Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
35 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Geständnis von Johannes Bückler „Schinderhannes“ in Frankfurt
14. Juni 1802
2.
Hinrichtung von „Hölzerlips“ in Heidelberg
31. Juli 1812
3.
Hinrichtung von Odenwälder Räuber in Darmstadt
5. November 1814
4.
Attentat auf Karl von Ibell in Bad Schwalbach
1. Juli 1819
5.
Gründung des hessisch-preußischen Zollvereins in Berlin
14. Februar 1828
6.
Exmatrikulation von Gießener Studenten
28. Juni 1828
7.
Gründung des Mitteldeutschen Handelsvereins
24. September 1828
8.
Gießener Studenten veranstalten eine Wanderung zur Burgruine Gleiberg
Sommer 1829
9.
In Hanau stürmen Bürger das Zoll- und Lizenzamt
24. September 1830
10.
Aufgrund eskalierender Unruhen verkündet Ludwig II. militärische Standrechte
30. September 1830
11.
Kurhessen schließt sich dem hessisch-preußischen Zollverein an
25. August 1831
12.
Hofgericht in Gießen urteilt über Hanauer Unruhestifter
29. September 1831
13.
Studenten stürmen in Frankfurt die Haupt- und Konstablerwache
3. April 1833
14.
Frankfurt richtet eine Bundeszentralbehörde für „politische Unruhen“ ein
30. Juni 1833
15.
Nassau tritt dem „Großen Deutschen Zollverein“ bei
10. Dezember 1835
16.
Hinrichtung von Anton Fischer
21. Januar 1837
17.
Mord an der Gräfin Emilie von Görlitz in Darmstadt
13. Juni 1847
18.
Zustoß zu den Badischen Aufständen durch die Hanauer Turnerwehr
2. Juni 1849
19.
Protestdemonstration in Offenbach wegen der Ermordung Erzbergers
26. August 1921
20.
Scheitern eines rechtsradikalen Fememord-Versuchs in Bad Nauheim
4. März 1922
21.
Kolb und Hilferding schildern in Paris die Grausamkeit des Nationalsozialismus
24. Mai 1933
22.
Brutale Lynch-Aktion an abgeschossenen US-Fliegern in Rüsselsheim
26. August 1944
23.
Darmstädter Oberstaatsanwalt spricht sich für die Wiedereinführung der Todesstrafe aus
1. September 1952
24.
Spektakuläre Entführung eines Jungen in Wiesbaden
13. Februar 1964
25.
Urteilsverkündung im ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess
20. August 1965
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2