Gutsbezirk Rittergut Völkershausen

Die Lage von Völkershausen (Rittergut) im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Gehöftgruppe
Lagebezug
8 km südöstlich von Eschwege
Lage und Verkehrslage
Im Südosten von Völkershausen gelegen (Dorfstrasse 45-49 - Herrenhaus Nr. 47).
Weitere Namen
Siedlungsentwicklung
1928 erfolgt die Auflösung des Gutsbezirks Völkershausen und Eingemeindung der Grundstücke nach Völkershausen.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3581437, 5670181
UTM: 32 U 581331 5668352
WGS84: 51.160823° N, 10.163101° O
Statistik
Ortskennziffer
63601304005
Flächennutzungsstatistik
- 1885 (Hektar): 552, davon 141 Ackerland (= 25,54 %), 22 Wiesen (= 3,99 %), 384 Holzungen (= 69,57 %)
Einwohnerstatistik
- 1885: 34, davon 27 evangelisch (=79,42 %), 7 katholisch (= 20,59 %)
Verfassung
Altkreis
Eschwege
Gericht
- 1879: Amtsgericht Wanfried
Nachweise
Literatur
- Cremer, Regierungsbezirke Gießen und Kassel, S. 899.
- Knappe, Burgen in Hessen, S. 70.
- Sammlung Knappe.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Völkershausen, Rittergut (Gutsbezirk), Werra-Meißner-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/7586_gutsbezirk-rittergut-voelkershausen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/7586