Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
4
97 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Auseinandersetzungen zwischen kurmainzischen und französischen Truppen in Offenbach
11. Juli 1800
2.
Einnahme der Reichsstadt Friedberg durch Friedrich Justinian von Günderrode
2. September 1802
3.
Französische Truppen stehen vor Kassel
31. Oktober 1806
4.
Widerstand gegen die napoleonische Herrschaft in Marburg
27. Dezember 1806
5.
Napoleon sendet Truppen nach Spanien
24. August 1808
6.
Hessische Truppen in britischer Gefangenschaft in Spanien
7. Mai 1812
7.
Appell der „Landkriegskostenkommission“ für eine gerechte Verteilung der Kosten
11. Mai 1812
8.
Sieg der „Großen Armee“ über Moskau in Hessen gefeiert
4. Oktober 1812
9.
Rückkehr der Überlebenden der „Großen Armee“
März 1813
10.
Kosaken unter General Tschernyschow belagern Kassel
28. September 1813
11.
Schlacht am Lamboywald bei Hanau
30.-31. Oktober 1813
12.
Großherzog Ludewig I. von Hessen schließt sich der Allianz gegen Frankreich an
2. November 1813
13.
In Frankfurt verabschiedet die Bundesversammlung die „Kriegsordnung des deutschen Bundes“
9. April 1821
14.
Verabschiedung des „Rekrutierungsgesetzes“
6. August 1821
15.
Ernst Emil Hoffmann verabschiedet die deutsche Legion zum griechischen Freiheitskrieg in Marseille
22. November 1822
16.
Auswanderungsunruhen in Oberhessen
7. März 1825
17.
Gründung des hessisch-preußischen Zollvereins in Berlin
14. Februar 1828
18.
Exmatrikulation von Gießener Studenten
28. Juni 1828
19.
Gründung des Mitteldeutschen Handelsvereins
24. September 1828
20.
Gießener Studenten veranstalten eine Wanderung zur Burgruine Gleiberg
Sommer 1829
21.
Bau der Infanteriekaserne in Darmstadt
1829/30
22.
In Hanau stürmen Bürger das Zoll- und Lizenzamt
24. September 1830
23.
Aufgrund eskalierender Unruhen verkündet Ludwig II. militärische Standrechte
30. September 1830
24.
Vereinsgründung in Hanau zur Unterstützung von Polen
12. Juli 1831
25.
Kurhessen schließt sich dem hessisch-preußischen Zollverein an
25. August 1831
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3
4