Knoll, Wilhelm

 
geboren
23.6.1873 Bachhaupten
gestorben
31.8.1947 Frankfurt am Main
Beruf
Schmied, Gewerkschaftsvorsitzender, Arbeitersekretär, Oberregierungsrat, Abgeordneter
Konfession
katholisch
GND-Explorer
130066745

Wirken

Werdegang

  • Schmied
  • 1903-1917 Vorsitzender des christlichen Gewerkschaftskartells in Mainz
  • 1906 Arbeitersekretär und Leiter des katholischen Volksbüros
  • 1922 Regierungsrat, 1927 Oberregierungsrat im Ministerium für Arbeit und Wirtschaft in Darmstadt
  • stellvertretender Vorsitzender der hessischen Zentrumspartei
  • 1919-2.2.1925 Mitglied des 1.-3. Landtags des Volksstaats Hessen für die Zentrumspartei
  • 4.5.1924 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag (Wahlkreis 33 Hessen Darmstadt; Zentrum; Listenplatz 2)
  • 1924-1928 und 1932-1933 Mitglied des Deutschen Reichstags (Wahlkreis 33 Hessen-Darmstadt)

Funktion

  • Hessen, Volksstaat, 01. Landtag, Mitglied (Z), 1919-1921
  • Hessen, Volksstaat, 02. Landtag, Mitglied (Z), 1921-1924
  • Hessen, Volksstaat, 03. Landtag, Mitglied (Z), 1924-1925

Lebensorte

Bachhaupten; Mainz; Darmstadt

Familie

Vater

Knoll, Alois

Mutter

Frank, Genoveva

Partner

Dörflinger, Agathe, (⚭ Mainz 25.4.1903) * Litzelmannshof 9.1.1880, † Frankfurt am Main 1.6.1941, katholisch, Tochter des Johannes Dörflinger und der Anna Ballester

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

unbekannt, KnollWilhelm, als gemeinfrei gekennzeichnet

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Knoll, Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11146_knoll-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11146