Dietz, Philipp

 
geboren
6.6.1834 Speckswinkel
gestorben
22.1.1910 Neustadt (Hessen)
Beruf
Lehrer, Gemeinderechner, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
101788835

Wirken

Werdegang

  • Hilfslehrer in Speckswinkel und Lehrer in Marburg
  • Direktor der vereinigten Knabenschule in Marburg
  • Amtsenthebung bei der Annexion Kurhessens durch Preußen
  • Exil in Zeulenroda (Sachsen)
  • 1885 nach seiner Rückkehr in Speckswinkel als Ortsbürger aufgenommen
  • 1885 Gemeinderechner, Vertreter des Standesbeamten und Amtsanwalt in Speckswinkel
  • 1887 als Kandidat bei der Bürgermeisterwahl unterlegen
  • 1889 Wahl zum Ausschussvorsteher
  • 1894 Bestätigung in diesem Amt
  • 1895 verwitwet nach Neustadt gezogen
  • 1897 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Kirchhain, dort 1897 Mitglied des Legitimationsprüfungsausschusses

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1897
  • Hessen-Nassau, 07. Provinziallandtag, Mitglied, 1897

Familie

Vater

Dietz, Eckhard, Ackermann in Kunkelshausen

Mutter

Schmidt, Anna Maria, aus Salmshausen

Partner

Nass, Henriette Luise, * Speckswinkel 2.7.1833, † 4.7.1895, Heirat Speckswinkel 13.6.1859

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Dietz, Philipp, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13275_dietz-philipp> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13275