Rademacher, Paul Theodor Leopold*
Wirken
Werdegang
- 1883 Reifeprüfung am Gymnasium in Soest
- 1883-1886 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Freiburg und Bonn
- 1887 erste juristische Staatsprüfung, anschließend Gerichtsreferendar in Hamm, Werl, Soest, Dortmund und Münster
- 1889 Ernennung zum Regierungsreferendar und Anstellungen bei den Regierungen Arnsberg und Stralsund, bei der Stadt Stralsund und dem Landratsamt Soest
- 1892 Große Staatsprüfung
- Regierungsassessor beim Landratsamt Siegen und bei der Regierung Koblenz
- September 1900 kommissarischer Verwalter des Landratsamtes Westerburg
- 1.7.1901 Landrat des Kreises Westerburg
- 1905-1910 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Westerburg, dort 1907-1910 Mitglied des Finanzausschusses, Mandatsniederlegung nach Versetzung in den Regierungsbezirk Stade, Nachfolger: Karl Abicht
- 15.9.1910 kommissarischer Leiter des Landratsamtes Geestemünde (Regierungsbezirk Stade)
- März 1911-1.10.1929 (Pensionierung) Landrat des Kreises Geestemünde
Funktion
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1905-1910
- Hessen-Nassau, 10. Provinziallandtag, Mitglied, 1907
- Hessen-Nassau, 11. Provinziallandtag, Mitglied, 1910
Lebensorte
Soest (Westfalen); Freiburg im Breisgau; Bonn; Hamm (Westfalen); Werl (Westfalen); Dortmund
Familie
Vater
Rademacher, Reinhard Leopold Wilhelm*, * Unna 19.9.1828, † Soest 25.4.1908, evangelisch, Amtsgerichtsrat, Sohn des Wilhelm Rademacher, Justizrat, und der Auguste von der Crone
Mutter
Velsen, Eliese von, * Unna 16.2.1841, † Soest 13.5.1915, Heirat Unna 18.7.1861, evangelisch, Tochter des Engelbert von Velsen, Pfarrer, und der Wilhelmine Hueck
Partner
Schleifenbaum, Wilhelmine gen. Minna, (⚭ Siegen 13.4.1896) * Haardt 24.3.1875, † Wiesbaden 24.12.1953, Tochter des Hermann Schleifenbaum, * Fickenhütten 13.8.1843, † Haardt 13.3.1879, Hütten- und Berggewerke, und der Henriette Wilhelmine gen. Minna Oechelhäuser, * Siegen 25.7.1848, † Siegen 20.1.1923
Verwandte
- Rademacher, Wilhelm <Sohn>, 1898–1955
- Rademacher, Hellmuth <Sohn>, GND, * Koblenz 10.8.1900, † Opladen 24.4.1984, Jurist und Landrat
Nachweise
Quellen
- HHStAW Bestand 405 Nr. 2483
- HStAM Bestand 925 Nr. 2892 (Wiesbaden, Sterbenebenregister, 1935, Nr. 621)
- HStAM Bestand 925 Nr. 3011 (Wiesbaden, Sterbenebenregister, 1953, Nr. 2348)
- NLA ST Bestand Rep. 180 B Nr. 337
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, S. 261, Nr. 268
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 300
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt 1988, S. 191 f.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Rademacher, Paul Theodor Leopold*
- Parlamentarismus in Hessen: Rademacher, Paul Theodor Leopold*
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rademacher, Paul Theodor Leopold*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11196_rademacher-paul-theodor-leopold> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11196