Zustoß zu den Badischen Aufständen durch die Hanauer Turnerwehr

 

Ereignis

Was geschah

In Erbach beschlossen 6.000 Odenwälder bei einer Volksversammlung am 23. Mai 1849 für die Frankfurter Reichsverfassung in Baden teils bewaffnet zu kämpfen. Als am 2. Juni die Hanauer Turnerwehr mit 500 Personen nach Baden rückte, verbarrikadierte sich eine Kompanie am 13. Juni 1849 auf Schloss Hirschhorn am Neckar, die am 15. Juni 1849 gegen bayerische Jäger, Darmstädter Geschütze und gegen das kurhessische Regiment gewannen.
(StH)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Zustoß zu den Badischen Aufständen durch die Hanauer Turnerwehr, 2. Juni 1849“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6381_zustoss-zu-den-badischen-aufstaenden-durch-die-hanauer-turnerwehr> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6381