Nickel, Johann Heinrich
geboren
5.11.1829 Hanau gestorben
15.11.1908 Hanau Beruf
Kaufmann, Politiker, Abgeordneter Konfession
evangelisch GND-Explorer
133289958Andere Namen
Geburtsname
Blandin, Jan Hendrich
Wirken
Werdegang
- Besuch der Realschule in Hanau
- kaufmännische Ausbildung in Aschaffenburg, dann dreijähriger Aufenthalt in Frankreich
- Kaufmann im Bijouteriehandel
- 13.7.1854 Aufnahme in die Hanauer Bürgerschaft
- Mitbegründer und Vorsitzender des Hanauer Kreditvereins
- 1875 Vizebürgermeister von Hanau
- bis 1882 Handelsrichter in Hanau
- 1882-1885 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Kassel 14 (Hanau) (Deutsche Fortschrittspartei)
- 1884 und 1890 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Kassel 8: Hanau-Stadt, Hanau-Land, Gelnhausen, Frankfurt-Land (Deutschfreisinnige Partei)
- 1893 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Kassel 8: Hanau-Stadt, Hanau-Land, Gelnhausen, Frankfurt-Land (Freisinnige Volkspartei)
- 1895-1907 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für die Stadt Hanau, dort 1895-1897, 1899-1905 und 1907 Mitglied des Hauptausschusses (Deutsche Freisinnige Partei)
- Februar 1887-Februar 1890 Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Regierungsbezirk Kassel 8: Hanau-Stadt, Hanau-Land, Gelnhausen, Frankfurt-Land (Deutschfreisinnige Partei)
- 1.7.1898 Ernennung zum Ehrenbürger der Stadt Hanau
Funktion
- Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1882-1885
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1895-1907
- Hessen-Nassau, 07. Provinziallandtag, Mitglied, 1897
- Hessen-Nassau, 08. Provinziallandtag, Mitglied, 1900
- Hessen-Nassau, 09. Provinziallandtag, Mitglied, 1903
- Hessen-Nassau, 10. Provinziallandtag, Mitglied, 1907
Lebensorte
Hanau; Aschaffenburg
Familie
Vater
Nickel, Franz Heinrich, Rentner, Ratsmitglied (Neustadt)
Mutter
Beck, Maria
Partner
Kayser, Cäcilie, (⚭ nach 13.7.1854) * Saarbrücken 1836, † Hanau 14.6.1907, 71 Jahre alt, evangelisch, Tochter des Ferdinand Kayser, Major, und der Dorothea Eleonore Lauckhard
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 913 Nr. 2008 (Hanau, Sterbenebenregister, 1907, Nr. 290)
- HStAM Bestand 913 Nr. 2012 (Hanau, Sterbenebenregister, 1908, Nr. 549)
Literatur
- Haunfelder, Die liberalen Abgeordneten des Deutschen Reichstags 1871–1918. Ein biographisches Handbuch, Münster 2004, S. 296
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 146
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 280
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 477, 481, 489, 1041
- Biographisches Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus 1867–1918, Düsseldorf 1988, Nr. 1621
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Nickel, Johann Heinrich
- Parlamentarismus in Hessen: Nickel, Johann Heinrich
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Nickel, Johann Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14288_nickel-johann-heinrich> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14288