Follenius, Paul

 
geboren
5.5.1799 Gießen
gestorben
3.10.1844 St. Louis (Missouri)
Beruf
Jurist, Farmer, Schriftsteller
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
120152584

Andere Namen

Weitere Namen

Follen, Paul

Wirken

Werdegang

  • ab 1814 Teilnahme an den Befreiungskriegen
  • ab 1817 Studium in Gießen, wegen seiner revolutionären Umtriebe zeitweilig relegiert
  • 27.12.1823 Hofgerichtsadvokat in Gießen
  • 1833 Mitbegründer der Gießener Auswanderungsgesellschaft
  • 1834 Auswanderung nach Amerika
  • Farmer und Schriftsteller in Missouri, USA

Netzwerk

Münch, Friedrich <Freund>, (1799-1881) Pfarrer, Mitbegründer der Gießener Auswanderungsgesellschaft

Lebensorte

Gießen

Familie

Vater

Follenius, Johann Christoph* Christian, 1759–1833, Landrichter

Mutter

Buchholz, Rosine Elisabeth Margarethe, * Wetzlar 2.9.1766, † Gießen 4.8.1800, Tochter des Johann August Buchholz, Doktor beider Rechte, Reichskammergerichts-Prokurator, und der Luise Friederike von Bostel

Partner

Münch, Maria, 1805-1883, Heirat Nieder-Gemünden 21.3.1825, Tochter des Johann Georg Münch, 1753–1825, Pfarrer in Nieder-Gemünden, und der Christine Luise Ernestine Welcker, 1766–1830

Verwandte

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Follenius, Paul, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/4195_follenius-paul> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/4195