Eröffnung des 10. Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau
Ereignis
Was geschah
Im Kasseler Ständehaus wird um 17 Uhr der 10. Provinziallandtag der preußischen Provinz Hessen-Nassau mit einer Ansprache des Königlichen Landtagskommissars, des Oberpräsidenten der Provinz Hessen-Nassau Ludwig von Windheim (1857–1935), eröffnet:
Geehrte Herren!
Seit Sie zum letzten Mal hier versammelt waren, sind vier Jahre vergangen, da inzwischen ein Bedürfnis, den Provinziallandtag zu berufen, nicht hervorgetreten ist. Ich gebe hiermit meiner Freude Ausdruck, zum ersten Mal in meiner jetzigen Stellung den Provinziallandtag begrüßen zu dürfen und heiße Sie namens der Königlichen Staatsregierung herzlich willkommen.
Ihrer Begutachtung wird ein Gesetzentwurf unterbreitete werden, der aus der Initiative der zunächst beteiligten Kreise hervorgegangen ist und eine Regelung der im Regierungsbezirk Cassel in ziemlich großem Umfange bestehenden, allgemein als schädlich anerkannten Koppelfischerei im Anschluß an die bewährten Vorschriften des in der Nachbarprovinz Hannover seit einer Reihe von Jahren bestehenden Koppelfischereigesetzes bezweckt. Wird der Entwurf, der in der vorgelegten Form die volle Billigung des Herrn Landwirtschaftsministers findet, Gesetz, so darf erhofft werden, daß dadurch die Lage der Fischerei und damit auch der Landwirtschaft im Regierungsbezirk Cassel eine wesentliche Förderung erfahren wird.
Bei Vortrag des Berichts des Provinzialausschusses wird Ihnen Gelegenheit zur Erörterung der Frage gegeben werden, ob und welche Maßnahmen gegen die weitere Steigerung der aus der Unfallversicherungsgesetzgebung entstehenden Lasten zu ergreifen sein würden. Es handelt sich dabei um eine ungewöhnlich schwierige Angelegenheit, die schon viele Beratungen hier wie in den gesetzgebenden Körperschaften hervorgerufen hat. Auch wenn Ihre Verhandlungen ein Ergebnis, das zu einer baldigen Lösung führen könnte, nicht haben werden, so erhoffe ich doch von Ihrer Beratung wertvolle Fingerzeige für die weitere Prüfung.
Die sonstigen Vorlagen, die der Provinzialausschuß Ihnen zu machen hat, beziehen sich im wesentlichen auf Geschäfte der laufenden Verwaltung.
Auf Befehl Seiner Majestät des Kaisers und Königs erkläre ich den auf heute zusammenberufenen Provinziallandtag für eröffnet.1
Als Alterspräsident der Versammlung wirkt der 81-jährige Bürgermeister Christoph Hold aus Obermeiser. Ihm zur Seite stehen als Schriftführer die beiden jüngsten Mitglieder des Provinziallandtages, der 38-jährige Landrat des Obertaunuskreises Dr. Ernst Ritter von Marx und der 39-Jährige Landrat des Kreises Gelnhausen Albert von Gröning. Zum Vorsitzenden des Provinziallandtages wird in derselben Sitzung erneut Carl von Pappenheim gewählt, zu dessen Stellvertreter Dr. Gustav Humser. Alexander von Keudell aus Eschwege und Dr. Karl Flesch aus Frankfurt am Main werden als Schriftführer gewählt.2
Der Provinziallandtag der Provinz Hessen-Nassau wird in drei öffentlichen Sitzungen bis zum 3. Mai 1907 tagen.
