Eröffnung des 7. Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau
Ereignis
Was geschah
Im Kasseler Ständehaus wird um 17 Uhr der 7. Provinziallandtag der preußischen Provinz Hessen-Nassau mit einer Ansprache des Königlichen Landtagskommissars, des Oberpräsidenten der Provinz Hessen-Nassau Eduard von Magdeburg (1844–1932), eröffnet:
Geehrte Herren!
Hauptsächlich zur Vornahme von gesetzlich jetzt zu bewirkenden, nicht aufschiebbaren Wahlen und zur Erledigung wichtiger Angelegenheiten der Provinzial-Verwaltung, der landwirthschaftlichen Berufsgenossenschaft der Provinz, sowie der Invaliditäts- und Altersversicherungsanstalt Hessen-Nassau ist Ihre Berufung nach dreijähriger Unterbrechung nothwendig geworden.
Seitens der Staatsregierung habe ich Ihrer Berathung oder Beschlußfassung Vorlagen für dieses Mal nicht zu unterbreiten.
Der Provinz ist in diesem Jahre die Ehre zu Theil geworden, der Schauplatz für die unter dem Oberbefehl Seiner Majestät des Kaisers und Königs stattgehabten großen Herbst-Manöver zu sein. Wenn auch diese Truppen-Uebungen für die unmittelbar betheiligten Gemeinden manche Unbequemlichkeit und überraschende Last gebracht haben, so hat doch der dort wie in allen Theilen der Provinz Sr. Majestät dem Kaiser und Könige, Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin und den Hohen Fürstlichen Gästen unseres Herrscherhauses gewordene herzliche und patriotische Empfang Zeugniß abgelegt von der Verehrung und der königstreuen Gesinnung, die in den Herzen unserer Bevölkerung leben, und die bei diesem Anlasse zum Ausdruck zu bringen die Freude und der Stolz der Provinz gewesen ist. Ich weiß mich Ihrer freudigen Zustimmung gewiß, wenn ich auch an dieser Stelle heute in Dankbarkeit der erhebenden Tage gedenke, deren Zeugen wir vor Kurzem gewesen sind.
Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung eröffne ich den siebenten Provinzial-Landtag der Provinz Hessen-Nassau.1
Als Alterspräsident der Versammlung wirkt der 84-jährige Bürgermeister Wilhelm Winter aus Homberg. Ihm zur Seite stehen als Schriftführer die beiden jüngsten Mitglieder des Provinziallandtages, der 34-jährige Landrat des Obertaunuskreises Dr. Wilhelm Meister und der 35-jährige Landrat des Kreises Rinteln Hans von Dithfurth. Zum Vorsitzenden des Provinziallandtages wird in derselben Sitzung erneut der Vorsitzende des Kommunallandtages des Regierungsbezirks Wiesbaden, der Rechtsanwalt Hubert Hilf aus Limburg gewählt, zu dessen Stellvertreter erstmals der Justizrat Julius Rieß aus Kassel. Der Landesrat Dr. Ludwig Knorz aus Kassel und Dr. Karl Flesch aus Frankfurt am Main werden durch Zuruf als Schriftführer gewählt, zu ihren Stellvertretern Gerhard von Schwertzell aus Ziegenhain und Johann Schmitt aus Obertiefenbach.2
Der 7. Provinziallandtag der Provinz Hessen-Nassau wird in drei öffentlichen und einer geheimen Sitzung bis zum 26. November 1897 tagen.
