Stemmler, Ferdinand
geboren
30.7.1868 Kronberg im Taunus gestorben
15.9.1939 Bad Ems Beruf
Arzt, Parlamentarier Konfession
katholisch GND-Explorer
117658049Wirken
Werdegang
- Besuch des Gymnasiums in Montabaur
- Medizinstudium an den Universitäten Würzburg, Straßburg und Heidelberg
- seit 1892 Badearzt in Bad Ems, Sanitätsrat
- stellvertretender Vorsitzender des Standesvereins der reichsdeutschen Badeärzte und Vorstandsmitglied der Balneologischen Gesellschaft
- 1921-1932 Mitglied des Preußischen Landtages für den Wahlkreis 19: Hessen-Nassau (Zentrumspartei)
- Stadtverordnetenvorsteher in Bad Ems
- Kreistagsmitglied im Kreis Unterlahn
- Vorstandsmitglied des Nassauischen Städtetages
- Mitglied des Hauptvorstandes des Reichsstädtebundes
- Mitglied des Vorstandes der kommunalpolitischen Vereinigung
- Vorsitzender der Nassauischen Zentrumspartei
- im Juni 1939 durch den Sicherheitsdienst (SD) verzeichnet als „führender Mann der Systemzeit (Konfessionelle Parteien)“
Funktion
- Preußen, Landtag, Mitglied (Z), 1921-1932
Werke
Lebensorte
Montabaur; Würzburg; Straßburg; Heidelberg; Bad Ems
Nachweise
Literatur
- Barbara von Hindenburg (Hrsg.), Biographisches Handbuch der Abgeordneten des Preußischen Landtags. Verfassungsgebende Preußische Landesversammlung und Preußischer Landtag 1919–1933, Frankfurt am Main 2017, S. 2319
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 782, Nr. 4279
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stemmler, Ferdinand, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/22750_stemmler-ferdinand> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/22750