Zusammensetzung des 10. Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau
Mitglieder des Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel
Antoni, Dr. Georg (1862–1945); Oberbürgermeister; Fulda; Kreis FuldaAschoff, Friedrich von (1864–1955); Landrat; Melsungen; Kreis Melsungen
Beckerath, Rudolf von (1863–1945); Landrat; Hanau; Kreis Hanau-Land
Berta, Rudolph (1849–1928); Bürgermeister a.D.; Soden; Kreis Schlüchtern
Bleuel, Adam (1846–1924); Bürgermeister; Hofbieber; Kreis Fulda
Bodenhausen, Erich Freiherr von (1860–1936); Arnstein; Kreis Witzenhausen
Bopp, Karl (1865–1931); Gutsbesitzer; Kleinseelheim; Kreis Kirchhain
Braun, Georg (1834–1909; Bürgermeister a.D.; Hersfeld; Kreis Hersfeld)
Buttlar, Ludwig von (1850–1928); Landrat, Geheimer Regierungsrat; Wolfhagen; Kreis Wolfhagen
Caron, Albert von (1853–1933); Rittergutsbesitzer; Hof Ellenbach; Kreis Kassel-Land
Deichmann, Ernst Ludwig (1856–1921); Rittergutsbesitzer, Rittmeister d. L.-Kav.; Lembach; Kreis Homberg
Dertz, Hugo (1873–1965); Bürgermeister; Frankenberg; Kreis Frankenberg
Ditfurth, Hans von (1862–1917); Landrat; Rinteln; Kreis Rinteln
Dörnberg, Karl Freiherr von (1863–1929; Landrat; Gersfeld; Kreis Gersfeld)
Gaertner, Richard (1837–1918); Bürgermeister, Oberstleutnant a.D.; Rinteln; Kreis Rinteln
Gebeschus, Dr. Eugen (1855–1936); Oberbürgermeister; Hanau; Kreis Hanau-Stadt
Gehren, Reinhard von (1865–1930); Landrat; Homberg; Kreis Homberg
Gleim, Franz (1842–1911); Fabrikbesitzer; Melsungen; Kreis Melsungen
Gröning, Albert von (1867–1951); Landrat; Gelnhausen; Kreis Gelnhausen
Harnier, Dr. Eduard (1854–1936); Justizrat, Stadtverordneter; Kassel; Kreis Kassel-Stadt
Hebel, Karl (1852–1930); Forstmeister; Salmünster; Kreis Schlüchtern
Hold, Christoph (1825–1914); Bürgermeister; Obermeiser; Kreis Hofgeismar
Keudell, Alexander von (1861–1939; Landrat, Kammerherr; Eschwege; Kreis Eschwege)
Kind, Dr. Hermann (1858–1927); Sanitätsrat; Fulda; Kreis Fulda
Koch, Wilhelm (1849–1923); Gutsbesitzer; Bruderdiebacherhof; Kreis Hanau-Land
Krause, Carl Leopold (1847–1921); Bürgermeister; Neuerode; Kreis Eschwege3
Krause, Dr. med. Gottfried (1838–1923); Geheimer Medizinalrat; Kassel; Kreis Kassel-Stadt
Lucas, Dr. Georg (1865–1930); Amtsrichter; Langenselbold; Kreis Hanau-Land
Märtens, August (geb. 1860); Rittergutsbesitzer; Sieberhausen; Kreis Wolfhagen
Metz, Karl Werner (1835–1921); Gutsbesitzer; Mahlerts; Kreis Hünfeld
Müller, Adolf (1864–1931); Bürgermeister; Allendorf an der Werra; Kreis Witzenhausen
Müller, August (1856–1926); Oberbürgermeister; Kassel; Kreis Kassel-Stadt
Nickel, Johann Heinrich (1829–1908); Rentner; Hanau; Kreis Hanau-Stadt
Noeldechen, Heinrich (1858–1938); Landrat; Fritzlar; Kreis Fritzlar
Nöll, Fritz (1859–1932); Gutsbesitzer; Gudensberg; Kreis Fritzlar
Oettker, Ferdinand (1845–1931); Landwirt; Cathrinhagen; Kreis Rinteln
Pappenheim, Karl von (1847–1918); Kammerherr, Rittergutsbesitzer; Liebenau; Kreis Hofgeismar
Pfannstiel, Friedrich (1847–1922); Gutsbesitzer; Weidebrunn; Kreis Schmalkalden
Reinhardt, August (1827–1910); Bürgermeister; Landershausen; Kreis Hersfeld
Rexerodt, Georg (1851–1928); Rittergutsbesitzer, Ökonomierat; Kassel; Kreis Kassel-Land
Riedesel Freiherr zu Eisenbach, Volprecht (1852–1939; Oberkammerherr; Ludwigseck; Kreis Rotenburg)
Ruetz, Karl (1841–1930); Privatmann, Stadtrat; Kassel; Kreis Kassel-Stadt
Ruth, Johann Conrad (1833–1908); Bürgermeister a.D.; Bellnhausen; Kreis Marburg
Schenck zu Schweinsberg, Rudolph Freiherr (1855–1911); Landrat, Kammerherr; Kirchhain; Kreis Kirchhain
Schindler, Dr. phil. Theodor (geb. 1858); Rittergutspächter; Hof Eich; Kreis Gelnhausen
Schüßler, Johann Georg (1835–1909; Stadtvorsteher a.D.; Gersfeld; Kreis Gersfeld)
