Gießener Studenten veranstalten eine Wanderung zur Burgruine Gleiberg

 

Ereignis

Was geschah

In Gießen werden am 28. Juni 1828 insgesamt 48 Verbindungsstudenten vom Universitätskanzler Franz Joseph von Arens (1779–1855) im Zuge der „Großen Relegation“ von der Universität verwiesen. Die radikale Burschenschaft der „Schwarzen“ unter Karl Follen (1795–1840), eine Teilgruppe der „Teutschen Lesegesellschaft“, die einen Einheitsstaat forderte, wurde von „Hassia“ und „Starkenburgia“ unterstützt. Es wird dabei gegen das Verbot der studentischen Verbindungen, verankert in den Karlsbader Beschlüssen von 1819, protestiert. Im Sommer 1829 wurde ebenfalls eine Veranstaltung bei der Burgruine Gleiberg veranstaltet, ähnlich wie die Hanauer und Offenbacher Turnvereine am 6. Juli 1826, was verboten war. Im Herbst 1832 planten unter anderem Ludwig Weidig (1791–1837) aus Butzbach und Paul Follen (1799–1844) aus Gießen einen Anschlag als Zeichen zur Volkserhebung. Dieser wurde Am 3. April 1833 von ca. 36 Studenten mit Revolutionsrufen auf die Frankfurter Hauptwache mit Befreiung der Häftlinge, die Konstablerwache und die Preungesheimer Zollstätte ausgeübt. Angeführt wurden die zwei Gruppen von Dr. med. Gustav Bunsen (1804–1836) und dem Advokaten Karl Gärth. Es wurde zudem auf die Unterstützung des württembergischen Leutnants Koseritz (1805–1838) gehofft, doch wurden die Gruppen von dem vorgewarnten Frankfurter Militär zerschlagen. Am 30. Juni 1833 wurde eine Bundeszentralbehörde für „politische Unruhen“ eingerichtet, doch konnten die meisten fliehen, während die in Friedberg Inhaftierten im Frühjahr 1834 entlassen wurden. Diese Unruhen führen schließlich zum Verbot von Burschenschaften.
(StH)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gießener Studenten veranstalten eine Wanderung zur Burgruine Gleiberg, Sommer 1829“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6214_giessener-studenten-veranstalten-eine-wanderung-zur-burgruine-gleiberg> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6214