Haese, Otto

 
geboren
20.9.1874 Arnswalde heute Choszczno (Polen)
gestorben
23.12.1944 Dachau Konzentrationslager
Beruf
Zementfacharbeiter, Gewerkschafter, Abgeordneter
Konfession
konfessionslos
GND-Explorer
1192831942

Wirken

Werdegang

  • Besuch der Volksschule in Berlin
  • Lehre als Maurer, Besuch einer Fortbildungsschule, Fachkurse für Zementierer
  • 1899-1903 Vorstandsmitglied (Kassierer, Schriftführer und Beisitzer) der Filiale des Maurerverbands in Berlin
  • bis 1903 Zementfacharbeiter, zuletzt als Polier
  • ab 1903 hauptamtlicher Gewerkschaftssekretär beim Zentralverband der Maurer Deutschlands in Berlin
  • ab Mai 1913 Angestellter des Deutschen Bauarbeiterverbandes in Wiesbaden, später des Baugewerksbundes
  • 1917-1933 Mitglied des Vorstandes der SPD im Bezirk Hessen-Nassau
  • 11.1918 Führer des Wiesbadener Arbeiterrats
  • 12.1918 als Delegierter beim 1. Rätekongress in Berlin
  • 1919-1920 Stadtverordneter in Wiesbaden
  • 1920-1924 ehrenamtlicher Stadtrat in Wiesbaden
  • 1919-1921 Mitglied der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung für den Wahlkreis 19: Hessen-Nassau (SPD)
  • 1921-1932 Mitglied des Preußischen Landtags für den Wahlkreis 19: Hessen-Nassau (SPD)
  • ab 1927 Geschäftsführer der Bauhütte und Vorsitzender der Filiale des Deutschen Baugewerksbunds in Wiesbaden
  • 1933 Mitglied des 70. Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Wiesbaden (SPD)
  • nach der Zerschlagung der Gewerkschaften arbeitslos, später Invalidenrentner
  • politische Verfolgung während des Nationalsozialismus
  • 22.8.1944 Festnahme im Zuge der „Aktion Gitter“
  • 16.9.1944 Deportation in das Konzentrationslager Dachau, Erkrankung aufgrund der Haftbedingungen

Funktion

  • Wiesbaden, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (SPD), 1919-1920
  • Preußen, Verfassunggebende Landesversammlung, Mitglied (SPD), 1919-1921
  • Preußen, Landtag, Mitglied (SPD), 1921-1932
  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (SPD), 1933
  • Hessen-Nassau, 22. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1933

Lebensorte

Berlin; Wiesbaden

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Haese, Otto, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11359_haese-otto> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11359