Schwertzell, Gerhardt von (1854–1919; Landrat, Kammerherr; Ziegenhain; Kreis Ziegenhain)
Seidler, Georg (1842–1923); Gutsbesitzer, Stadtältester; Kassel; Kreis Kassel-Stadt
Sinning, Carl (1850–1923); Gutsbesitzer; Dörnhagen; Kreis Kassel-Land
Staudinger, Ernst (1855–1923); Gutspächter; Viermünden; Kreis Frankenberg
Steinmetz, Dr. Heinrich Karl Friedrich Wilhelm (1835–1915); Wirkl. Geh. Oberregierungs-Rat; Marburg; Kreis Marburg
Tuercke, Richard (1862–1930); Landrat; Rotenburg an der Fulda; Kreis Rotenburg
Vetter, Heinrich (1862–1945); Bürgermeister; Breitenbach am Herzberg; Kreis Ziegenhain
Vocke, Heinrich (1853–1913); Bürgermeister, Kreisdeputierter; Eschwege; Kreis Eschwege
Vogt, Otto (1852–1932); Kommerzienrat, Stadtrat; Kassel; Kreis Kassel-Stadt
Wachenfeld, Wilhelm (1855–1914); Bankier; Schmalkalden; Kreis Schmalkalden
Witzel, Josef (1847–1916); Bürgermeister; Hofaschenbach; Kreis Hünfeld
Wolf, Wilhelm (1845–1917); Forstmeister; Wetter; Kreis Marburg
Ysenburg und Büdingen, Graf Gustav zu, Erlaucht (1863–1929; Meerholz; Kreis Gelnhausen)
Mitglieder des Kommunallandtages des Regierungsbezirks Wiesbaden
Abt, Ferdinand (1849–1933); Privatier, Stadtrat; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-StadtAchenbach, Heinrich von (1863–1933); Landrat; Höchst am Main; Kreis Höchst am Main
Alberti, Dr. Alexander (1855–1929; Rechtsanwalt, Justizrat; Wiesbaden; Kreis Wiesbaden-Stadt)
Arnold, Johannes (1858–1927); Bürgermeister; Berghofen; Kreis Biedenkopf
Arntz, Wilhelm (1861–1942); Rentner, Stadtrat; Wiesbaden; Kreis Wiesbaden-Stadt
Beckmann, Dr. jur. August (1852–1914); Landrat, Geheimer Regierungsrat; Usingen; Kreis Usingen
Berg, Ferdinand (1852–1924); Landrat, Geheimer Regierungsrat; St. Goarshausen; Kreis St. Goarshausen
Braunfels, Otto (1841–1917); Geh. Kommerzienrat, Stadtverordneter; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt
Brüning, Dr. Gustav von (1864–1913); Fabrikdirektor, Kreisdeputierter; Höchst am Main; Kreis Höchst
Büchting, Robert (1861–1925); Landrat; Marienberg, jetzt in Limburg; Oberwesterwaldkreis
Duderstadt, Dr. jur. Max (1861–1918); Landrat; Diez; Unterlahnkreis
Eck, Adolf von (1860–1923); Justizrat, Stadtverordneter; Wiesbaden; Kreis Wiesbaden-Stadt
Eppstein, Christian (1834–1918); Bürgermeister a.D.; Nassau; Unterlahnkreis
Faust II, Adam (1840–1908); Kreisdeputierter, Landwirt; Hofheim am Taunus; Kreis Höchst
Fink, Philipp (1831–1913); Kreisdeputierter; Weyer; Oberlahnkreis
Flesch, Dr. jur. Karl (1853–1915); Stadtrat; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt
Friedleben, Dr. Fritz (1853–1920); Rechtsanwalt, Justizrat; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt
Füller, Josef (1861–1953); Bürgermeister; Oberursel
Funck, Karl (1852–1918); Kaufmann, Stadtverordneter; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt
Geiger, Dr. jur. Berthold (1847–1919; Rechtsanwalt, Justizrat; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt)
Groos, Philipp August (1845–1919; Bürgermeister; Offenbach; Dillkreis)
Grün, Karl (1851–1916); Kommerzienrat, Grubenbesitzer; Dillenburg; Dillkreis
Hartherz, Emanuel (1842–1915); Stadtverordneter, Bildhauer; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt
Hartmann, Wilhelm (1848–1913); Bürgermeister; Hadamar; Kreis Limburg
Hehner, Adolf (1858–1922); Rechtsanwalt, Stadtverordneter; Wiesbaden; Kreis Wiesbaden-Stadt
Heimburg, Fritz von (1859–1935); Landrat, Kammerherr; Biedenkopf; Kreis Biedenkopf
Helff, Dr. Albert (1861–1945); Rechtsanwalt, Stadtverordneter; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt
Hengsberger, Dr. Adalbert (1853–1923); Stadtrat; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt
Herber, Franz (1846–1918); Gutsbesitzer; Eltville; Rheingaukreis
Hertzberg, Günther von (1855–1937); Landrat; Wiesbaden; Kreis Wiesbaden-Land
