Arens, Franz Joseph Freiherr von

Arens, Franz Joseph Freiherr von
Wirken
Werdegang
- Schüler des Gymnasiums der Abtei Wedinghausen bei Arnsberg
- ab 1802 nach kaufmännischer Tätigkeit Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Marburg und Gießen
- 20.9.1803 Promotion zum Dr. jur. utr. und Privatdozent an der Universität Gießen
- 16.6.1804 außerordentlicher Professor der Rechte an der Universität Gießen, Assessor der Juristenfakultät
- 27.8.1804 Assessor beim Kirchen- und Schulrat
- 10.12.1806 ordentlicher Professor der Rechte an der Universität Gießen
- 9.5.1810 Kirchenrat beim Kirchen- und Schulrat der Provinz Oberhessen
- 16.1.1818 Wirklicher Oberappellationsgerichtsrat
- 1819 landesherrlicher Universitätskommissar in Gießen
- September 1820 Verwalter der Kanzlerstelle an der Universität Gießen
- 1820-1833 Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen, 27.6.1820 Eid
- 3.2.1821 Kanzler der Universität Gießen
- 26.6.1821 Hofgerichtsdirektor in Gießen, Geheimrat
- 22.1.1823 Promotion zum Dr. phil. h.c. an der Universität Gießen
- 24.7.1825 Präsident des Hofgerichts in Gießen
- 25.8.1827 (23.8.1826?) Erhebung in den erblichen Großherzoglich Hessischen Adels- und Freiherrenstand
- 30.11.1833 Zweiter Präsident des Oberappellations- und Kassationsgerichts Darmstadt
- 1834 Wirklicher Geheimrat, außerordentliches Mitglied des Staatsrats in Darmstadt
- 1838-1849 berufenes Mitglied auf Lebenszeit der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen, 3.11.1838 Ernennung, 7.11.1838 Eid
- 30.4.1841 Erster Präsident des Oberappellations- und Kassationsgerichts Darmstadt
- 1848 Mitglied des Frankfurter Vorparlaments
- 1853 Promotion zum Dr. jur. h.c.
Funktion
- Hessen, Großherzogtum, Hofgericht, Direktor, 1821-1825
- Hessen, Großherzogtum, Hofgericht, Präsident, 1825-1833
- Hessen, Großherzogtum, 01. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1820-1821
- Hessen, Großherzogtum, 02. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1823-1824
- Hessen, Großherzogtum, 03. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1826-1827
- Hessen, Großherzogtum, 04. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1829-1830
- Hessen, Großherzogtum, 05. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1832-1833
- Hessen, Großherzogtum, 08. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1838-1841
- Hessen, Großherzogtum, 09. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1841-1842
- Hessen, Großherzogtum, 10. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1844-1847
- Hessen, Großherzogtum, 11. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1844-1849
Lebensorte
Arnsberg; Marburg; Gießen; Darmstadt
Familie
Vater
Arens, Matthias, 1717–1802, Kaufmann, Gerichtsschöffe, regierender Bürgermeister von Bonn
Mutter
Hamick (Hamig), Johanna Maria Josephina, 1747–1819
Partner
Grolmann, Anna Luise Christiane Wilhemine von, 1779-1847, Tochter des Adolf Ludwig von Grolman, 1722–1795, Geheimer Regierungsrat, und der Anna Sophie, geb. von Rauen, 1744–1827
Verwandte
- Grolman, Friedrich* Ludwig Karl Christian von <Schwager>, 1784–1859, Jurist, Politiker, Abgeordneter
- Meyer, Karoline, geb. von Arens <Tochter>, * Gießen, † Darmstadt 14.4.1892, 83 Jahre, 10 Monate alt, verheiratet mit Friedrich August Meyer, Obristlieutenant in Pension
Nachweise
Quellen
- HStAD Bestand S 1
- HStAM Bestand 901 Nr. 321 (Darmstadt, Sterbenebenregister, 1892, Nr. 329)
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 1, Leipzig 1875, S. 517 (Philipp Walther)
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 8
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 55 f.
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 37
- Friedrich Battenberg, Bestand G 26 A Hofgericht der Provinz Oberhessen, Darmstadt 2007, S. XXXVIII-XXXIX
- Haupt/Lehnert, Chronik der Universität Gießen von 1607–1907, Gießen 1907, S. [51] f.
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 124. - Original: Staatsarchiv Darmstadt
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hess. Abgeordnete = Hessische Parlamentarismusgeschichte – Abgeordnete: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Arens, Franz Joseph Freiherr von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10961_arens-franz-joseph-freiherr-von> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10961