Zusammensetzung des 7. Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau
Der 7. Provinziallandtag der Provinz Hessen-Nassau setzt sich aus den Mitgliedern der Kommunallandtage in Kassel und Wiesbaden zusammen. 56 Abgeordnete aus dem Kurhessischen Kommunallandtag und 55 Abgeordnete aus dem Nassauischen Kommunallandtag bilden den Provinziallandtag. Die Abgeordneten Berns, Bertram, Engel, Geiger, Hesse, Holdheim, von Ibell, Mark, von Stumm und Velde nehmen nicht an den Sitzungen teil.Mitglieder des Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel
Baumbach, Ludwig von (1823–1904); Landforstmeister a.D.; Nentershausen; Kreis RotenburgBeinhauer, Wilhelm (1832–1906); Gutsbesitzer; Vollmarshausen; Kreis Land Cassel
Berta, Rudolph (1849–1928); Bürgermeister; Soden; Kreis Schlüchtern
Bierschenk, Theodor (1838–1906); Gutsbesitzer; Wichmannshausen; Kreis Eschwege
Braun, Georg (1834–1909); Bürgermeister a.D.; Hersfeld; Kreis Hersfeld
Buttlar, Ludwig von (1850–1928); Landrat; Wolfhagen; Kreis Wolfhagen
von Dalwigk zu Lichtenfels, Alexander Freiherr (1860–1941); Landrat; Hünfeld; Kreis Hünfeld
Deichmann, Ernst Ludwig (1856–1921); Rittergutsbesitzer, Rittmeister der Landwehr-Cavallerie; Lembach; Kreis Homberg
Dietz, Philipp (1834–1910); Privatier; Speckswinkel; Kreis Kirchhain
von Ditfurth, Hans (1862–1917); Landrat; Rinteln; Kreis Rinteln
Dohme, August (1829–1904); Bürgermeister; Kleinenwieden; Kreis Rinteln
Endemann, Dr. med. Friedrich (1833–1909); Sanitätsrat; Cassel; Kreis Stadt Cassel
Engel, Heinrich Peter (1845–1898); Bürgermeister; Hailer; Kreis Gelnhausen
Enneccerus, Dr. Ludwig (1843–1928); Professor, Geheimer Justizrat; Marburg; Kreis Marburg
Fenge, Conrad (1817–1908); Bürgermeister; Felsberg; Kreis Melsungen
Gärtner, Richard (1837–1918); Bürgermeister, Oberstlieut. a.D.; Rinteln; Kreis Rinteln
Gebeschus, Dr. jur. Eugen (1855–1936); Oberbürgermeister; Hanau; Kreis Stadt Hanau
Hagen, Dr. jur. Heinrich (1857–1929); Landrat; Schmalkalden; Kreis Schmalkalden
Hanau, Prinz Philipp von, Durchlaucht (1844–1914); Oberurff; Kreis Fritzlar
Hermann, Johann Jacob (1844–1899); Bürgermeister; Hermershausen; Kreis Marburg
Herr, Magnus (1841–1919); Bürgermeister; Petersberg; Kreis Fulda
Hold, Christoph Wilhelm (1825–1914); Bürgermeister; Obermeiser; Kreis Hofgeismar
von Hundelshausen, Eduard (1826–1910); Landesdirektor a.D.; Wahlershausen; Kreis Witzenhausen
Klingebiel, Carl (1835–1900); Gutsbesitzer; Böckels; Kreis Fulda
Knorz, Dr. jur. Ludwig (1847–1911); Landesrat; Cassel; Kreis Fulda
Kraiger, Gangolf (1829–1907); Bürgermeister; Fritzlar; Kreis Fritzlar
Krause, Carl (1847–1921); Bürgermeister; Neuerode; Kreis Eschwege
Krommes, Johannes (1847–1903); Bürgermeister; Neukirchen; Kreis Ziegenhain
Laubach, Heinrich Wilhelm (1835–1906); Bürgermeister; Eichen; Kreis Land Hanau
Lotz, Georg (1820–1908); Bürgermeister; Melsungen; Kreis Melsungen
von der Malsburg, Curt 1836–1906); Major a.D.; Eichenberg; Kreis Land Cassel
von der Malsburg, Hans (1831–1908); Kammerherr, Vizemarschall; Escheberg; Kreis Wolfhagen
Metz, Carl Werner (1835–1921); Gutsbesitzer; Mahlerts; Kreis Hünfeld
Nickel, Johann Heinrich (1829–1908); Gemeindeausschussvorsteher; Hanau; Kreis Stadt Hanau
von Pappenheim, Carl (1847–1918); Kammerherr, Rittergutsbesitzer; Liebenau; Kreis Hofgeismar
Pfannstiel, Friedrich (1847–1922); Gutsbesitzer; Weidebrunn; Kreis Schmalkalden
Rausch, Julius (1844–1911); Pfarrer a.D.; Rengshausen; Kreis Rotenburg