Hesse, Hubert (1826–1908); Kommerzienrat; Heddernheim; Kreis Frankfurt am Main-Land
Heußenstamm, Dr. Karl (1835–1913); Bürgermeister a.D.; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt
Hilf, Hubert (1820–1909; Rechtsanwalt, Geheimer Justizrat; Limburg; Kreis Limburg)
Himmerich, Franz (1849–1934); Kassierer; Herschbach; Unterwesterwaldkreis
Höchst, Georg (1838–1908); Bürgermeister a.D.; Oberbrechen; Kreis Limburg
Hummel, Hermann Joseph (1834–1921); Kommerzienrat; Hochheim; Kreis Wiesbaden-Land
Humser, Dr. Gustav Adolf (1836–1918); Geh. Justizrat, Stadtverordnetenvorsteher; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt
Ibell, Dr. Karl von (1847–1924); Oberbürgermeister; Wiesbaden; Kreis Wiesbaden-Stadt
Knödgen, Karl Heinrich (um 1850–um 1920); Betriebsdirektor; Ransbach; Unterwesterwaldkreis
Koeller, Lebrecht von (1861–1933); Landrat; Langenschwalbach; Untertaunuskreis
Körner, Karl (1832–1914); Bürgermeister; Wehen; Untertaunuskreis
Kröck, Wilhelm († 1914); Bürgermeister; Bettendorf; Kreis St. Goarshausen
Ladenburg, Ernst (1854–1921); Kommerzienrat, Stadtverordneter; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt
Lex, Adolf (1862–1945); Landrat; Weilburg; Oberlahnkreis
Marx, Dr. Ernst von (1869–1944); Landrat; Homburg vor der Höhe; Obertaunuskreis
Mergler, Wilhelm (1835–1909; Apotheker; Hachenburg; Oberwesterwaldkreis)
Metzler, Albert von (1839–1918); Bankier, Stadtrat; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt
Rademacher, Leopold (1864–1935); Landrat; Westerburg; Kreis Westerburg
Römer, Wilhelm (1836–1909; Bürgermeister; Eckenheim; Kreis Frankfurt am Main-Land)
Sauerborn, Martin (1854–1921); Bürgermeister; Montabaur; Unterwesterwaldkreis
Sauerwein, Karl (1845–1916); Privatier, Stadtverordneter; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt
Schmidt, Christian Sebastian (1851–1921); Kommerzienrat; Niederlahnstein; Rheingaukreis
Schneider, Karl (1873–1946); Bürgermeister; Steinfischbach; Kreis Usingen
Schön, Karl (1847–1934); Bürgermeister; Netzbach; Unterlahnkreis
Sturm, Eduard (1845–1920); Weinhändler; Rüdesheim; Rheingaukreis
Theis, Adolf (1842–1924); Kaufmann; Gladenbach; Kreis Biedenkopf
Varrentrapp, Dr. Adolf (1844–1916); Bürgermeister a.D., Geh. Regierungsrat; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt
Vogt, Rudolf (1856–1926); Oberbürgermeister; Biebrich; Kreis Wiesbaden-Land
Wedel, Georg (1845–1924); Kaufmann, Stadtrat; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main
Wollweber, Georg († 1917/18); Rentner; Rennerod; Kreis Westerburg
Wussow, Waldemar von (1865–1938); Landrat; Dillenburg; Dillkreis
Zimmermann, Dr. Oskar (1856–1917); Justizrat; Homburg vor der Höhe; Obertaunuskreis
Zirndorfer, Dr. Paul (1859–1920); Rechtsanwalt, Stadtverordneter; Frankfurt am Main; Kreis Frankfurt am Main-Stadt
(LV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
- Abt, Ferdinand (1849-1933)
- Achenbach, Heino von
- Alberti, Alexander
- Antoni, Georg
- Arnold, Johannes
- Arntz, Wilhelm
- Aschoff, Friedrich von
- Beckerath, Rudolf von
- Beckmann, August
- Berg, Ferdinand
- Berta, Valentin Rudolph
- Bleuel, Adam
- Bodenhausen, Arthur von
- Bopp, Karl Peter
- Braun, Georg
- Braunfels, Otto Jesaias
- Brüning, Gustav von
- Büchting, Robert
- Buttlar, Ludwig von
- Caron, Albert von
- Deichmann, Ernst
- Dertz, Hugo Fritz
- Ditfurth, Hans-Dietrich von
- Dörnberg, Karl Freiherr von
- Duderstadt, Max
- Eck, Adolf von
- Epstein, Philipp Christian
- Faust, Adam
- Fink, Philipp
- Flesch, Karl
- Friedleben, Fritz
- Füller, Josef
- Funck, Karl Ludwig
- Gärtner, Richard Friedrich Carl
- Gebeschus, Eugen
- Gehren, Reinhard von
- Geiger, Berthold
- Gleim, Franz
- Gröning, Albert Heinrich von
- Groos, Philipp August
- Grün, Carl
