Wahlen zum Deutschen Reichstag

 

Ereignis

Was geschah

Bei den Reichstagswahlen erreichen die Nationalsozialisten 43,1 % der in Hessen abgegebenen gültigen Stimmen. Für die SPD stimmen 26,2 %, für die Deutsche Zentrumspartei 14,8 % und für die KPD 10,2 %. Auf alle anderen Partei entfallen zusammen nur noch 5,7 %. Darunter sind die DNVP mit 1,9 %, die DVP mit 1,5 %, der Christlich-Soziale Volksdienst mit 0,9 % und die Deutsche Staatspartei mit 0,6 %.

Gewählte Abgeordnete

Wahlkreis 19 Hessen-Nassau

Barthel, Karl (1907–1974); Arbeiter; Kassel; KPD Becker, Heinrich (1877–1964); Gewerkschaftssekretär; Herborn; SPD Beckerle, Adolf-Heinz (1902–1976); Diplom-Volkswirt; Frankfurt am Main; NSDAP Crone-Münzebrock, Dr. August (1882–1947; Mitglied des Reichswirtschaftsrates; Berlin; Deutsche Zentrumspartei Dessauer, Dr. Friedrich (1881–1963); Professor; Frankfurt am Main; Zentrum Hergt, Oskar (1869–1967); Staatsminister, Reichsminister a.D.; Göttingen; DNVP Kessel, Franziska (1906–1934); Angestellte; Frankfurt am Main; KPD Lengemann, Fritz (1892–1934); Büroangestellter; Kassel; NSDAP
Karl Linder (1900–1979); Obersteuersekretär; Frankfurt am Main; NSDAP Metz, Franz (1878–1945); Geschäftsführer; Berlin; SPD Münzenberg, Wilhelm (1889–1940); Schriftsteller; Berlin; KPD Oberlindober, Hanns (1896–1949); Oberleutnant a.D.; Obermenzing bei München; NSDAP Puth, Johannes (1900–1957); Landwirt; Wachenbuchen; NSDAP Scheidemann, Philipp (1865–1939); Oberbürgermeister a.D.; Berlin-Charlottenburg; SPD Schmidt, Fritz (1899–1942); Schlosser; Kassel; NSDAP Schnabrich, Michael (1880–1939); Vertreter; Hersfeld; SPD Schwarz, Jean-Albert (1873–1957); Mittelschullehrer; Frankfurt am Main; Zentrum Seidler, Walther (1897–1952); Landwirt; Landershausen; NSDAP Sprenger, Jakob (1884–1945); Oberpostinspektor; Frankfurt am Main; NSDAP Ulrich, Curt von (1876–1946); Oberstleutnant a.D.; Kassel; NSDAP Weitzel, Fritz (1904–1940); Schlosser; Frankfurt am Main; NSDAP Witte, Otto (1884–1963); Landesrat; Wiesbaden; SPD

Wahlkreis 33 Hessen-Darmstadt

Dr. Fritz Bockius (1882–1945); Deutsche Zentrumspartei; Rechtsanwalt; Mainz
Dr. Brüning, Heinrich (1885–1970); Deutsche Zentrumspartei; Reichskanzler a.D.; Berlin1
Kern, Fritz (1903–1945); NSDAP; Fabrikarbeiter; Eberstadt b. Darmstadt
Lenz, Karl (1899–1944); NSDAP; Schriftsteller, Gauleiter; Darmstadt
Dr. Mierendorff, Carl (1897–1943); SPD; Schriftsteller; Darmstadt
Remmele, Hermann (1880–1939); KPD; Metallarbeiter; Berlin-Schöneberg
Ringshausen, Friedrich (1880–1941); NSDAP; Lehrer; Offenbach am Main
Ritzel, Heinrich (1893–1971); SPD; Oberregierungsrat; Gießen
Rosenberg, Alfred (1893–1946); NSDAP; Hauptschriftleiter; München
Schneidhuber, August (1887–1934); NSDAP; Major a.D.; Koblenz-Ehrenbreitstein
Steffan, Jakob (1888–1957); SPD; Prokurist; Oppenheim
Dr. Wagner, Richard (1902–1973); NSDAP; Dipl.-Landwirt; Mittel-Gründau
Weber, Wilhelm (1876–1959); SPD; Gewerkschaftsangestellter; Offenbach am Main
(OV)

Bezugsrahmen

Quellen

Vorschau

undefined

Nachweise

Fußnoten

  1. Brüning nahm sein über den Reichswahlvorschlag errungenes Mandat an, weshalb für ihn Wilhelm Knoll (1873–1947), Oberregierungsrat aus Darmstadt, nachrückte.

Literatur

  • Die Ergebnisse der Landtagswahl am 19. Juni 1932 und der Reichstagswahl am 31. Juli 1932 im Volksstaat Hessen nach einzelnen Gemeinden, bearb. vom Landesstatistischen Amt, Darmstadt 1932, S. 9 f.

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Quellen und Materialien

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wahlen zum Deutschen Reichstag, 31. Juli 1932“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/704_wahlen-zum-deutschen-reichstag> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/704