Ergebnisse der Preußischen Landtagswahl in Hessen-Nassau
Ereignis
Was geschah
Bei der Wahl zum Preußischen Landtag erhalten die angetretenen Parteien und Listen in der Provinz Hessen-Nassau folgende Stimmen bzw. -anteile:
Sozialdemokratische Partei 337.817 Stimmen (31,7 %, acht Mandate)
Deutsche Zentrumspartei 190.063 Stimmen (17,8 %, fünf Mandate)
Deutsche Volkspartei 177.051 Stimmen (16,6 %, vier Mandate)
Deutschnationale Volkspartei 169.323 Stimmen (15,9 %, vier Mandate)
Deutsche Demokratische Partei 92.482 Stimmen (8,7 %, zwei Mandate)
Vereinigte Kommunistische Partei 45.185 Stimmen (4,2 %, ein Mandat)
Unabhängige Sozialdemokratische Partei 44.665 Stimmen (4,2 %, ein Mandat)
Deutsche Wirtschaftspartei 8.102 Stimmen (0,8 %)
Christliche Volkspartei 1.082 Stimmen (0,1 %)
Fraktionslose 77 Stimmen (0,01 %).
Als Abgeordnete vertreten die Provinz im neuen Preußischen Landtag:
Christian, Georg (1867–1936); Landwirt; Höchst-Unterliederbach; Deutschnationale Volkspartei
Ege, Lina (1879–1971; Hausfrau; Frankfurt am Main; Sozialdemokratische Partei)
Fink, Josef (1868–nach 1933; Schreinermeister und Stadtrat; Wiesbaden; Zentrumspartei)
Froehlich, Amalie (1876–1938; Studienrat; Höchst am Main; Deutsche Volkspartei)
Goll, Emil (1865–1939; Gastwirt; Frankfurt am Main; Deutsche demokratische Partei)
Grzesinski, Albert (1879–1947; Staatssekretär; Kassel; Sozialdemokratische Partei)
Haese, Otto (1874–1944; Gew.-Sekretär; Wiesbaden; Sozialdemokratische Partei)
Hauschildt, Richard (1876–1934; Stadtverordneter; Kassel, Sozialdemokratische Partei)
Hüttmann, Heinrich (1868–1928; Gewerkschaftsbeamter; Frankfurt am Main; Unabhängige Sozialdemokratische Partei)1
Dr. Kalle, Wilhelm Ferdinand (1870–1854; Fabrikdirektor; Biebrich am Rhein; Deutsche Volkspartei)
Kimpel, Heinrich Theodor (1862–1928); Kreisschulrat; Kassel; Deutsche demokratische Partei
Martell, Eduardl (1861–1941; Lehrer; Frankfurt am Main; Deutschnationale Volkspartei)
Rhiel, Andreas (1861–nach 1933; Amtsgerichtsrat; Fulda; Zentrumspartei)
Dr. Ritter, Karl (1890–1968); Pfarrer; Berlin; Deutschnationale Volkspartei
Schmitt, Jakob (1860–1929); Ökonomierat; Molsberg; Zentrumspartei
Schmitt, Karl (1890–1954); Gewerkschaftssekretär; Fulda (Zentrumspartei)
Eduard Schreiber (1876–1945; Goldarbeiter; Hanau; Sozialdemokratische Partei)
Schubert, Georg (Metallarbeiter; Frankfurt am Main; Vereinigte Kommunistische Partei)
Wilhelm Schwarzhaupt (1871–1971; Stadtschulrat; Frankfurt am Main; Deutsche Volkspartei)
Seifert, Peter (geb. 1870); Landwirt und Bürgermeister; Gersfeld; Deutsche Volkspartei
Stemmler, Dr. Ferdinand (1868–1939; Sanitätsrat; Bad Ems; Zentrumspartei)
Strunck, August (1878–1962); Landjäger; Niederaula (Sozialdemokratische Partei)
Weber, Andreas (1878–1955; Schmied; Griesheim am Main; Sozialdemokratische Partei)
Werner, Ludwig (1855–1923); Schriftsteller; Niederkaufungen; Deutschnationale Volkspartei2
Wittich, Heinrich (1865–1943); Verw.-Beamter; Frankfurt am Main; Sozialdemokratische Partei
(LV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
- Christian, Georg
- Ege, Lina
- Fink, Josef
- Froehlich, Amalie
- Goll, Emil
- Grzesinski, Albert
- Haese, Otto
- Hauschildt, Richard
- Hüttmann, Heinrich
- Kalle, Wilhelm Ferdinand
- Kimpel, Heinrich Theodor
- Martell, Eduard
- Rhiel, Andreas
- Ritter, Karl Bernhard
- Schmitt, Jakob (1860-1929)
- Schmitt, Karl (1890-1954)
- Schreiber, Eduard
- Schubert, Georg
- Schwarzhaupt, Wilhelm
- Seifert, Peter
- Sonnenschein, Georg
- Stemmler, Ferdinand
- Strunck, August
- Weber, Andreas (1878-1955)
- Werner, Ludwig
- Wick, Richard
- Wittich, Heinrich (1865-1943)
Sachbegriffe
Nachweise
Fußnoten
- Hüttmann legte sein Mandat am 24. März 1921 infolge Arbeitsüberlastung wegen seines Reichstagsmandats nieder. Für ihn rückte am 12. April 1921 Richard Wick (1872–1955; Lagerhalter; Oberursel) nach. ↑
- Werner verstarb am 28. Januar 1923. Für ihn rückte am 2. Februar 1923 August Sonnenschein (1875–1952; Buchhändler; Marburg) nach. ↑
Literatur
- Amtsblatt der Regierung zu Cassel 1921, S. 71-74
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Preußischer Landtag (eingesehen am 16.11.2020)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Christian, Georg
- Hessische Biografie: Ege, Lina
- Hessische Biografie: Fink, Josef
- Hessische Biografie: Froehlich, Amalie
- Hessische Biografie: Goll, Emil
- Hessische Biografie: Grzesinski, Albert
- Hessische Biografie: Haese, Otto
- Hessische Biografie: Hauschildt, Richard
- Hessische Biografie: Hüttmann, Heinrich
- Hessische Biografie: Kalle, Wilhelm Ferdinand
- Hessische Biografie: Kimpel, Heinrich Theodor
- Hessische Biografie: Martell, Eduard
- Hessische Biografie: Rhiel, Andreas
- Hessische Biografie: Ritter, Karl Bernhard
- Hessische Biografie: Schmitt, Jakob (1860-1929)
- Hessische Biografie: Schmitt, Karl (1890-1954)
- Hessische Biografie: Schreiber, Eduard
- Hessische Biografie: Schwarzhaupt, Wilhelm
- Hessische Biografie: Seifert, Peter
- Hessische Biografie: Sonnenschein, Georg
- Hessische Biografie: Stemmler, Ferdinand
- Hessische Biografie: Strunck, August
- Hessische Biografie: Weber, Andreas (1878-1955)
- Hessische Biografie: Werner, Ludwig
- Hessische Biografie: Wick, Richard
- Hessische Biografie: Wittich, Heinrich (1865-1943)
Quellen und Materialien
- Parlamentarismus in Hessen: Goll, Emil
- Parlamentarismus in Hessen: Haese, Otto
- Parlamentarismus in Hessen: Hauschildt, Richard
- Parlamentarismus in Hessen: Schmitt, Jakob (1860-1929)
- Parlamentarismus in Hessen: Schreiber, Eduard
- Parlamentarismus in Hessen: Schwarzhaupt, Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Sonnenschein, Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Weber, Andreas (1878-1955)
- Parlamentarismus in Hessen: Wick, Richard
- Parlamentarismus in Hessen: Wittich, Heinrich (1865-1943)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ergebnisse der Preußischen Landtagswahl in Hessen-Nassau, 20. Februar 1921“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5559_ergebnisse-der-preussischen-landtagswahl-in-hessen-nassau> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5559