Hoffmann, Meinhard
Wirken
Werdegang
- Studium der Chemie an den Universitäten Bonn und Göttingen
- 1876 Promotion zum Dr. phil. in Göttingen
- 1879 nach kurzer Tätigkeit in Berlin Eintritt in die Frankfurter Anilinfarbenfabrik Gans & Compagnie (firmiert ab 1894 als Leopold Cassella & Compagnie)
- erfolgreiches Wirken als Produktionsleiter und Erfinder
- wichtiger Beitrag zur Entwicklung der Teerfarbenindustrie und deren Vormachtstellung in der Welt bis 1914
- 1895 Ernennung zum technischen Direktor
- 1908-1919 (44. Kommunallandtag) Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Hanau, dort 1908 und 1910-1917 Mitglied des Hauptausschusses
- 1929 Ehrendoktorwürde der Technischen Hochschule München
Funktion
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1908-1919
- Hessen-Nassau, 11. Provinziallandtag, Mitglied, 1910
- Hessen-Nassau, 12. Provinziallandtag, Mitglied, 1913
- Hessen-Nassau, 13. Provinziallandtag, Mitglied, 1918
Werke
Lebensorte
Bonn; Göttingen; Berlin; Frankfurt am Main
Familie
Vater
Hoffmann, Philipp, GND, 1806–1889, preußischer Geheimrat und Architekt, Erbauer der katholischen Hauptkirche, der griechisch-russischen Kapelle und der Synagoge in Wiesbaden, Sohn des Jakob Hoffmann, nassauischer Oberappellationsgerichts-Archivar, und der Elisabetha Hertling aus München
Mutter
Stock, Klementine, 1832-1893, Tochter des Gottfried Stock und der Anna Müller
Partner
Greiß, Emilie Auguste*, (⚭ Wiesbaden 3.7.1880) * Wiesbaden 22.4.1854, † 1948, Tochter des Carl Bernhard* Greiß, Dr. phil., Professor, und der Johannette Margarethe Elisabeth Vogel
Verwandte
Günther, Clementine Elisabeth Anna Marie von, geb. Hoffmann <Tochter>, * 8.8.1881, verheiratet Frankfurt am Main 13.7.1903 mit Arnold Carl Julius von Günther, * 26.3.1877
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 925 Nr. 2338 (Wiesbaden, Heiratsnebenregister, 1880, Nr. 188)
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 9, Berlin 1972, S. 434 (Heinrich Ritter)
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 89
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 191
- Richard Fleischhauer, Meinhard Hoffmann 1853–1936, in: Chemische Berichte 104 (1971), H. 3, S. I-XV
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Hoffmann, Meinhard
- Parlamentarismus in Hessen: Hoffmann, Meinhard
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hoffmann, Meinhard, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13836_hoffmann-meinhard> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13836