Klingebiel, Carl* Christoph
geboren
8.1.1835 Immingerode gestorben
16.4.1900 Böckels Beruf
Gutsbesitzer, Abgeordneter Konfession
katholisch GND-Explorer
119408088XWirken
Werdegang
- Gutsbesitzer in Böckels, wohnhaft Haus Nr.14
- 1893-1900 (als Nachfolger von Karl Thaler) Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Fulda, dort 1893-1897 und 1899 Mitglied des Eingabenausschusses
- Februar 1900 Niederlegung des Mandats wegen schwerer Erkrankung
Funktion
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1893-1900
- Hessen-Nassau, 06. Provinziallandtag, Mitglied, 1894
- Hessen-Nassau, 07. Provinziallandtag, Mitglied, 1897
- Hessen-Nassau, 08. Provinziallandtag, Mitglied, 1900
Familie
Vater
Klingebiel, Ferdinand, Bauer
Mutter
Napp, Christine
Partner
- Wüstefeld, Wilhelmine, * Immingerode 1838, † Böckels 6.8.1890
- Hausmann, Regina, (⚭ Margretenhaun 28.8.1891), * Böckels 15.8.1856, † Böckels 28.12.1937, Tochter des Magnus Hausmann, Bauer und Wirt, und der Benedicta Diegelmann
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 904 Nr. 6600 (Margretenhaun, Heiratsnebenregister, 1891, Nr. 6)
- HStAM Bestand 904 Nr. 6667 (Margretenhaun, Sterbenebenregister, 1900, Nr. 6)
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 110
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 215
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Klingebiel, Carl* Christoph
- Parlamentarismus in Hessen: Klingebiel, Carl* Christoph
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Klingebiel, Carl* Christoph, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13993_klingebiel-carl-christoph> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13993