Koeller, Lebrecht* Kurt von

 
geboren
9.1.1861 Dobberphul heute Dobropole (Wolin) (Polen)
gestorben
25.5.1933 Wiesbaden
Beruf
Landrat, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
104714073X

Andere Namen

Weitere Namen

Köller, Lebrecht* Kurt%von

Wirken

Werdegang

  • Studium der Rechtswissenschaft in Heidelberg
  • 1884 Gerichtsreferendar
  • ab 1887 als Regierungsreferendar bei der Regierung in Wiesbaden
  • 1891 Große Staatsprüfung
  • Regierungsassessor beim Landratsamt Kassel-Land, beim Polizeipräsidium Hannover (1892) und bei der Regierung Koblenz (1894)
  • Juli 1895 kommissarischer Landrat des Untertaunuskreises in Langenschwalbach
  • 1896-1908 Landrat des Untertaunuskreises in Langenschwalbach
  • 1899-1907 (1899-1904 für Rudolph Höhn) Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Untertaunuskreis, dort Mitglied des Finanz-, Wegebau- und Beamtenausschusses, Mandat 1908 mit seinem Wechsel nach Berlin erloschen
  • 3.1908-31.1.1913 Regierungsrat (später als Geheimer Regierungsrat) beim Polizeipräsidium Berlin
  • Ruhestand in Wiesbaden

Funktion

  • Untertaunuskreis, Landrat, 1896-1907
  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1899-1907
  • Hessen-Nassau, 08. Provinziallandtag, Mitglied, 1900
  • Hessen-Nassau, 09. Provinziallandtag, Mitglied, 1903
  • Hessen-Nassau, 10. Provinziallandtag, Mitglied, 1907

Lebensorte

Heidelberg; Wiesbaden; Kassel; Hannover; Koblenz; Langenschwalbach

Familie

Vater

Koeller, Georg* Ernst Maximilian von, GND, * Jasenitz bei Stettin 17.2.1823, † Kantreck bei Stettin 12.3.1916, evangelisch, preußischer Wirklicher Geheimer Rat, Landrat, Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses, Mitglied des Preußischen Staatsrates und des Pommerschen Provinziallandtages, Sohn des Ernst Matthias* von Koeller, 1797–1883, pommerscher General-Landschaftsdirektor, preußischer Wirklicher Geheimer Rat, Landrat, und der Juliane Mathilde von Wedel, 1803–1859

Mutter

Wurmb, Maria* Albertine Ida von, * Berlin 17.8.1825, † Kantreck bei Stettin 27.8.1892, Heirat Halberstadt 21.12.1847, evangelisch, Tochter des Ludwig* Georg Wilhelm Adam von Wurmb, 1788-1855, preußischer Generalmajor z.D., Kommandeur der 2. Kavalleriebrigade, und der Adelaide von Kleist, 1795–1854

Partner

Bloomfield, Emma* Anne Caroline, (⚭ London 14.2.1903) * Berlin 15.2.1855, † Wiesbaden 21.8.1937, geschiedene Wellesley, geb. Loftus, Tochter des Augustus* William Frederick Spencer Loftus [Lord of the house of Marquess of Ely], 1817-1904, englischer Botschafter in Berlin, und der Emma Maria Greville, 1818/1819-1902

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Koeller, Lebrecht* Kurt von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/12573_koeller-lebrecht-kurt-von> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/12573