- Harnier, Eduard
- Hartherz, Emanuel
- Hartmann, Wilhelm
- Hebel, Wilhelm Karl
- Hehner, Adolf
- Heimburg, Fritz von
- Helff, Albert
- Hengsberger, Adalbert
- Herber, Franz
- Hertzberg, Günther von
- Hesse, Hubert
- Heussenstamm, Karl Jakob Moritz
- Hilf, Hubert Arnold
- Himmerich, Franz
- Höchst, Georg
- Hold, Christoph Wilhelm
- Hummel, Hermann Joseph
- Humser, Gustav
- Ibell, Karl von
- Keudell, Alexander von
- Kind, Hermann Franz Georg
- Knödgen, Karl Heinrich
- Koch, Johannes Peter Ernst Wilhelm Elias Carl
- Koeller, Leberecht von
- Körner, Karl
- Krause, Carl Leopold
- Krause, Gottfried
- Kröck, Wilhelm
- Ladenburg, Ernst
- Lex, Adolf
- Lucas, Georg
- Maertens, August
- Marx, Ernst A. von
- Mergler, Wilhelm
- Metz, Carl Werner
- Metzler, Albert von
- Müller, Adolf
- Müller, August (1856-1926)
- Nickel, Johann Heinrich Josef
- Noeldechen, Heinrich
- Nöll, Fritz
- Oettker, Christian Ferdinand Christoph
- Pappenheim, Karl Rabe von
- Pfannstiel, Friedrich Siegmund
- Rademacher, Leopold
- Reinhard, August
- Rexerodt, Georg Karl
- Riedesel zu Eisenbach, Volprecht Ludwig Hermann
- Römer, Wilhelm
- Ruetz, Karl
- Ruth, Johann Conrad
- Sauerborn, Martin
- Sauerwein, Karl
- Schenck zu Schweinsberg, Rudolph
- Schindler, Theodor Heinrich Wilhelm
- Schmidt, Christian Sebastian
- Schneider, Karl (1873-1946)
- Schön, Karl
- Schüßler, Johann Georg
- Schwertzell, Gerhard von
- Seidler, Georg
- Sinning, Carl
- Staudinger, Alexander Karl Hermann Ernst
- Steinmetz, Heinrich (1835-1915)
- Sturm, Eduard
- Theis, Adolf
- Tuercke, Richard
- Varrentrapp, Adolf
- Vetter, Kurt Heinrich
- Vocke, Heinrich Burghardt
- Vogt, Otto Heinrich Nikolaus
- Vogt, Rudolf
- Wachenfeld, Jacob Hermann Wilhelm
- Wedel, Georg
- Windheim, Ludwig von
- Witzel, Josef
- Wolf, Wilhelm Georg Fritz Carl Theodor
- Wollweber, Georg
- Wussow, Waldemar von
- Ysenburg und Büdingen, Gustav zu, Graf
- Zimmermann, Oskar
- Zirndorfer, Paul
Sachbegriffe
Nachweise
Fußnoten
- Verhandlungen des Provinzial-Landtags für die Provinz Hessen-Nassau. Vom 1. bis einschl. 3. Mai 1907, Cassel 1907, Sp. 1 f. ↑
- Ebd., Sp. 3. ↑
- Die in der gedruckten Vorlage verwendete Namensform „Heinrich Krause“ ist nach Pelda fehlerhaft. Vgl. Verhandlungen des Provinzial-Landtags für die Provinz Hessen-Nassau. Vom 1. bis einschl. 3. Mai 1907, Cassel 1907, Anlage 1, Sp. 1 f.; Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 116 f. ↑
Literatur
Weiterführende Informationen
- Hessische Parlamentarismusgeschichte: Verhandlungen des Provinzial-Landtags für die Provinz Hessen-Nassau. Vom 1. bis einschl. 3. Mai 1907, Cassel 1907 (eingesehen am 2.5.2022)
- Hessische Parlamentarismusgeschichte: 10. Provinziallandtag der Provinz Hessen-Nassau (eingesehen am 12.2.2022)
- Wikipedia: Provinziallandtag der Provinz Hessen-Nassau (eingesehen am 4.2.2020)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Abt, Ferdinand (1849-1933)
- Hessische Biografie: Achenbach, Heino von
- Hessische Biografie: Alberti, Alexander
- Hessische Biografie: Antoni, Georg
- Hessische Biografie: Arnold, Johannes
- Hessische Biografie: Arntz, Wilhelm
- Hessische Biografie: Aschoff, Friedrich von
- Hessische Biografie: Beckerath, Rudolf von
- Hessische Biografie: Beckmann, August
- Hessische Biografie: Berg, Ferdinand
- Hessische Biografie: Berta, Valentin Rudolph
- Hessische Biografie: Bleuel, Adam
- Hessische Biografie: Bodenhausen, Arthur von
- Hessische Biografie: Bopp, Karl Peter
- Hessische Biografie: Braun, Georg
- Hessische Biografie: Braunfels, Otto Jesaias
- Hessische Biografie: Brüning, Gustav von
- Hessische Biografie: Büchting, Robert
- Hessische Biografie: Caron, Albert von
- Hessische Biografie: Deichmann, Ernst
- Hessische Biografie: Dertz, Hugo Fritz
- Hessische Biografie: Ditfurth, Hans-Dietrich von
