Sonnenschein, Georg August*

 
geboren
14.11.1875 Kerstenhausen (heute Borken)
gestorben
12.6.1951 Marburg
Beruf
Buchhändler, Abgeordneter
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
1194213693

Wirken

Werdegang

  • ab 1.7.1897 Buchhändler in Marburg, wohnhaft Neustadt 11
  • 6.10.1911 Umzug in den Steinweg 8
  • ab 26.6.1917 Kriegsteilnehmer
  • 1921 Ersatzmann bei der Wahl zum Preußischen Landtag im Wahlkreis 19: Hessen-Kassel (Deutschnationale Volkspartei)
  • 2.2.1923-1928 (als Nachfolger von Ludwig Werner) Mitglied des Preußischen Landtages (DNVP)
  • 1932-1933 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für die Stadt Marburg und die Kreise Marburg und Kirchhain als Nachfolger des verstorbenen Abgeordneten Johannes Mink, dort 1932 Mitglied des Eingabenausschusses, 1933 des Rechnungsprüfungsausschusses
  • 1934-1936 Mitglied der Bekenntnissynode von Kurhessen-Waldeck

Funktion

  • Preußen, Landtag, Mitglied (DNVP), 1923-1928
  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (Ag), 1932
  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (SWR), 1933
  • Hessen-Nassau, 22. Provinziallandtag, Mitglied (SWR), 1933

Familie

Vater

Sonnenschein, Johannes

Mutter

Schnedler, Christiane, † 3.3.1929

Partner

  • Weintraut, Katharine Marie, (⚭ Marburg 15.5.1903) * Marburg 30.5.1876, † Marburg 8.3.1916, evangelisch-lutherisch, Tochter des Johann Jakob Weintraut, † Marburg, Lohgerbermeister, und der Maria Katharine Dern
  • Hanke, Lydia, (⚭ Angermund 3.9.1925) * 13.9.1893

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Sonnenschein, Georg August*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14562_sonnenschein-georg-august> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14562