Froehlich, Wilhelmine Emilie Amalie*
geboren
11.7.1876 Wolfhagen gestorben
20.6.1938 Marburg Beruf
Lehrerin, Parlamentarierin Konfession
evangelisch GND-Explorer
1282437089Wirken
Werdegang
- Besuch der Volksschule, des Lyzeums und des Oberlyzeums
- in Wolfhagen wohnhaft, August 1900-1904 in Kassel, anschließend wieder in Wolfhagen
- ab 2.4.1906 Lehrerin an den städtischen Volksschulen (Mädchenvolksschule) in Hanau (einstweilige Anstellung)
- 1.10.1907 Beurlaubung für die Vorbereitung zur Oberlehrerinnenprüfung, 1908 endgültige Anstellung
- 1910 Entlassung auf eigenen Antrag
- Studium an der Universität Bonn und Englisch-Studium in Oxford und Cambridge
- 1921 Mitglied des Preußischen Landtages für den Wahlkreis 19: Hessen-Nassau (DVP)
- 1921 militärgerichtliches Verfahren der französischen Besatzungsmacht gegen sie und Wilhelm Kalle (1870-1954)
- (1921/1922) Studienrätin am städtischen Lyzeum in Höchst am Main
- seit 1923 in Marburg wohnhaft, seit 1.4.1925 Studienrätin am staatlichen Ober-Lyzeum in Marburg „Elisabethschule“, Unterricht in den Fächern Deutsch, Englisch und Geschichte
- 7.12.1924 erfolglose Kandidatur für den Preußischen Landtag im Wahlkreis 19: Hessen-Kassel (DVP, Listenplatz 4)
- (1935/36) staatliches Lyzeum mit Reformrealgymnasium
- 26.3.1936 Verabschiedung in Marburg aufgrund der Versetzung nach Kassel
- [1936] Studienrätin in Kassel
Funktion
- Preußen, Landtag, Mitglied (DVP), 1921-1925
Lebensorte
Wolfhagen; Kassel; Höchst am Main
Familie
Vater
Froehlich, Wilhelm Julius, Amtsgerichtsservator
Mutter
Lomb, Friederike (Frieda*) Lisette
Partner
, unverheiratet
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Froehlich, Wilhelmine Emilie Amalie*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/21232_froehlich-wilhelmine-emilie-amalie> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/21232