• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff

Zum Suchformular

13 Ereignisse

1.

Fest der „Freunde Hessischer Eintracht“ in Gießen

19. Februar 1832
2.

Demonstration in Wilhelmsbad während eines Volksfests

22. Juni 1832
3.

Die Gießener Auswanderungsgesellschaft

1833-1834
4.

Mord an der Gräfin Emilie von Görlitz in Darmstadt

13. Juni 1847
5.

Liberale Parlamentarier entwickeln in Heppenheim ein gemeinsames Programm

10. Oktober 1847
6.

Theodor Reh beantragt im Darmstädter Landtag einen Wechsel des Regierungssystems

2. März 1848
7.

Ministerpräsident Bos du Thil wird durch Oppositionsführer von Gagern ersetzt

5. März 1848
8.

„Hanauer Ultimatum“

9. März 1848
9.

Straßenschlachten in Frankfurt

31. März 1848
10.

Eröffnung der Nationalversammlung in Frankfurt

18. Mai 1848
11.

Friedrich Wilhelm IV. von Preußen lehnt die Erbkaiserwürde ab

28. April 1849
12.

Zustoß zu den Badischen Aufständen durch die Hanauer Turnerwehr

2. Juni 1849
13.

Rücktritt von August Hergenhahn und Ende der nassauischen März-Regierung

7. Juni 1849
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit