Geiger, Berthold* August Michael

 
geboren
6.1.1847 Breslau heute Wrocław (Polen)
gestorben
25.10.1919 Frankfurt am Main
Beruf
Rechtsanwalt, Geheimer Justizrat, Abgeordneter
Titel
Dr. jur.
Konfession
jüdisch
GND-Explorer
116495030

Wirken

Werdegang

  • Studium der Rechtswissenschaft
  • um 1871 Rechtsanwalt und Notar in Frankfurt am Main
  • Geheimer Justizrat
  • 1. Vorsitzender der Frankfurter Anwaltskammer
  • 1874 Mitbegründer, später Schriftführer des Frankfurter Vereins der Fortschrittspartei
  • 1880-1904 Stadtverordneter in Frankfurt am Main, 1881-1887 Schriftführer der Stadtverordnetenversammlung
  • 1886-1918 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Frankfurt am Main, dort Mitglied des Finanz-, Rechnungsprüfungs-, Wahlvorschlags-, Beamten- und Eingabenausschusses, bis 1918 Mitglied des Provinzialausschusses (Fortschrittspartei)
  • Leiter der Versorgungsanstalt für Israeliten

Funktion

  • Frankfurt am Main, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied, 1880-1904
  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1886-1918
  • Hessen-Nassau, 01. Provinziallandtag, Mitglied, 1886
  • Hessen-Nassau, 02. Provinziallandtag, Mitglied, 1887
  • Hessen-Nassau, 03. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
  • Hessen-Nassau, 04. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
  • Hessen-Nassau, 05. Provinziallandtag, Mitglied, 1892
  • Hessen-Nassau, 06. Provinziallandtag, Mitglied, 1894
  • Hessen-Nassau, 07. Provinziallandtag, Mitglied, 1897
  • Hessen-Nassau, 08. Provinziallandtag, Mitglied, 1900
  • Hessen-Nassau, 09. Provinziallandtag, Mitglied, 1903
  • Hessen-Nassau, 10. Provinziallandtag, Mitglied, 1907
  • Hessen-Nassau, 11. Provinziallandtag, Mitglied, 1910
  • Hessen-Nassau, 12. Provinziallandtag, Mitglied, 1913
  • Hessen-Nassau, 13. Provinziallandtag, Mitglied, 1918

Lebensorte

Frankfurt am Main

Familie

Vater

Geiger, Abraham, geboren Frankfurt am Main 24.5.1810, gestorben Berlin 23.10.1874, jüdisch, Dr. phil., Theologe, Rabbiner, Mitbegründer der Judaistik

Mutter

Oppenheim, Emilie, * Bonn (?) 7.12.1809, gest. Breslau 6.12.1860, jüdisch, Heirat Frankfurt am Main 1.7.1840

Partner

Auerbach, Pauline, (⚭ Frankfurt am Main 20.9.1872) geboren Frankfurt am Main 31.7.1849, gestorben Frankfurt am Main 10.5.1919, Tochter des Jakob Auerbach, geboren Emmendingen/Baden 24.11.1810, gest. Frankfurt am Main 31.10.1887, Dr. phil., Lehrer in Frankfurt am Main, Prediger, Philosoph, und der Sarah Katz, geboren Frankfurt am Main 6.9.1819, gest. Frankfurt am Main 15.3.1889, verheiratet Frankfurt am Main 31.1.1847

Verwandte

Geiger, Rudolf* Emil <Sohn>, geboren Frankfurt am Main 25.7.1873, gestorben New York City 3.8.1956, Dr. jur., Rechtsanwalt, verheiratet Frankfurt am Main 19.10.1906 mit Auguste Kullmann, geboren Frankfurt am Main 20.6.1886

Nachweise

Quellen

  • Heiratsregister (Trauungsbuch) der Stadt Frankfurt. Mit auswärtigen Trauungen und Ehescheidungen 1872, S. 664
  • Standesamt Frankfurt am Main I: Heiratsregister (Einträge 691-1035) 25.7.1906-24.10.1906, Nr. 1011
  • HStAM Bestand 903 Nr. 10813 (Frankfurt I, Sterbenebenregister, 1919, Nr. 776)

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Geiger, Berthold* August Michael, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/3552_geiger-berthold-august-michael> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/3552