- Hessische Biografie: Dörnberg, Karl Freiherr von
- Hessische Biografie: Duderstadt, Max
- Hessische Biografie: Eck, Adolf von
- Hessische Biografie: Epstein, Philipp Christian
- Hessische Biografie: Faust, Adam
- Hessische Biografie: Fink, Philipp
- Hessische Biografie: Flesch, Karl
- Hessische Biografie: Friedleben, Fritz
- Hessische Biografie: Füller, Josef
- Hessische Biografie: Funck, Karl Ludwig
- Hessische Biografie: Gärtner, Richard Friedrich Carl
- Hessische Biografie: Gebeschus, Eugen
- Hessische Biografie: Gehren, Reinhard von
- Hessische Biografie: Geiger, Berthold
- Hessische Biografie: Gleim, Franz
- Hessische Biografie: Gröning, Albert Heinrich von
- Hessische Biografie: Groos, Philipp August
- Hessische Biografie: Grün, Carl
- Hessische Biografie: Harnier, Eduard
- Hessische Biografie: Hartherz, Emanuel
- Hessische Biografie: Hartmann, Wilhelm
- Hessische Biografie: Hebel, Wilhelm Karl
- Hessische Biografie: Hehner, Adolf
- Hessische Biografie: Heimburg, Fritz von
- Hessische Biografie: Helff, Albert
- Hessische Biografie: Hengsberger, Adalbert
- Hessische Biografie: Herber, Franz
- Hessische Biografie: Hertzberg, Günther von
- Hessische Biografie: Hesse, Hubert
- Hessische Biografie: Heussenstamm, Karl Jakob Moritz
- Hessische Biografie: Hilf, Hubert Arnold
- Hessische Biografie: Himmerich, Franz
- Hessische Biografie: Höchst, Georg
- Hessische Biografie: Hold, Christoph Wilhelm
- Hessische Biografie: Hummel, Hermann Joseph
- Hessische Biografie: Humser, Gustav
- Hessische Biografie: Ibell, Karl von
- Hessische Biografie: Keudell, Alexander von
- Hessische Biografie: Kind, Hermann Franz Georg
- Hessische Biografie: Knödgen, Karl Heinrich
- Hessische Biografie: Koch, Johannes Peter Ernst Wilhelm Elias Carl
- Hessische Biografie: Körner, Karl
- Hessische Biografie: Krause, Carl Leopold
- Hessische Biografie: Krause, Gottfried
- Hessische Biografie: Kröck, Wilhelm
- Hessische Biografie: Ladenburg, Ernst
- Hessische Biografie: Koeller, Leberecht von
- Hessische Biografie: Lex, Adolf
- Hessische Biografie: Lucas, Georg
- Hessische Biografie: Maertens, August
- Hessische Biografie: Marx, Ernst A. von
- Hessische Biografie: Mergler, Wilhelm
- Hessische Biografie: Metz, Carl Werner
- Hessische Biografie: Metzler, Albert von
- Hessische Biografie: Müller, Adolf
- Hessische Biografie: Müller, August (1856-1926)
- Hessische Biografie: Nickel, Johann Heinrich Josef
- Hessische Biografie: Noeldechen, Heinrich
- Hessische Biografie: Nöll, Fritz
- Hessische Biografie: Oettker, Christian Ferdinand Christoph
- Hessische Biografie: Pappenheim, Karl Rabe von
- Hessische Biografie: Pfannstiel, Friedrich Siegmund
- Hessische Biografie: Rademacher, Leopold
- Hessische Biografie: Reinhard, August
- Hessische Biografie: Rexerodt, Georg Karl
- Hessische Biografie: Riedesel zu Eisenbach, Volprecht Ludwig Hermann
- Hessische Biografie: Römer, Wilhelm
- Hessische Biografie: Ruetz, Karl
- Hessische Biografie: Ruth, Johann Conrad
- Hessische Biografie: Sauerborn, Martin
- Hessische Biografie: Sauerwein, Karl
- Hessische Biografie: Schenck zu Schweinsberg, Rudolph
- Hessische Biografie: Schindler, Theodor Heinrich Wilhelm
- Hessische Biografie: Schmidt, Christian Sebastian
- Hessische Biografie: Schneider, Karl (1873-1946)
- Hessische Biografie: Schön, Karl
- Hessische Biografie: Schüßler, Johann Georg
- Hessische Biografie: Schwertzell, Gerhard von
- Hessische Biografie: Seidler, Georg
- Hessische Biografie: Sinning, Carl
- Hessische Biografie: Staudinger, Alexander Karl Hermann Ernst
- Hessische Biografie: Steinmetz, Heinrich (1835-1915)
- Hessische Biografie: Sturm, Eduard
- Hessische Biografie: Theis, Adolf
- Hessische Biografie: Tuercke, Richard
- Hessische Biografie: Varrentrapp, Adolf
