Hergt, Oskar* Gustav Rudolf

Hergt, Oskar* Gustav Rudolf
Andere Namen
Weitere Namen
Hergt, Oscar* Gustav Rudolf
Wirken
Werdegang
- Besuch des Domgymnasiums in Naumburg (Saale)
- Jurastudium an den Universitäten Würzburg, München und Berlin
- Erstes juristisches Staatsexamen
- 1890 Eintritt in den Staatsdienst, Zweites juristisches Staatsexamen
- 1896 Gerichtsassessor in Liebenwerda
- 1899-1902 Amtsrichter in Liebenwerda
- 1902 Justitiar bei der Regierung in Hildesheim
- 1903 Regierungsrat beim Oberpräsidium in Hannover
- 1904 Hilfsarbeiter in der 1. Abteilung des Preußischen Finanzministeriums
- ab 1905 Geheimer Finanzrat und Vortragender Rat, seit 19091 Geheimer Oberfinanzrat im Preußischen Finanzministerium in Berlin, sechs Jahre Generalberichterstatter für den
- Etat im Landtag
- 16.2.-30.11.1915 Regierungspräsident in Liegnitz
- 1916-August 1917 Regierungspräsident in Oppeln
- 5.8.1917-9.11.1918 Königlich Preußischer Finanzminister und Staatsminister
- 19.12.1918–23.10.1924 Vorsitzender der DNVP
- 1919-1921 Mitglied der Verfassunggebenden Preußische Landesversammlung für den Wahlkreis 12: Magdeburg (DNVP)
- Juni 1920-November 1933 Mitglied der Deutschen Nationalversammlung und des Deutschen Reichstages (1920-1924 für den Wahlkreis 9: Liegnitz, 1924-1932 für den Wahlkreis 8: Liegnitz und 1932-1933 für den Wahlkreis 19: Hessen-Nassau), dort 1920-1924 Vorsitzender der DNVP-Fraktion
- 1921-17.2.1923 Mitglied des Preußischen Landtages für den Wahlkreis 2: Berlin (DNVP)
Funktion
- Deutschland, Reichstag, Mitglied (DNVP), 1920-1933
Lebensorte
Naumburg (Saale); Würzburg; München; Berlin; Liebenwerda
Familie
Vater
Hergt, Gustav, * 1822, Kaufmann in Naumburg (Saale), Sohn des Johannes Christian Friedrich Hergt, Arzt in Pößneck, und der Karoline Strauß
Mutter
Teichgräber, Klara
Partner
Stumme, Elisabeth, (⚭ 1900) 1880–25.4.1933, Tochter eines Kaufmanns in Halberstadt
Nachweise
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 8, Berlin 1969, S. 612 f. (Klaus-Peter Hoepke)
- Barbara von Hindenburg (Hrsg.), Biographisches Handbuch der Abgeordneten des Preußischen Landtags. Verfassungsgebende Preußische Landesversammlung und Preußischer Landtag 1919–1933, Frankfurt am Main 2017, S. 902-904
Bildquelle
unbekannt, HergtOskar, als gemeinfrei gekennzeichnet (beschnitten)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Personen-DB Nds. Bibliographie = Personen-Datenbank der Niedersächsischen Bibliographie: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hergt, Oskar* Gustav Rudolf, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/21699_hergt-oskar-gustav-rudolf> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/21699