Hengstenberg, Leopold Wilhelm*

Hengstenberg, Leopold Wilhelm*
Wirken
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaft unter anderem an der Universität Heidelberg
- 8.12.1877 erstes juristisches Staatsexamen
- 23.1.1878 Gerichtsreferendar im Bezirk des Appellationsgerichts Wiesbaden, 29.1.1878 vereidigt beim Kreisgericht Wiesbaden
- 1878-1879 Einjährig-Freiwilliger beim 1. Brandenburgischen Dragoner-Regiment Nr. 2, zuletzt Premierleutnant der Landwehr
- 1.10.1878 Gerichtsreferendar im Bezirk des Kreisgerichts Berlin
- 10.2.1881 Regierungsreferendar bei der Regierung in Potsdam
- 19.4.1884 Große Staatsprüfung
- 30.4.1884 Regierungsassessor bei der Regierung Frankfurt an der Oder
- 9.3.1887 kommissarische Verwaltung des Landratsamtes Lauban, 26.10.1887 Landrat des Kreises Lauban
- 5.4.1889 Oberpräsidialrat in Breslau
- 1.11.1902-31.7.1905 Regierungspräsident des Regierungsbezirks Wiesbaden
- 1.8.1905-30.6.1907 Unterstaatssekretär im Preußischen Staatsministerium
- 1.7.1907-31.8.1917 Oberpräsident der Provinz Hessen-Nassau
- 5.8.1912 Ernennung zum Wirklichen Geheimen Rat mit dem Prädikat „Exzellenz“
- 1.9.1917 Ruhestand
- Dr. phil. h.c. der Universität Frankfurt am Main
Funktion
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Regierungspräsident, 1902-1905
- Hessen-Nassau, Provinz, Oberpräsident, 1907-1917
Familie
Vater
Hengstenberg, Otto Eduard, Konsistorialrat
Mutter
Loesch, Klara, beide Eltern zuletzt in Berlin
Partner
Sander, Maria Lydia* Sophie von, * St. Petersburg 12.10.1864, Heirat Wiesbaden 29.8.1914, Witwe des N.N. von Küster, Tochter des August von Sander, Wirklicher Staatsrat, und der Emilie Sondermann, beide zuletzt in St. Petersburg
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 925 Nr. 2498 (Wiesbaden, Heiratsnebenregister, 1914, Nr. 619)
- HStAM Bestand 925 Nr. 2854 (Wiesbaden, Sterbenebenregister, 1927, Nr. 1517)
Literatur
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 359 (Rolf Faber)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 295, Nr. 1657
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 138 f.
Bildquelle
Unknown, Wilhelm Hengstenberg, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hengstenberg, Leopold Wilhelm*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12861_hengstenberg-leopold-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12861