Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
9
206 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Gründung des Frankfurter „Museums“ (der späteren Museums-Gesellschaft)
11. März 1808
2.
Gründung der „Wetterauischen Gesellschaft für die gesamte Naturkunde zu Hanau“
10. August 1808
3.
Frankfurter Judenschaft erkauft sich die Zusage der bürgerlichen Rechte
28. Dezember 1811
4.
Gründung des „Frankfurter Frauenvereins für wohltätige Zwecke“
2. Februar 1814
5.
Gründung der „Deutschen Gesellschaft“ in Idstein
7. September 1814
6.
Nationalpatriotische Freudenfeuer zum Jahrestag der Völkerschlacht in Hessen
18. Oktober 1814
7.
Gründung der „Teutschen Lesegesellschaft“ in Gießen
17. November 1814
8.
Gründung des „Germanenbundes“ („Gießener Schwarze“)
Juni 1815
9.
Gründung der Wiesbadener Casino-Gesellschaft
22. März 1816
10.
Gründung der Freimaurerloge „Johannes der Evangelist zur Eintracht“ in Darmstadt
5. August 1816
11.
Gründung der „Frankfurtischen Gesellschaft zur Beförderung der nützlichen Künste und der sie veredelnden Wissenschaften“ („Polytechnische Gesellschaft“)
24. November 1816
12.
Gründung der „Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft“ in Frankfurt
22. November 1817
13.
Wilhelm Schulz verfasst literarische Kritik gegenüber politischer Lage in Deutschland
1819
14.
Volksabgeordnete verfassen Petition an Ludewig I.
14. Februar 1819
15.
Gründung des „Allgemeinen Deutschen Handels- und Gewerbevereins“ in Frankfurt durch Friedrich List
14. April 1819
16.
Tätigkeit von Juden in Landwirtschaft und Handwerk
1802-1832
17.
Großherzog Ludewig I. veröffentlicht Edikt zur Einführung einer Verfassung
18. März 1820
18.
Beginn des Zoll- und Handelskongresses in Darmstadt
13. September 1820
19.
Verkündung der Verfassungsurkunde des Großherzogtums Hessens
21. Dezember 1820
20.
In Wiesbaden konstituiert sich der Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung
5. Dezember 1821
21.
Handels- und Gewerbeverein in Kassel nimmt Tätigkeit auf
1822
22.
Eröffnung der ersten Geschäftsstelle der Frankfurter Sparkasse von 1822
12. Juni 1822
23.
Turnvereine aus Offenbach und Hanau widersetzen sich Verbot
6. Juli 1826
24.
Gründung des Männergesangvereins Offenbach
24. Juli 1826
25.
Gründung des hessisch-preußischen Zollvereins in Berlin
14. Februar 1828
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
9