Reinhard, August (1827–1910); Bürgermeister; Landershausen; Kreis Hersfeld
Rieß, Julius (1844–1900); Justizrat; Cassel; Kreis Stadt Cassel
Ruth, Johann Conrad (1833–1908); Bürgermeister a.D.; Bellnhausen; Kreis Marburg
von Schenck, Bernhard (1851–1934); Landrat; Hanau; Kreis Witzenhausen
Schenck zu Schweinsberg, Freiherr Rudolph (1855–1911); Landrat; Kirchhain; Kreis Kirchhain
Schöffer, Georg (1838–1906); Bürgermeister; Gelnhausen; Kreis Gelnhausen
Schüßler, Johann Georg (1835–1909); Stadtvorsteher; Gersfeld; Kreis Gersfeld
Schwertzell, Gerhard von (1854–1919); Landrat, Kammerherr; Ziegenhain; Kreis Ziegenhain
Sinning, Carl (1850–1923); Gutsbesitzer; Dörnhagen; Kreis Land Cassel
Stroh, Wilhelm Johannes (1837–1905); Bürgermeister; Marköbel; Kreis Land Hanau
von Stumm, Hugo Freiherr (1845–1910); Rittmeister a.D.; Ramholz; Kreis Schlüchtern
von der Tann, Arthur, Freiherr (1823–1907); Gutsbesitzer, Oberstlieut. á la suite; Tann; Kreis Gersfeld
Ueberhorst, Karl (1829–1906); Gutsbesitzer; Dorfitter; Kreis Frankenberg
Vocke, Heinrich (1853–1913); Bürgermeister; Eschwege; Kreis Eschwege
Vogt, Otto (1852–1932); Mühlenbesitzer; Cassel; Kreis Stadt Cassel
Westerburg, Albert (1846–1903); Oberbürgermeister; Cassel; Kreis Stadt Cassel
Winter, Wilhelm (1813–1901); Bürgermeister; Homberg (Efze); Kreis Homberg
Erbprinz zu Ysenburg und Büdingen, Friedrich Wilhelm, Durchlaucht (1850–1933); Lugano; Kreis Gelnhausen
Zickendraht, Wilhelm (1837–1923); Gutspächter; Haina; Kreis Frankenberg
Mitglieder des Kommunallandtages des Regierungsbezirks Wiesbaden
Alberti, Dr. Alexander (1855–1929); Rechtsanwalt; Wiesbaden; Kreis Stadt WiesbadenBeckmann, Dr. jur. August (1852–1914); Landrat; Usingen; Kreis Usingen
Berg, Ferdinand (1852–1924); Landrat; St. Goarshausen; Kreis St. Goarshausen
Berns, Wilhelm (1836–1902); Kaufmann; Dillenburg; Dillkreis
Bertram, Dr. jur. Philipp (1812–1899); Appellationsgerichts-Vizepräsident a.D.; Wiesbaden; Kreis Stadt Wiesbaden
Christoph, Heinrich (1841–1905); Bürgermeister a.D.; Eschborn; Kreis Höchst
Drill, Johannes (1836–1908); Stadtverordneter; Frankfurt am Main; Kreis Stadt Frankfurt am Main
Eichmann, Heinrich (1832–1920); Bürgermeister; Hundsangen; Kreis Westerburg
Epstein, Philipp Christian (1834–1918); Bürgermeister; Nassau; Unterlahnkreis
Ferger, Heinrich (1847–1917); Bürgermeister; Westerburg; Kreis Westerburg
Fink, Philipp (1831–1913); Bürgermeister a.D.; Weyer; Oberlahnkreis
Flesch, Dr. jur. Karl (1853–1915); Stadtrat; Frankfurt am Main; Kreis Stadt Frankfurt am Main
Fromme, Paul (1855–1929); Landrat; Dillenburg; Dillkreis
Geiger, Dr. jur. Berthold (1847–1919); Justizrat; Frankfurt am Main; Kreis Stadt Frankfurt am Main
Gemmer, Johann Jakob (1826–1907); Landwirt, Bürgermeister a.D.; Ebertshausen; Unterlahnkreis
Freiherr von der Goltz, Friedrich (1856–1905); Landrat; Weilburg; Oberlahnkreis
Groos, Philipp August (1845–1919); Bürgermeister; Offenbach; Dillkreis
Hartherz, Emanuel (1842–1915); Stadtverordneter, Bildhauer; Frankfurt am Main; Kreis Stadt Frankfurt am Main
Heimburg, Fritz von (1859–1935); Landrat; Biedenkopf; Kreis Biedenkopf
Hengsberger, Dr. jur. Adalbert (1853–1923); Stadtrat; Frankfurt am Main; Kreis Land Frankfurt am Main
Herber, Franz (1846–1918); Gutsbesitzer; Eltville; Rheingaukreis
Hesse, Hubert (1826–1908); Kommerzienrat; Heddernheim; Kreis Land Frankfurt am Main
