurt am Main

Familie

Vater

Funck, Carl Ludwig, * Frankfurt am Main 2.10.1825, † Frankfurt am Main 30.8.1884, evangelisch, Kaufmann, Lederhändler, Mitglied der Ständigen Bürgerrepräsentation, der Stadtverordnetenversammlung, der Handelskammer sowie des Vereins der Fortschrittlichen Volkspartei Frankfurt am Main

Mutter

Haußer, Anna Elisabeth, * Frankfurt am Main 21.2.1829, † Frankfurt am Main 22.2.1904, Heirat Frankfurt am Main 19.2.1850, Tochter des Rudolph Christian Hausser, Bürger und Handelsmann in Frankfurt am Main, und der Marie Sabine Margaretha Stellwag

Partner

Ehrenbach, Alice Clara, (⚭ Frankfurt am Main 11.5.1878) * Bradford (England) 20.3.1853, Tochter des Bernhard Ehrenbach, Kaufmann, und der Cathinka Rindskopf

Verwandte

Klug, Kathinka Elise Clara, geb. Funck <Tochter>, * Frankfurt am Main 11.2.1879, verheiratet Frankfurt am Main 9.5.1902 mit Paul Erich Klug, * Lübeck 12.11.1868, Kaufmann in Cognac (Frankreich)

Nachweise

Quellen

  • Standesamt Frankfurt am Main I (mit Bornheim): Heiratsregister (Einträge 351–700) 24.4.1878–9.8.1878, Nr. 401
  • Standesamt Frankfurt am Main I (mit Bornheim): Heiratsregister (Einträge 695–1041) 11.4.1902–16.5.1902, Nr. 951
  • HStAM Bestand 903 Nr. 8801 (Standesregister Stadt Frankfurt, Geburtsnebenregister, 1852, Nr. 709)

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Funck, Carl* Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7306_funck-carl-ludwig> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7306