Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
18 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Zusammenschluss kleiner Gruppen der „Frankfurter Union“
28. August 1803
2.
Unterzeichnung der „Rheinbundakte“ in Paris
12. Juli 1806
3.
Annahme des Titels Großherzog von Hessen
13. August 1806
4.
Neuregelung der Standesherren durch Deklaration
1. August 1807
5.
Demonstrationen vor den Schlössern in Erbach, Fürstenau und Schönberg
10. März 1848
6.
Volksversammlungen in Erbach und Ober-Laudenbach
23. Mai 1849
7.
Zustoß zu den Badischen Aufständen durch die Hanauer Turnerwehr
2. Juni 1849
8.
Frau-Nauses-Tunnel erbaut
1870
9.
Eröffnung der Odenwaldbahn von Darmstadt nach Michelstadt und Erbach
24. Dezember 1871
10.
Prinzessin Marianne auf Schloss Reinhardshausen verstorben
29. Mai 1883
11.
Bau der Fachschule für Elfenbeinschnitzerei in Erbach
24. Mai 1892
12.
Bericht über die Schwierigkeiten bei der Gewinnung von „Fremdarbeitern“
1. September 1941
13.
Deportation von 1.000 Juden von Mainz und Darmstadt nach Piaski
25. März 1942
14.
Große Schäden bei Hagel-Unwetter im Odenwald
19. Mai 1953
15.
Zinn gibt im Landtag Überblick über die Katastrophen-Schäden im Odenwald
3. Juni 1953
16.
Kreisgeschäftsführer tritt von der Deutschen Partei zur FDP über
3. August 1953
17.
Aufhebung der Wohnraumbewirtschaftung in mehreren Landkreisen
21. Juli 1961
18.
Landtag beschließt Eingemeindung gemeindefreier Grundstücke im Regierungsbezirk Darmstadt
29. Juni 1966
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1