Heußenstamm, Dr. Karl (1835–1913); Bürgermeister; Frankfurt am Main; Kreis Stadt Frankfurt am Main
Hilf, Hubert (1820–1909); Geheimer Justizrat; Limburg; Kreis Limburg
Himmerich, Franz (1849–1934); Kassierer; Herschbach; Unterwesterwaldkreis
Höchst, Georg (1838–1908); Bürgermeister a.D.; Oberbrechen; Kreis Limburg
Höhn, Rudolph (1834–1906); Bürgermeister; Langenschwalbach; Untertaunuskreis
Holdheim, Dr. jur. Paul (1847–1904); Rechtsanwalt; Frankfurt am Main; Kreis Stadt Frankfurt am Main
Hummel, Hermann Joseph (1834–1921); Direktor; Hochheim; Kreis Land Wiesbaden
Humser, Dr. Gustav (1836–1918); Justizrat; Frankfurt am Main; Kreis Stadt Frankfurt am Main
von Ibell, Dr. jur. Carl von (1847–1924); Oberbürgermeister; Wiesbaden; Kreis Stadt Wiesbaden
Jamin, Georg (1825–1909); Bürgermeister; Kronberg; Obertaunuskreis
König, Philipp (1842–1899); Schultheiß; Oberrad; Kreis Land Frankfurt am Main
Körner, Karl (1832–1914); Bürgermeister; Wehen; Untertaunuskreis
Kröck, Wilhelm (belegt 1868–1914); Bürgermeister; Bettendorf; Kreis St. Goarshausen
Lieber, Dr. Ernst (1838–1902); Reichs- und Landtags-Abgeordneter; Camberg; Kreis Limburg
Mack, Georg Sigismund (1826–1908); Privatmann; Frankfurt am Main; Kreis Stadt Frankfurt am Main
Meister, Dr. jur. Wilhelm (1863–1935); Landrat; Homburg vor der Höhe; Obertaunuskreis
Metzler, Albert (1839–1918); Stadtrat, Bankier; Frankfurt am Main; Kreis Stadt Frankfurt am Main
Raabe, Johann Conrad (1828–1905); Bürgermeister; Rennertehausen; Kreis Biedenkopf
Remy, Friedrich (1823–1906); Bürgermeister a.D.; Vielbach; Unterwesterwaldkreis
Sartorius, Otto (1831–1911); Landesdirektor; Wiesbaden; Oberwesterwaldkreis
Schäfer, Friedrich (1829/30–1898); Bürgermeister; Alpenrod; Oberwesterwaldkreis
von Schlieffen, Georg Graf (1860–1944); Landrat; Wiesbaden; Kreis Land Wiesbaden
Schmidt, Wilhelm (1839–1901); Postagent; Rod a. Weil; Kreis Usingen
Schmitt, Johann (1823–1899); Bürgermeister a.D.; Obertiefenbach; Oberlahnkreis
Seidel, Philipp August (1837–1907); Stadtrat; Frankfurt am Main; Kreis Stadt Frankfurt am Main
Steinmeister, Dr. jur. Otto (1860–1937); Landrat; Höchst am Main; Kreis Höchst
Stern, Theodor (1837–1900); Bankier; Frankfurt am Main; Kreis Stadt Frankfurt am Main
Sturm, Eduard (1845–1920); Weinhändler; Rüdesheim; Rheingaukreis
Theis, Adolf (1842–1924); Kaufmann; Gladenbach; Kreis Biedenkopf
Varrentrapp, Dr. jur. Adolf (1844–1916); Stadtrat; Frankfurt am Main; Kreis Stadt Frankfurt am Main
Velde, August (1829–1904); Justizrat; Diez; Unterlahnkreis
Vogt, Rudolf (1856–1926); Bürgermeister; Biebrich; Kreis Land Wiesbaden
Weil, Heinrich (1834–1907); Stadtrat; Wiesbaden; Kreis Stadt Wiesbaden
(LV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
- Alberti, Alexander
- Baumbach, Ludwig von (1823-1904)
- Beckmann, August
- Beinhauer, Wilhelm Albert
- Berg, Ferdinand
- Berns, Wilhelm
- Berta, Valentin Rudolph
- Bertram, Philipp
- Bierschenk, Daniel Theodor
- Braun, Georg
- Buttlar, Ludwig von
- Christoph, Heinrich
- Dalwigk, Alexander Friedrich Emil Gustav von
- Deichmann, Ernst
- Dietz, Philipp
- Ditfurth, Hans-Dietrich von
- Dohme, Carl Friedrich August
- Drill, Jean
- Eichmann, Heinrich
- Endemann, Friedrich Carl
- Engel, Heinrich Peter
- Enneccerus, Ludwig
- Epstein, Philipp Christian
- Fenge, Conrad
- Ferger, Heinrich
- Fink, Philipp
- Flesch, Karl
- Fromme, Paul
- Gärtner, Richard Friedrich Carl
- Gebeschus, Eugen
- Geiger, Berthold
- Gemmer, Johann Jakob
