Rhiel, Andreas

 
geboren
18.10.1861 Erfurtshausen (Kreis Kirchhain)
belegt bis
1933
Beruf
Jurist, Parlamentarier
Konfession
katholisch
GND-Explorer
1279865946

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Gymnasiums in Fulda, Ostern 1881 Abitur
  • April 1881-April 1884 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Marburg
  • August 1884-August 1888 Gerichtsreferendar, 20.4.1889 Gerichtsassessor
  • 1.12.1894 Amtsrichter in Wolfhagen
  • 1.5.1899 Amtsgerichtsrat in Fulda
  • 16.6.1908-15.11.1918 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Kassel 12 (Fulda) (Zentrum)
  • 1919 Mitglied der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung für den Wahlkreis 19: Hessen-Nassau (Zentrum)
  • 1921-1933 Mitglied des Preußischen Landtages für den Wahlkreis 19: Hessen-Nassau (Zentrum)
  • Vorsitzender des katholischen Männervereins Fulda
  • Zweiter Vorsitzender des geschäftsführenden Ausschusses der Zentrumspartei im Regierungsbezirk Kassel
  • Mitglied des Reichsausschusses der Zentrumspartei
  • Mitglied des Diözesanvorstandes des Bonifatiusvereins
  • 1.4.1927 Ruhestand

Funktion

  • Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1908-1918
  • Preußen, Verfassunggebende Landesversammlung, Mitglied (Z), 1919-1921
  • Preußen, Landtag, Mitglied (Z), 1921-1933

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rhiel, Andreas, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16534_rhiel-andreas> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16534