Eschwege, 1995
Topografische Karte 1:25.000, Blatt 4826
Herausgeber
Hessisches Landesvermessungsamt Wiesbaden Ausgabeart
Verwaltungsgrenzen Weitere Ausgaben
9 Frühere Blattnummer
2799Weitere Ausgaben
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS: Orte in der Karte
Historisches Ortslexikon
- Am Geidelbach
- Am Weinberg
- Am Weinberg
- An der Krücke
- Aue
- Wasserburg Aue
- Rittergut von Eschwege in Aue
- Auf der Hufe
- Berghaus
- Blaue Kuppe
- Burg Boyneburg
- Boyneburgk (Datterpfeife)
- Brückenhausen
- Datterode
- Eschwege
- Eschwege, Stadtgemeinde
- Forsthaus Hundsrück
- Forsthaus Schlierbach
- Frieda
- Friedrichsruh
- Graburg
- Harmuthshausen
- Heiliggeist-Siechenhaus
- Im Berke
- Jagdhaus
- Langenhain
- Langenhainer Straße
- Lautenbach (Domäne)
- Lehnhaus
- Burg Leichberg
- Leuchtberg-Felsenkeller
- Leuchtberghalle
- Lochmühle
- Marienhof (Teufelsthal)
- Mäusemühle
- Mittelmühle
- Netratal
- Niederdünzebach
- Niederhone
- Gutsbezirk Niederhone
- Niederhoner Straße
- Oberdünzebach
- Oberhone
- Obermühle
- Obermühle
- Rambach
- Burg Röhrda
- Röhrda
- Schlagmühle (Ölmühle)
- Schleifmühle
- Schloßmühle
- Burg Schwebda
- Schwebda
- Topfmühle
- Vogelsburg
- Völkershausen
- Burg Völkershausen
- Gutsbezirk Rittergut Völkershausen
- Wehretal
- Weißenborn
- Weißenborn, Gemeinde
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Kartenblatt: Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0)
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eschwege, 1995“, in: Topografische Karten <https://lagis.hessen.de/de/orte/topografische-karten/alle-eintraege/330_eschwege-1995> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/tk/330









