Lengemann, Fritz

 
geboren
1.2.1892 Kassel
gestorben
30.5.1934 Kassel
Beruf
Beamter, Kommunalpolitiker, Landrat
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
13035239X

Andere Namen

Geburtsname

Lengemann, Friedrich

Wirken

Werdegang

  • Ostern 1898-Ostern 1902 Besuch der Bürgerschule I in Kassel
  • Ostern 1902-Ostern 1910 Besuch des Realgymnasiums in Kassel
  • Eintritt als Zivilanwärter für die mittlere Beamtenlaufbahn bei der Landesversicherungsanstalt Hessen-Nassau
  • 1.4.1912 zur weiteren Ausbildung zur Verwaltung des Landeskrankenhauses in Kassel versetzt
  • 1.10.1913 zur Verwaltung der Landesheilanstalt Haina
  • 1.4.1914 in den Verwaltungsdienst der Reichsunfallversicherung (Gartenbau- und Friedhof-Berufsgenossenschaft)
  • 21.10.1914-4.1916 und 3.5.1918-31.5.1919 im Heeresdienst beim Infanterie-Regiment Nr. 167 und dem Ersatz-Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 83, Kriegsverletzung
  • 1920-1932 erster Vorsitzender der Ortsgruppe Kassel des Verbandes der Beamten und Angestellten der Reichsunfallversicherung, 5.1927-4.1933 im Hauptausschuss des Verbandes
  • 3.1924 Beitritt zum Völkisch-Sozialen Block, Bezirksführer im Stadtteil Kassel-Wehlheiden
  • 27.2.1925 Gründung der Ortsgruppe Kassel und des Gaus Hessen-Nassau-Nord der NSDAP, bis 9.1927 Leitung der Ortsgruppe Kassel
  • 1.10.1927 stellvertretender Gauleiter und Gauschatzmeister der NSDAP
  • 31.7.1932-1934 Mitglied des Deutschen Reichstages (NSDAP)
  • 12.3.1933 Stadtverordneter in Kassel, 30.3.1933 Stadtverordnetenvorsteher
  • 4.1933 Büro-Inspektor
  • 6.4.1933 kommissarische Verwaltung des Landratsamtes des Kreises Kassel-Land, 15.6.1933 Ernennung zum Landrat

Funktion

  • Kassel, Landkreis, Landrat, 1933-1934

Lebensorte

Kassel

Familie

Vater

Lengemann, Karl, * Niedenstein (Kreis Fritzlar) 2.5.1853, † Kassel 29.9.1918, Städtischer Hausmeister

Mutter

Walther, Martha Elisabeth*, * Holzhausen (Kreis Homberg) 9.1.1859, † Kassel 18.3.1915

Partner

Kesselschläger, Grete, * Kassel 13.7.1902, Heirat Kassel 16.10.1920, evangelisch, Tochter des Franz Kesselschläger, Bäckermeister

Nachweise

Literatur

Bildquelle

unbekannt, LengemannFritz, als gemeinfrei gekennzeichnet (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lengemann, Fritz, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16065_lengemann-fritz> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16065