- Hessische Biografie: Vetter, Kurt Heinrich
- Hessische Biografie: Vocke, Heinrich Burghardt
- Hessische Biografie: Vogt, Otto Heinrich Nikolaus
- Hessische Biografie: Vogt, Rudolf
- Hessische Biografie: Wachenfeld, Jacob Hermann Wilhelm
- Hessische Biografie: Wedel, Georg
- Hessische Biografie: Windheim, Ludwig von
- Hessische Biografie: Witzel, Josef
- Hessische Biografie: Wolf, Wilhelm Georg Fritz Carl Theodor
- Hessische Biografie: Wollweber, Georg
- Hessische Biografie: Wussow, Waldemar von
- Hessische Biografie: Ysenburg und Büdingen, Gustav zu, Graf
- Hessische Biografie: Zimmermann, Oskar
- Hessische Biografie: Zirndorfer, Paul
Quellen und Materialien
- Parlamentarismus in Hessen: Abt, Ferdinand (1849-1933)
- Parlamentarismus in Hessen: Achenbach, Heino von
- Parlamentarismus in Hessen: Alberti, Alexander
- Parlamentarismus in Hessen: Antoni, Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Arnold, Johannes
- Parlamentarismus in Hessen: Arntz, Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Aschoff, Friedrich von
- Parlamentarismus in Hessen: Beckerath, Rudolf von
- Parlamentarismus in Hessen: Beckmann, August
- Parlamentarismus in Hessen: Berg, Ferdinand
- Parlamentarismus in Hessen: Berta, Valentin Rudolph
- Parlamentarismus in Hessen: Bleuel, Adam
- Parlamentarismus in Hessen: Bodenhausen, Arthur von
- Parlamentarismus in Hessen: Bopp, Karl Peter
- Parlamentarismus in Hessen: Braun, Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Braunfels, Otto Jesaias
- Parlamentarismus in Hessen: Brüning, Gustav von
- Parlamentarismus in Hessen: Büchting, Robert
- Parlamentarismus in Hessen: Caron, Albert von
- Parlamentarismus in Hessen: Deichmann, Ernst
- Parlamentarismus in Hessen: Dertz, Hugo Fritz
- Parlamentarismus in Hessen: Ditfurth, Hans-Dietrich von
- Parlamentarismus in Hessen: Dörnberg, Karl Freiherr von
- Parlamentarismus in Hessen: Duderstadt, Max
- Parlamentarismus in Hessen: Eck, Adolf von
- Parlamentarismus in Hessen: Epstein, Philipp Christian
- Parlamentarismus in Hessen: Faust, Adam
- Parlamentarismus in Hessen: Fink, Philipp
- Parlamentarismus in Hessen: Flesch, Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Friedleben, Fritz
- Parlamentarismus in Hessen: Füller, Josef
- Parlamentarismus in Hessen: Funck, Karl Ludwig
- Parlamentarismus in Hessen: Gärtner, Richard Friedrich Carl
- Parlamentarismus in Hessen: Gebeschus, Eugen
- Parlamentarismus in Hessen: Gehren, Reinhard von
- Parlamentarismus in Hessen: Geiger, Berthold
- Parlamentarismus in Hessen: Gleim, Franz
- Parlamentarismus in Hessen: Gröning, Albert Heinrich von
- Parlamentarismus in Hessen: Groos, Philipp August
- Parlamentarismus in Hessen: Grün, Carl
- Parlamentarismus in Hessen: Harnier, Eduard
- Parlamentarismus in Hessen: Hartherz, Emanuel
- Parlamentarismus in Hessen: Hartmann, Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Hebel, Wilhelm Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Hehner, Adolf
- Parlamentarismus in Hessen: Heimburg, Fritz von
- Parlamentarismus in Hessen: Helff, Albert
- Parlamentarismus in Hessen: Hengsberger, Adalbert
- Parlamentarismus in Hessen: Herber, Franz
- Parlamentarismus in Hessen: Hertzberg, Günther von
- Parlamentarismus in Hessen: Hesse, Hubert
- Parlamentarismus in Hessen: Heussenstamm, Karl Jakob Moritz
- Parlamentarismus in Hessen: Hilf, Hubert Arnold
- Parlamentarismus in Hessen: Himmerich, Franz
- Parlamentarismus in Hessen: Höchst, Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Hold, Christoph Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Hummel, Hermann Joseph
- Parlamentarismus in Hessen: Humser, Gustav
- Parlamentarismus in Hessen: Ibell, Karl von
- Parlamentarismus in Hessen: Keudell, Alexander von
