Tuercke, Richard* Rudolf Adolf Louis
geboren
5.2.1862 Kleinbeuster Rittergut Esack (Seehausen/Altmark) gestorben
12.7.1930 Kassel Beruf
Landrat, Abgeordneter Konfession
evangelisch GND-Explorer
1193937094Wirken
Werdegang
- 30.3.1885 erstes juristisches Staatsexamen
- April 1885 Gerichtsreferendar beim Amtsgericht Kölleda
- Wechsel in die Allgemeine Verwaltung, 5.1887 Regierungsreferendar bei der Regierung in Magdeburg
- 17.5.1890 Regierungsassessor
- bis 10.1894 Hilfsarbeiter beim Landratsamt Luckau
- bis 1898 bei der Regierung in Merseburg tätig
- 12.11.1898 kommissarische Verwaltung des Landratsamtes in Rotenburg an der Fulda
- 1.7.1899 Landrat des Kreises Rotenburg an der Fulda
- Mitglied des Aufsichtsrates der Kleinbahn AG Trusebahn (Schmalkalden, eröffnet 1899)
- Mitglied des Aufsichtsrates der Bahn Kassel-Naumburg (gegründet 1901)
- Mitglied des Aufsichtsrates der Bad Orber Kleinbahn AG (eröffnet 1901)
- Mitglied des Aufsichtsrates der Freigerichter Kleinbahn AG (eröffnet 1903)
- Mitglied der Kommission für die Verwaltung der Kreiskleinbahn Marburg-Dreihausen (eröffnet 1905)
- Mitglied des Aufsichtsrates der Söhrebahn (eröffnet 1912)
- 1904-1920 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Rotenburg, dort 1904-1907, 1911-1913, 1917 und 1919 Mitglied des Eingabenausschusses, 1908 Mitglied des Ausschusses zur Beratung des Wanderarbeitsstättengesetzes, 1909-1910 Mitglied des Organisationsausschusses, 1913-1917 und 1919-1920 Mitglied des Hauptausschusses, 1919-1920 Mitglied des Wahlvorschlagsausschusses (konservativ, deutschnational)
- 1908-1918 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses
- 1914 Geheimer Regierungsrat
- 6.2.1921 Regierungsrat bei der Regierung in Kassel
- 1926 Oberregierungsrat bei der Regierung in Kassel
- 1.4.1927 Ruhestand
Funktion
- Rotenburg, Landkreis, Landrat, 1899-1921
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1904-1919
- Hessen-Nassau, 10. Provinziallandtag, Mitglied, 1907
- Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1908-1918
- Hessen-Nassau, 11. Provinziallandtag, Mitglied, 1910
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (DNVP), 1919-1920
- Hessen-Nassau, 12. Provinziallandtag, Mitglied, 1913
- Hessen-Nassau, 13. Provinziallandtag, Mitglied, 1918
- Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (DNVP), 1920
Lebensorte
Kölleda; Magdeburg; Luckau (Niederlausitz); Merseburg; Rotenburg an der Fulda; Kassel
Familie
Vater
Tuercke, Rudolph, Rittergutsbesitzer, Deichhauptmann
Partner
Koellner, Martha, * Eisenach 7.7.1877, † Buenos Aires 16.7.1958, evangelisch
Verwandte
Tuercke, Erika <Tochter>, * Rotenburg an der Fulda 30.7.1900
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 165 Nr. 3814
- HStAM Bestand 165 Nr. 7382
- HStAM Bestand 165 Nr. 7616
- HStAM Bestand 910 Nr. 6012 (Kassel II, Sterbenebenregister, 1930, Nr. 580)
- HStAM Bestand 907 Nr. 7183 (Rotenburg a. d. Fulda, Geburtsnebenregister, 1900, Nr. 81)
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 219
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 386
- Biographisches Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus 1867–1918, Düsseldorf 1988, Nr. 2364
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 227, 309
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Tuercke, Richard* Rudolf Adolf Louis
- Parlamentarismus in Hessen: Tuercke, Richard* Rudolf Adolf Louis
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Tuercke, Richard* Rudolf Adolf Louis, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12745_tuercke-richard-rudolf-adolf-louis> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12745