Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
59 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
„Rechtsschule“ in Wetzlar gegründet
7. Juli 1808
2.
Justus Liebig erhält eine Professur in Gießen
26. Mai 1824
3.
Exmatrikulation von Gießener Studenten
28. Juni 1828
4.
Karl Grolman stirbt in Darmstadt
14. Februar 1829
5.
Gießener Studenten veranstalten eine Wanderung zur Burgruine Gleiberg
Sommer 1829
6.
Studenten stürmen in Frankfurt die Haupt- und Konstablerwache
3. April 1833
7.
Frankfurt richtet eine Bundeszentralbehörde für „politische Unruhen“ ein
30. Juni 1833
8.
Verhaftung von Karl Minnigerode in Gießen
1. August 1834
9.
Georg Büchner verstirbt in Zürich
19. Februar 1837
10.
Studenten feiern die Göttinger Professoren Grimm und Gervinus bei der Einreise nach Kurhessen
17. Dezember 1837
11.
Abbruch des Kollegiengebäudes in Gießen
1838/39
12.
Robert Bunsen wird Professor in Marburg
7. August 1839
13.
Verhaftung von Professor Sylvester Jordan
28. August 1839
14.
Erweiterung des chemischen Laboratoriums von Justus Liebig in Gießen
1839/40
15.
Heinrich Hoffmann erfindet den „Struwwelpeter“ als Weihnachtsgeschenk für seinen Sohn
Dezember 1844
16.
Wilhelm Heinrich Riehl wird nach München berufen
1. Januar 1854
17.
August Vilmar vollendet „Idiotikon von Kurhessen“ in Marburg
31. August 1867
18.
Carl Weyprecht entdeckt Inselgruppe während österreichischer Polarexpedition
30. August 1873
19.
Festliche Eröffnung des Saalbaus in Darmstadt
24. November 1873
20.
Katholischer Pfarrer Konrad Helfrich aus Haft entlassen
7. Mai 1874
21.
Schließung des Fuldaer Priesterseminars
17. Dezember 1874
22.
Engelbert Humperdinck erhält den Mozartpreis der Stadt Frankfurt
8. Oktober 1876
23.
Berufung von Clara Schumann zur Dozentin am Dr. Hoch'schen Konservatorium in Frankfurt
Mai 1878
24.
Gründung der Stiftung Dr. Hoch's Konservatorium in Frankfurt
22. September 1878
25.
Konrad Duden veröffentlicht die erste Ausgabe des „Duden“
1880
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3