Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Bezugsrahmen
×
lokal
×
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
99
2474 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Auseinandersetzungen zwischen kurmainzischen und französischen Truppen in Offenbach
11. Juli 1800
2.
Die Universität Gießen erhält einen forstbotanischen Garten
14. Juli 1800
3.
Karl Renatus Freiherr von Senckenberg stiftet der Universität Gießen seine Bibliothek
22. August 1800
4.
Promotion von Karl von Savigny in Marburg
31. Oktober 1800
5.
Feier zur Fertigstellung der „Löwenburg“ bei Schloss Wilhelmshöhe
21. Juni 1801
6.
Immatrikulation von Jacob Grimm an der hessischen Landesuniversität Marburg
30. April 1802
7.
Geständnis von Johannes Bückler „Schinderhannes“ in Frankfurt
14. Juni 1802
8.
Einnahme der Reichsstadt Friedberg durch Friedrich Justinian von Günderrode
2. September 1802
9.
Adalbert von Harstall verzichtet auf das Fürstbistum Fulda
22. Oktober 1802
10.
Landgraf Ludwig X. verhindert den Abriss der Torhalle in Lorsch
1803
11.
Aufhebung des Juden-Leibzolls an den Grenzen Offenbachs
1803
12.
Die Landgrafschaft Hessen-Kassel wird Kurfürstentum
25. Februar 1803
13.
Eröffnung der „Neuen Bürgerschule“ (Musterschule) in Frankfurt
18. April 1803
14.
Helfrich Bernhard Wenck verstirbt
27. April 1803
15.
Proklamation von Kurfürst Wilhelm I.
15. Mai 1803
16.
Ernennung von Wilhelm von Humboldt zum Residenten
28. Juni 1803
17.
Zusammenschluss kleiner Gruppen der „Frankfurter Union“
28. August 1803
18.
Erteilung der religiösen Gleichberechtigung
31. August 1803
19.
Vermählung von Clemens Brentano
29. November 1803
20.
Für die Stadterweiterung Darmstadts wird das Bessunger Tor abgerissen
1804
21.
Gründung des „Philanthropin“ in Frankfurt
Januar 1804
22.
Solms-Laubach erhält das säkularisierte Kloster Arnsburg
27. März 1804
23.
Friedrich Hölderlin wird Hofbibliothekar in Homburg
7. Juli 1804
24.
Errichtung einer Schule in Bensheim
10. Juli 1804
25.
Christian Zais nach Wiesbaden berufen
25. Juli 1805
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
99