- Parlamentarismus in Hessen: Kind, Hermann Franz Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Knödgen, Karl Heinrich
- Parlamentarismus in Hessen: Koch, Johannes Peter Ernst Wilhelm Elias Carl
- Parlamentarismus in Hessen: Körner, Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Krause, Carl Leopold
- Parlamentarismus in Hessen: Krause, Gottfried
- Parlamentarismus in Hessen: Kröck, Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Ladenburg, Ernst
- Parlamentarismus in Hessen: Koeller, Leberecht von
- Parlamentarismus in Hessen: Lex, Adolf
- Parlamentarismus in Hessen: Lucas, Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Maertens, August
- Parlamentarismus in Hessen: Marx, Ernst A. von
- Parlamentarismus in Hessen: Mergler, Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Metz, Carl Werner
- Parlamentarismus in Hessen: Metzler, Albert von
- Parlamentarismus in Hessen: Müller, Adolf
- Parlamentarismus in Hessen: Müller, August (1856-1926)
- Parlamentarismus in Hessen: Nickel, Johann Heinrich Josef
- Parlamentarismus in Hessen: Noeldechen, Heinrich
- Parlamentarismus in Hessen: Nöll, Fritz
- Parlamentarismus in Hessen: Oettker, Christian Ferdinand Christoph
- Parlamentarismus in Hessen: Pappenheim, Karl Rabe von
- Parlamentarismus in Hessen: Pfannstiel, Friedrich Siegmund
- Parlamentarismus in Hessen: Rademacher, Leopold
- Parlamentarismus in Hessen: Reinhard, August
- Parlamentarismus in Hessen: Rexerodt, Georg Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Riedesel zu Eisenbach, Volprecht Ludwig Hermann
- Parlamentarismus in Hessen: Römer, Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Ruetz, Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Ruth, Johann Conrad
- Parlamentarismus in Hessen: Sauerborn, Martin
- Parlamentarismus in Hessen: Sauerwein, Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Schenck zu Schweinsberg, Rudolph
- Parlamentarismus in Hessen: Schindler, Theodor Heinrich Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Schmidt, Christian Sebastian
- Parlamentarismus in Hessen: Schneider, Karl (1873-1946)
- Parlamentarismus in Hessen: Schön, Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Schüßler, Johann Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Schwertzell, Gerhard von
- Parlamentarismus in Hessen: Seidler, Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Sinning, Carl
- Parlamentarismus in Hessen: Staudinger, Alexander Karl Hermann Ernst
- Parlamentarismus in Hessen: Steinmetz, Heinrich (1835-1915)
- Parlamentarismus in Hessen: Sturm, Eduard
- Parlamentarismus in Hessen: Theis, Adolf
- Parlamentarismus in Hessen: Tuercke, Richard
- Parlamentarismus in Hessen: Varrentrapp, Adolf
- Parlamentarismus in Hessen: Vetter, Kurt Heinrich
- Parlamentarismus in Hessen: Vocke, Heinrich Burghardt
- Parlamentarismus in Hessen: Vogt, Otto Heinrich Nikolaus
- Parlamentarismus in Hessen: Vogt, Rudolf
- Parlamentarismus in Hessen: Wachenfeld, Jacob Hermann Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Wedel, Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Witzel, Josef
- Parlamentarismus in Hessen: Wolf, Wilhelm Georg Fritz Carl Theodor
- Parlamentarismus in Hessen: Wollweber, Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Wussow, Waldemar von
- Parlamentarismus in Hessen: Ysenburg und Büdingen, Gustav zu, Graf
- Parlamentarismus in Hessen: Zimmermann, Oskar
- Parlamentarismus in Hessen: Zirndorfer, Paul
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eröffnung des 10. Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau, 1. Mai 1907“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5607_eroeffnung-des-10-provinziallandtages-der-provinz-hessen-nassau> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5607