Steffan, Jakob
geboren
31.12.1888 Oppenheim gestorben
9.2.1957 Mainz Beruf
Prokurist, Abgeordneter Konfession
evangelisch GND-Explorer
130406554
Steffan, Jakob
Wirken
Werdegang
- kaufmännische Ausbildung
- Teilnehmer am Ersten Weltkrieg
- Prokurist einer Weinbrennerei in Oppenheim
- 1919 Stadtverordneter in Oppenheim
- Mitglied des Kreistages des Kreises Oppenheim
- 1927-1933 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen (SPD)
- Juni-November 1932 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis 33 Hessen-Darmstadt (SPD)
- 3.1933 Inhaftierung, unter anderem in der Haftanstalt Butzbach
- 1936-1940 Haft im Konzentrationslager Dachau
- 1945 Regierungspräsident des Regierungsbezirks Rheinhessen
- 1946 Mitglied der Beratenden Landesversammlung Rheinland-Pfalz
- 1946-1949 Minister des Innern in Rheinland-Pfalz
- 1947-1951 Mitglied des Rheinland-Pfälzischen Landtages
- 1949-1950 Minister für Arbeit und Soziales in Rheinland-Pfalz
- Ehrenbürger der Stadt Oppenheim
Funktion
- Hessen, Volksstaat, 04. Landtag, Mitglied (SPD), 1927-1931
- Hessen, Volksstaat, 05. Landtag, Mitglied (SPD), 1931-1932
- Hessen, Volksstaat, 06. Landtag, Mitglied (SPD), 1932-1933
Lebensorte
Oppenheim
Familie
Vater
Steffan, Jakob, Tagelöhner
Mutter
Zimmer, Caroline
Partner
Leist, Maria Eleonore, (⚭ Darmstadt 28.4.1928) * Undenheim 16.9.1906, geschieden 29.3.1938
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 901 Nr. 281 (Darmstadt, Heiratsnebenregister, 1928, Nr. 195)
Literatur
- Bermejo, Der Verfolgung ausgesetzt – Hessische Parlamentarier in der NS-Zeit, Wiesbaden 2016, Nr. 74
- Sina Schiffel, Jakob Steffan – ein streitbarer Demokrat. Abgeordneter, KZ-Häftling, Innenminister, Mainz 2012
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 858
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 367
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 3, Marburg 1995, S. 1370
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 569
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 246
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 858. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hess. Abgeordnete = Hessische Parlamentarismusgeschichte – Abgeordnete: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Steffan, Jakob, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11481_steffan-jakob> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11481