- Goltz, Friedrich von der
- Groos, Philipp August
- Hagen, Heinrich
- Hartherz, Emanuel
- Heimburg, Fritz von
- Hengsberger, Adalbert
- Herber, Franz
- Hermann, Johann Jacob
- Herr, Magnus
- Hesse, Hubert
- Heussenstamm, Karl Jakob Moritz
- Hilf, Hubert Arnold
- Himmerich, Franz
- Höchst, Georg
- Höhn, Rudolph
- Hold, Christoph Wilhelm
- Holdheim, Paul
- Hummel, Hermann Joseph
- Humser, Gustav
- Hundelshausen, Eduard von
- Ibell, Karl von
- Jamin, Georg
- Klingebiel, Carl Christoph
- Knorz, Ludwig
- König, Philipp
- Körner, Karl
- Kraiger, Johann Gangolph
- Krause, Carl Leopold
- Kröck, Wilhelm
- Krommes, Johannes Konrad
- Laubach, Heinrich Wilhelm
- Lieber, Ernst
- Lotz, Johann Georg Karl
- Mack, Georg Sigismund
- Magdeburg, Eduard von
- Malsburg, Hans von der
- Malsburg, Kurt Karl Ernst Alexander von der
- Meister, Wilhelm von
- Metz, Carl Werner
- Metzler, Albert von
- Nickel, Johann Heinrich Josef
- Pappenheim, Karl Rabe von
- Pfannstiel, Friedrich Siegmund
- Philipp, Fürst von Hanau und zu Horowitz
- Raabe, Johann Conrad
- Rausch, Karl Julius
- Reinhard, August
- Remy, Friedrich
- Rieß, Julius
- Ruth, Johann Conrad
- Sartorius, Otto
- Schäfer, Friedrich
- Schenck zu Schweinsberg, Rudolph
- Schenck, Bernhard von
- Schlieffen, Georg Graf von
- Schmidt, Wilhelm
- Schmitt, Johann
- Schöffer, Johann Georg
- Schüßler, Johann Georg
- Schwertzell, Gerhard von
- Seidel, August
- Sinning, Carl
- Steinmeister, Otto
- Stern, Theodor
- Stroh, Wilhelm Johann
- Stumm, Hugo, Freiherr von
- Sturm, Eduard
- Tann-Rathsamhausen, Arthur von und zu der
- Theis, Adolf
- Ueberhorst, Johann Heinrich Karl
- Varrentrapp, Adolf
- Velde, August
- Vocke, Heinrich Burghardt
- Vogt, Otto Heinrich Nikolaus
- Vogt, Rudolf
- Weil, Heinrich
- Westerburg, Albert
- Winter, Wilhelm
- Ysenburg und Büdingen, Friedrich Wilhelm zu
- Zickendraht, Christian Friedrich Wilhelm
Sachbegriffe
Nachweise
Fußnoten
- Verhandlungen des Provinzial-Landtags der Provinz Hessen-Nassau vom 23. bis einschl. 26. November 1897 (Siebenter Provinzial-Landtag), Cassel 1898, Sp. 1 f. ↑
- Ebd., Sp. 2 f. ↑
Literatur
Weiterführende Informationen
- Hessische Parlamentarismusgeschichte: Verhandlungen des Provinzial-Landtags der Provinz Hessen-Nassau vom 23. bis einschl. 26. November 1897 (Siebenter Provinzial-Landtag), Cassel 1898 (eingesehen am 19.4.2024)
- Wikipedia: Provinziallandtag der Provinz Hessen-Nassau (eingesehen am 4.2.2020)
- Hessische Parlamentarismusgeschichte: 7. Provinziallandtag (eingesehen am 19.4.2024)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Alberti, Alexander
- Hessische Biografie: Baumbach, Ludwig von (1823-1904)
- Hessische Biografie: Beckmann, August
- Hessische Biografie: Beinhauer, Wilhelm Albert
- Hessische Biografie: Berg, Ferdinand
- Hessische Biografie: Berns, Wilhelm
- Hessische Biografie: Berta, Valentin Rudolph
- Hessische Biografie: Bertram, Philipp
- Hessische Biografie: Bierschenk, Daniel Theodor
- Hessische Biografie: Braun, Georg
- Hessische Biografie: Christoph, Heinrich
- Hessische Biografie: Dalwigk, Alexander Friedrich Emil Gustav von
- Hessische Biografie: Deichmann, Ernst
- Hessische Biografie: Dietz, Philipp
- Hessische Biografie: Ditfurth, Hans-Dietrich von
- Hessische Biografie: Dohme, Carl Friedrich August
- Hessische Biografie: Drill, Jean
- Hessische Biografie: Eichmann, Heinrich
- Hessische Biografie: Endemann, Friedrich Carl
- Hessische Biografie: Engel, Heinrich Peter
