Fromme, Paul* Friedrich Ulrich

 
geboren
17.8.1855 Hameln
gestorben
17.12.1929 Hildesheim
Beruf
Landrat, Regierungspräsident, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1075825067

Wirken

Werdegang

  • Schulzeit in Hameln
  • 1874-1877 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Heidelberg und Göttingen
  • 10.9.1877 Referendarexamen beim Appellationsgericht in Celle
  • 20.9.1877 Gerichtsreferendar in Goslar, Hameln und Hannover
  • 8.10.1880 Ernennung zum Regierungsreferendar, Tätigkeiten bei der Landdrostei Hannover, beim Kreishauptmann in Hameln und bei der Regierung in Erfurt
  • 26.6.1883 Große Staatsprüfung, Ernennung zum Regierungsassessor
  • 9.7.1883 Tätigkeit bei der Regierung in Bromberg
  • 10.3.1886 kommissarische Verwaltung des Landratsamtes des Dillkreises
  • 1.6.1887 Ernennung zum Landrat in Dillenburg, während seiner Amtszeit unter anderem Engagement für die Landwirtschaft, für die haus- und landwirtschaftliche Fortbildung und den Eisenbahnbau
  • 1890 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Wiesbaden 5: Ämter Dillenburg, Hachenburg, Herborn, Marienberg, Rennerod, Selters (Deutsche Reichspartei)
  • 1890-1898 (1890-1892 für Johann Carl Grün) Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Dillkreis, dort 1891-1898 Mitglied des Finanz-, Eingaben-, Rechnungsprüfungs- und Kleinbahnausschusses, 1899 Mandatsniederlegung
  • 1897-1898 Mitglied des Landesausschusses
  • 2.7.1898 Ernennung zum Polizeidirektor in Aachen, 29.7.1898 Amtseinführung
  • 22.6.1899 Polizeipräsident in Aachen
  • 26.3.1900 Oberpräsidialrat beim Oberpräsidium Hessen-Kassel in Kassel
  • 9.3.1903-30.4.1919 Regierungspräsident in Hildesheim

Funktion

  • Dillkreis, Landrat, 1887-1898
  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1890-1898
  • Hessen-Nassau, 03. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
  • Hessen-Nassau, 04. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
  • Hessen-Nassau, 05. Provinziallandtag, Mitglied, 1892
  • Hessen-Nassau, 06. Provinziallandtag, Mitglied, 1894
  • Hessen-Nassau, 07. Provinziallandtag, Mitglied, 1897

Lebensorte

Hameln; Heidelberg; Göttingen

Familie

Vater

Fromme, Julius Franz, * Iber bei Einbeck 10.7.1811, † Hameln 22.11.1891, evangelisch, Obergerichtsrat, Kronanwalt, Sohn des Johann Heinrich Ludwig Fromme, * Rusdorf 24.2.1769, Superintendent in Sievershausen

Mutter

Drewsen, Helene Johanna Maria Elisabeth, * Lachendorf 7.5.1836, † Hameln 30.8.1862, evangelisch (?), Tochter des Georg Jakob Franz Drewsen, Papierfabrikant und Kommerzienrat, und der Helene Dorothee Hachez

Partner

Albrecht, Marianne Karoline Auguste Berta Emma*, * 15.9.1858, † nach 1929, Heirat Hildesheim (?) 1.3.1904, Witwe des N.N. von Meusel, Tochter des Georg Albrecht, GND, * 1815, † 10.4.1890, Dr. jur., Geheimer Rat, Oberlandesgerichtspräsident in Frankfurt am Main

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Fromme, Paul* Friedrich Ulrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13372_fromme-paul-friedrich-ulrich> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13372