Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Epoche
×
Vormärz
×
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
14
334 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Die Universität Gießen verleiht die Ehrendoktorwürde an Josepha von Siebold
6. September 1815
2.
Edikt für das Herzogtum Nassau
9.-11. November 1815
3.
Rückführung der unter Kaiser Napoleon in Kassel geraubten Kunstwerke aus Paris
Oktober 1815
4.
Rücknahme der bürgerlichen Rechte für die Juden in Frankfurt
1816
5.
In Frankfurt erscheinen die ersten Kupferstiche des „Faust“-Zyklus von Peter Cornelius
1816
6.
Kurfürstentum Hessen erhält neues Territorium
5. Februar 1816
7.
Standesherren fordern die Landstände
15. Februar 1816
8.
Gründung der Wiesbadener Casino-Gesellschaft
22. März 1816
9.
Fürstentum Waldeck erhält landständische Verfassung
19. April 1816
10.
Wilhelm I. löst den Landtag in Kassel auf
10. Mai 1816
11.
Ludwig Emil Grimm trifft in Rom ein
18. Juni 1816
12.
Die Domäne Johannisberg im Rheingau wird Klemens Fürst von Metternich übertragen
1. Juli 1816
13.
Das linksrheinische Reinhessen gelangt an das Großherzogtum Hessen
8. Juli 1816
14.
Gründung der Freimaurerloge „Johannes der Evangelist zur Eintracht“ in Darmstadt
5. August 1816
15.
Erhebung der Rothschild-Söhne in den Adelsstand
25. September 1816
16.
Die Freie Stadt Frankfurt erhält durch die „Konstitutionsergänzungsakte“ eine neue Verfassung
18. Oktober 1816
17.
Das Nassauische Armenpflegeedikt
19. Oktober 1816
18.
Gründung der „Frankfurtischen Gesellschaft zur Beförderung der nützlichen Künste und der sie veredelnden Wissenschaften“ („Polytechnische Gesellschaft“)
24. November 1816
19.
Die Glockengießerei Rincker wird von Leun nach Sinn verlagert
1817
20.
Marianne von Rohden wird Ehrenmitglied der Kasseler Kunstakademie
1817
21.
Erbprinzessin Wilhelmine veranlasst die Anlage der „Rosenhöhe“
Frühjahr 1817
22.
Nassauisches Schuledikt – Einführung der Nassauischen Simultanvolksschule
24. März 1817
23.
Hessen-Homburg tritt dem Deutschen Bund bei
17. Juli 1817
24.
Gründung der evangelischen Union
27. September 1817
25.
Eröffnung des Lehrerausbildungsseminars in Friedberg für das Großherzogtum Hessen
30. September 1817
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
14