- Hessische Biografie: Enneccerus, Ludwig
- Hessische Biografie: Epstein, Philipp Christian
- Hessische Biografie: Fenge, Conrad
- Hessische Biografie: Ferger, Heinrich
- Hessische Biografie: Fink, Philipp
- Hessische Biografie: Flesch, Karl
- Hessische Biografie: Fromme, Paul
- Hessische Biografie: Gärtner, Richard Friedrich Carl
- Hessische Biografie: Gebeschus, Eugen
- Hessische Biografie: Geiger, Berthold
- Hessische Biografie: Gemmer, Johann Jakob
- Hessische Biografie: Goltz, Friedrich von der
- Hessische Biografie: Groos, Philipp August
- Hessische Biografie: Hagen, Heinrich
- Hessische Biografie: Hartherz, Emanuel
- Hessische Biografie: Heimburg, Fritz von
- Hessische Biografie: Hengsberger, Adalbert
- Hessische Biografie: Herber, Franz
- Hessische Biografie: Hermann, Johann Jacob
- Hessische Biografie: Herr, Magnus
- Hessische Biografie: Hesse, Hubert
- Hessische Biografie: Heussenstamm, Karl Jakob Moritz
- Hessische Biografie: Hilf, Hubert Arnold
- Hessische Biografie: Himmerich, Franz
- Hessische Biografie: Höchst, Georg
- Hessische Biografie: Höhn, Rudolph
- Hessische Biografie: Hold, Christoph Wilhelm
- Hessische Biografie: Holdheim, Paul
- Hessische Biografie: Hummel, Hermann Joseph
- Hessische Biografie: Humser, Gustav
- Hessische Biografie: Hundelshausen, Eduard von
- Hessische Biografie: Ibell, Karl von
- Hessische Biografie: Jamin, Georg
- Hessische Biografie: Klingebiel, Carl Christoph
- Hessische Biografie: Knorz, Ludwig
- Hessische Biografie: König, Philipp
- Hessische Biografie: Körner, Karl
- Hessische Biografie: Kraiger, Johann Gangolph
- Hessische Biografie: Krause, Carl Leopold
- Hessische Biografie: Kröck, Wilhelm
- Hessische Biografie: Krommes, Johannes Konrad
- Hessische Biografie: Laubach, Heinrich Wilhelm
- Hessische Biografie: Lieber, Ernst
- Hessische Biografie: Lotz, Johann Georg Karl
- Hessische Biografie: Mack, Georg Sigismund
- Hessische Biografie: Magdeburg, Eduard von
- Hessische Biografie: Malsburg, Hans von der
- Hessische Biografie: Malsburg, Kurt Karl Ernst Alexander von der
- Hessische Biografie: Meister, Wilhelm von
- Hessische Biografie: Metz, Carl Werner
- Hessische Biografie: Metzler, Albert von
- Hessische Biografie: Nickel, Johann Heinrich Josef
- Hessische Biografie: Pappenheim, Karl Rabe von
- Hessische Biografie: Pfannstiel, Friedrich Siegmund
- Hessische Biografie: Philipp, Fürst von Hanau und zu Horowitz
- Hessische Biografie: Raabe, Johann Conrad
- Hessische Biografie: Rausch, Karl Julius
- Hessische Biografie: Reinhard, August
- Hessische Biografie: Remy, Friedrich
- Hessische Biografie: Rieß, Julius
- Hessische Biografie: Ruth, Johann Conrad
- Hessische Biografie: Sartorius, Otto
- Hessische Biografie: Schäfer, Friedrich
- Hessische Biografie: Schenck zu Schweinsberg, Rudolph
- Hessische Biografie: Schenck, Bernhard von
- Hessische Biografie: Schlieffen, Georg Graf von
- Hessische Biografie: Schmidt, Wilhelm
- Hessische Biografie: Schmitt, Johann
- Hessische Biografie: Schöffer, Johann Georg
- Hessische Biografie: Schüßler, Johann Georg
- Hessische Biografie: Schwertzell, Gerhard von
- Hessische Biografie: Seidel, August
- Hessische Biografie: Sinning, Carl
- Hessische Biografie: Steinmeister, Otto
- Hessische Biografie: Stern, Theodor
- Hessische Biografie: Stroh, Wilhelm Johann
- Hessische Biografie: Stumm, Hugo, Freiherr von
- Hessische Biografie: Sturm, Eduard
