Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
21 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Gründung des „Allgemeinen Deutschen Handels- und Gewerbevereins“ in Frankfurt durch Friedrich List
14. April 1819
2.
Beginn des Zoll- und Handelskongresses in Darmstadt
13. September 1820
3.
Zustoß zu den Badischen Aufständen durch die Hanauer Turnerwehr
2. Juni 1849
4.
Erste Automobil-Post in Friedberg
16. Juli 1906
5.
Klagen über die „Zigeunerplage“ in den Kreisen Fulda und Hersfeld
15. Februar 1912
6.
Prinz zu Isenburg führt Sondierungsgespräch mit Sozialdemokraten in Offenbach
16. Oktober 1918
7.
Westdeutsche Länder berichten über Lage im Rheinland
2. April 1929
8.
Gauleiter Sprenger befiehlt die Evakuierung Südhessens
24. März 1945
9.
Bericht General Eisenhowers über Maßnahmen der Militärregierung in der amerikanischen Zone
29. September 1945
10.
Bildung des Länderrats in der Amerikanischen Zone
20. Oktober 1945
11.
Anweisung der Amerikanischen Militärregierung zur Dezentralisierung der Banken
16. Dezember 1945
12.
Hessischer Landtag stimmt Grundgesetz zu
20. Mai 1949
13.
Lehrgang für hessische Wasserballer in Darmstadt
10.-11. Februar 1951
14.
Diskussion um elektrische Züge auf der Bahnstrecke Bayern-Ruhrgebiet
2. Juli 1953
15.
Wirtschaftliche Folgen der Teilung und Förderungsmaßnahmen im Zonenrandgebiet
3. April 1954
16.
„Tag der Streitkräfte“ beendet deutsch-amerikanische Freundschaftswoche in Frankfurt
5. Mai 1965
17.
Durchführung der Kurzschuljahre in Hessen
20. Dezember 1965
18.
Ehemaliger NATO-General veröffentlicht Fiktion über den Ausbruch des „3. Weltkriegs“
Oktober 1978
19.
Anerkennung der Rhön als Naturschutzgebiet durch die UNESCO
6. März 1991
20.
UNESCO-Anerkennung für das Biosphärenreservat Rhön und Gründung des Vereins Natur- und Lebensraum Rhön e. V.
25. September 1991
21.
Biosphärenreservat Rhön erhält Förderungszusage aus dem Life-Umweltprogramm der Europäischen Union
28. Februar 1994
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1