Werner, Ludwig* Karl Konrad Ernst
geboren
16.2.1855 Bubenrode Rittergut, Bezirk Kassel gestorben
28.1.1923 Niederkaufungen Beruf
Redakteur, Antisemit, Parlamentarier Titel
Dr. Konfession
evangelisch GND-Explorer
117572691
Werner, Ludwig* Karl Konrad Ernst
Wirken
Werdegang
- Lehr- und Erziehungsanstalt von Prof. Dr. Schenk in Friedrichsdorf bei Homburg v. d. Höhe, Herbst 1871 abgebrochene Schulausbildung in der Oberprima
- kaufmännische Ausbildung in Hersfeld
- 1881 Mitbegründer des antisemitischen Reformvereins in Kassel, lange dessen Vorsitzender
- ab 1.7.1882 Herausgeber und Redakteur des antisemitischen Wochenblattes „Reichsgeldmonopol“
- wohnhaft in Berlin-Charlottenburg, später in Niederkaufungen
- Schriftführer der Deutschsozialen Partei
- Mitbegründer und Vorstandsmitglied des Alldeutschen Verbandes
- 1898 Provinziallandtag
- 1890-1918 Mitglied des Deutschen Reichstages, 1890-1893 für den Wahlkreis Kassel 1, ab 1893 für den Wahlkreis Kassel 6: Hersfeld, Hünfeld, Rotenburg (Deutsche Reformpartei bzw. Deutschsoziale Reformpartei)
- 3.11.1898-1.6.1908 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Kassel 6 (Rotenburg, Hersfeld) (1899-1903 für die „Deutschsoziale Reformpartei“, ab 1904 für die „Deutsche Reformpartei“)
- 1919 Mitglied der Deutschen Nationalversammlung (Deutschnationale Volkspartei)
- 1919-1921 Mitglied der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung für den Wahlkreis 19: Hessen-Nassau (DNVP)
- 1921-28.1.1923 Mitglied des Preußischen Landtages für den Wahlkreis 19: Hessen-Nassau (DNVP)
Funktion
- Deutschland, Kaiserreich, Reichstag, Mitglied, 1890-1918
- Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1899-1908
- Preußen, Verfassunggebende Landesversammlung, Mitglied (DNVP), 1919-1921
- Preußen, Landtag, Mitglied (DNVP), 1921-1923
Lebensorte
Friedrichsdorf; Hersfeld; Berlin; Niederkaufungen
Familie
Vater
Werner, N.N., Gutspächter, Landwirt
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 909 Nr. 7360 (Niederkaufungen, Sterbenebenregister, 1923, Nr. 3)
Literatur
- Barbara von Hindenburg (Hrsg.), Biographisches Handbuch der Abgeordneten des Preußischen Landtags. Verfassungsgebende Preußische Landesversammlung und Preußischer Landtag 1919–1933, Frankfurt am Main 2017, S. 2567 f.
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 54, 361, 367, 373, 379, 385, 1044
- Biographisches Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus 1867–1918, Düsseldorf 1988, Nr. 2506
Bildquelle
unbekannt, WP Ludwig Werner, als gemeinfrei gekennzeichnet (beschnitten)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Werner, Ludwig* Karl Konrad Ernst, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16485_werner-ludwig-karl-konrad-ernst> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16485