- Hessische Biografie: Tann-Rathsamhausen, Arthur von und zu der
- Hessische Biografie: Theis, Adolf
- Hessische Biografie: Ueberhorst, Johann Heinrich Karl
- Hessische Biografie: Varrentrapp, Adolf
- Hessische Biografie: Velde, August
- Hessische Biografie: Vocke, Heinrich Burghardt
- Hessische Biografie: Vogt, Otto Heinrich Nikolaus
- Hessische Biografie: Vogt, Rudolf
- Hessische Biografie: Weil, Heinrich
- Hessische Biografie: Westerburg, Albert
- Hessische Biografie: Winter, Wilhelm
- Hessische Biografie: Ysenburg und Büdingen, Friedrich Wilhelm zu
- Hessische Biografie: Zickendraht, Christian Friedrich Wilhelm
Quellen und Materialien
- Parlamentarismus in Hessen: Alberti, Alexander
- Parlamentarismus in Hessen: Baumbach, Ludwig von (1823-1904)
- Parlamentarismus in Hessen: Beckmann, August
- Parlamentarismus in Hessen: Beinhauer, Wilhelm Albert
- Parlamentarismus in Hessen: Berg, Ferdinand
- Parlamentarismus in Hessen: Berns, Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Berta, Valentin Rudolph
- Parlamentarismus in Hessen: Bertram, Philipp
- Parlamentarismus in Hessen: Bierschenk, Daniel Theodor
- Parlamentarismus in Hessen: Braun, Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Christoph, Heinrich
- Parlamentarismus in Hessen: Dalwigk, Alexander Friedrich Emil Gustav von
- Parlamentarismus in Hessen: Deichmann, Ernst
- Parlamentarismus in Hessen: Dietz, Philipp
- Parlamentarismus in Hessen: Ditfurth, Hans-Dietrich von
- Parlamentarismus in Hessen: Dohme, Carl Friedrich August
- Parlamentarismus in Hessen: Drill, Jean
- Parlamentarismus in Hessen: Eichmann, Heinrich
- Parlamentarismus in Hessen: Endemann, Friedrich Carl
- Parlamentarismus in Hessen: Engel, Heinrich Peter
- Parlamentarismus in Hessen: Enneccerus, Ludwig
- Parlamentarismus in Hessen: Epstein, Philipp Christian
- Parlamentarismus in Hessen: Fenge, Conrad
- Parlamentarismus in Hessen: Ferger, Heinrich
- Parlamentarismus in Hessen: Fink, Philipp
- Parlamentarismus in Hessen: Flesch, Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Fromme, Paul
- Parlamentarismus in Hessen: Gärtner, Richard Friedrich Carl
- Parlamentarismus in Hessen: Gebeschus, Eugen
- Parlamentarismus in Hessen: Geiger, Berthold
- Parlamentarismus in Hessen: Gemmer, Johann Jakob
- Parlamentarismus in Hessen: Goltz, Friedrich von der
- Parlamentarismus in Hessen: Groos, Philipp August
- Parlamentarismus in Hessen: Hagen, Heinrich
- Parlamentarismus in Hessen: Hartherz, Emanuel
- Parlamentarismus in Hessen: Heimburg, Fritz von
- Parlamentarismus in Hessen: Hengsberger, Adalbert
- Parlamentarismus in Hessen: Herber, Franz
- Parlamentarismus in Hessen: Hermann, Johann Jacob
- Parlamentarismus in Hessen: Herr, Magnus
- Parlamentarismus in Hessen: Hesse, Hubert
- Parlamentarismus in Hessen: Heussenstamm, Karl Jakob Moritz
- Parlamentarismus in Hessen: Hilf, Hubert Arnold
- Parlamentarismus in Hessen: Himmerich, Franz
- Parlamentarismus in Hessen: Höchst, Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Höhn, Rudolph
- Parlamentarismus in Hessen: Hold, Christoph Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Holdheim, Paul
- Parlamentarismus in Hessen: Hummel, Hermann Joseph
- Parlamentarismus in Hessen: Humser, Gustav
- Parlamentarismus in Hessen: Hundelshausen, Eduard von
- Parlamentarismus in Hessen: Ibell, Karl von
- Parlamentarismus in Hessen: Jamin, Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Klingebiel, Carl Christoph
- Parlamentarismus in Hessen: Knorz, Ludwig
- Parlamentarismus in Hessen: König, Philipp
- Parlamentarismus in Hessen: Körner, Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Kraiger, Johann Gangolph
- Parlamentarismus in Hessen: Krause, Carl Leopold
- Parlamentarismus in Hessen: Kröck, Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Krommes, Johannes Konrad
- Parlamentarismus in Hessen: Laubach, Heinrich Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Lieber, Ernst
- Parlamentarismus in Hessen: Lotz, Johann Georg Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Mack, Georg Sigismund
- Parlamentarismus in Hessen: Malsburg, Hans von der
- Parlamentarismus in Hessen: Malsburg, Kurt Karl Ernst Alexander von der
- Parlamentarismus in Hessen: Meister, Wilhelm von
- Parlamentarismus in Hessen: Metz, Carl Werner
- Parlamentarismus in Hessen: Metzler, Albert von
- Parlamentarismus in Hessen: Nickel, Johann Heinrich Josef
- Parlamentarismus in Hessen: Pappenheim, Karl Rabe von
- Parlamentarismus in Hessen: Pfannstiel, Friedrich Siegmund
- Parlamentarismus in Hessen: Philipp, Fürst von Hanau und zu Horowitz
- Parlamentarismus in Hessen: Raabe, Johann Conrad
- Parlamentarismus in Hessen: Rausch, Karl Julius
- Parlamentarismus in Hessen: Reinhard, August
- Parlamentarismus in Hessen: Remy, Friedrich
- Parlamentarismus in Hessen: Rieß, Julius
- Parlamentarismus in Hessen: Ruth, Johann Conrad
- Parlamentarismus in Hessen: Sartorius, Otto
- Parlamentarismus in Hessen: Schäfer, Friedrich
- Parlamentarismus in Hessen: Schenck zu Schweinsberg, Rudolph
- Parlamentarismus in Hessen: Schenck, Bernhard von
- Parlamentarismus in Hessen: Schlieffen, Georg Graf von
- Parlamentarismus in Hessen: Schmidt, Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Schmitt, Johann
- Parlamentarismus in Hessen: Schöffer, Johann Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Schüßler, Johann Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Schwertzell, Gerhard von
- Parlamentarismus in Hessen: Seidel, August
- Parlamentarismus in Hessen: Sinning, Carl
- Parlamentarismus in Hessen: Steinmeister, Otto
- Parlamentarismus in Hessen: Stern, Theodor
- Parlamentarismus in Hessen: Stroh, Wilhelm Johann
- Parlamentarismus in Hessen: Stumm, Hugo, Freiherr von
- Parlamentarismus in Hessen: Sturm, Eduard
- Parlamentarismus in Hessen: Tann-Rathsamhausen, Arthur von und zu der
- Parlamentarismus in Hessen: Theis, Adolf
- Parlamentarismus in Hessen: Ueberhorst, Johann Heinrich Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Varrentrapp, Adolf
- Parlamentarismus in Hessen: Velde, August
- Parlamentarismus in Hessen: Vocke, Heinrich Burghardt
- Parlamentarismus in Hessen: Vogt, Otto Heinrich Nikolaus
- Parlamentarismus in Hessen: Vogt, Rudolf
- Parlamentarismus in Hessen: Weil, Heinrich
- Parlamentarismus in Hessen: Westerburg, Albert
- Parlamentarismus in Hessen: Winter, Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Ysenburg und Büdingen, Friedrich Wilhelm zu
- Parlamentarismus in Hessen: Zickendraht, Christian Friedrich Wilhelm
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eröffnung des 7. Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau, 23. November 1897“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7559_eroeffnung-des-7-provinziallandtages-der-provinz-hessen-nassau> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7559