Ergebnisse der Preußischen Landtagswahl in Hessen-Nassau
Ereignis
Was geschah
Zeitgleich mit den Reichstagswahlen finden in der Provinz Hessen-Nassau auch die Wahlen zum Preußischen Landtag statt. Stärkste Kraft wird erneut die SPD, die neun der 26 in diesem Wahlkreis zu vergebenden Mandate erringt, gefolgt von den Deutschnationalen und der Zentrumspartei, die jeweils fünf Mandate auf sich verbuchen können. Die Wahlbeteiligung liegt mit 75,6 % etwas unter dem Landesdurchschnitt von 77,1 %. Die Ergebnisse im Einzelnen:
Sozialdemokratische Partei 366.564 Stimmen (31,9 %) – 9 Mandate
Deutschnationale Volkspartei 213.941 Stimmen (18,6 %) – 5 Mandate
Zentrum 200.763 Stimmen (17,5 %) – 5 Mandate
Kommunistische Partei 63.772 Stimmen (5,6 %) – 2 Mandate
Deutsche Volkspartei 144.974 Stimmen (12,6 %) – 3 Mandate
Nationalsozialistische Freiheitsbewegung 27.664 Stimmen (2,4 %)
Deutsche Demokratische Partei 97.139 Stimmen (8,8 %) – 2 Mandate
Wirtschaftspartei des deutschen Mittelstandes 26.375 Stimmen (2,3 %)
Großdeutsch-Hessischer Bund 1.308 Stimmen (0,1 %)
Unabhängige Sozialdemokratische Partei 5.371 Stimmen (0,5 %)1
Im Vergleich zu den Gesamtergebnissen im Freistaat Preußen schneiden die Sozialdemokratien in Hessen-Nassau deutlich besser ab (sieben Prozentpunkte mehr), die Zentrumspartei liegt 10,1 Prozentpunkte hinter ihrem Landesergebnis und die DNVP erzielt 5,5 Prozentpunkte weniger. Das Ergebnis der Nationalsozialisten spiegelt fast genau das Landesergebnis wider, wo sie 2,5 % der Stimmen errangen.
Im Wahlkreis 19 (Hessen-Nassau) gewählte Abgeordnete (in alphabetischer Ordnung):
Christian, Georg (1867–1936; Landwirt; Unterliederbach; DNVP)
Ege, Lina (1879–1971); k. A.; Frankfurt am Main; SPD
Fink, Joseph (1868–1940); Schreinermeister; Wiesbaden; Zentrumspartei
Goll, Emil (1865–1939; Gastwirt; Frankfurt am Main; DDP)
Graß, Dr. Fritz (1891–1956; Generalsekretär; Koblenz; Zentrumspartei)
Grzesinski, Albert (1879–1947; Oberregierungsrat; Kassel; SPD)
Haese, Otto (1874–1944; Gewerkschaftsbeamter; Wiesbaden; SPD)
Justi, Heinrich (1876–1945; Landwirt; Lützelwig/Kreis Homberg; DNVP)
Kaiser, Franz (1890–1988; Landwirt, 1. Vors. d. Junglandbund. Hessen, 2. Vors. d. Reichsjunglandbundes; Holzhausen/Kreis Kirchhain; DVP)
Karl Kraft (1874–1952; Bürgermeister; Nieste/Kreis Kassel; SPD)
Hans Marckwald (1874–1933; Chefredakteur; Frankfurt am Main; SPD)
Martell, Eduard (1861–1941); Konrektor; Frankfurt am Main; DNVP
Müller, Oskar (1896–1970); Bankangestellter; Frankfurt am Main; KPD
Karl Rehbein (1885–1956; Gewerkschaftsangestellter; Hanau; KPD)
Andreas Rhiel (1861–nach 1933; Amtsgerichtsrat; Fulda; Zentrumspartei)
Paul Röhle (1885–1958; Bezirksparteisekr.; Frankfurt am Main; SPD)
Schmitt, Karl (1890–1954; Gewerkschaftssekr., Fulda; Zentrumspartei)
Wilhelm Schwarzhaupt (1871–1971); Stadtschulrat; Frankfurt am Main; DVP
August Sonnenschein (1875–1951); Buchhändler; Marburg; DNVP
Dr. Ferdinand Stemmler (1868–1939; Sanitätsrat; Bad Ems; Zentrumspartei)
Steuer, Lothar (1893–1957; Landesgeschäftsführer; Kassel; DNVP)
Traudt, Valentin (1864–1950); Lehrer; Kassel; SPD
Richard Wick (1872–1955; Lagerverwalter; Oberursel (Taunus); SPD)
Wickel, Werner (1880–1946); Lehrer; Helfrich i. T.; DDP
Wittich, Heinrich (1865–1943; Verw.-Beamter; Frankfurt am Main; Sozialdemokratische Partei)
Wolff, Georg (1877–1954); Reg.-Rat. a.D., Geschäftsführer des mitteldeutschen Braunk.-Synd.; Kassel; DVP
(LV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
- Christian, Georg
- Ege, Lina
- Fink, Josef
- Goll, Emil
- Grass, Fritz
- Grzesinski, Albert
- Haese, Otto
- Justi, Heinrich
- Kaiser, Franz (1890-1988)
- Kraft, Carl
- Marckwald, Hans
- Martell, Eduard
- Müller, Oskar
- Rehbein, Karl
- Rhiel, Andreas
- Röhle, Paul
- Schmitt, Karl (1890-1954)
- Schwarzhaupt, Wilhelm
- Sonnenschein, Georg
- Stemmler, Ferdinand
- Steuer, Lothar
- Traudt, Valentin
- Wick, Richard
- Wickel, Werner
- Wittich, Heinrich (1865-1943)
- Wolff, Georg
Sachbegriffe
Nachweise
Fußnoten
- Handbuch für den Preußischen Landtag 1925, Anhang. ↑
Literatur
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Preußischer Landtag (eingesehen am 16.11.2020)
- Wikipedia: Liste der Mitglieder des Landtages (Freistaat Preußen) (2. Wahlperiode) (eingesehen am 22.10.2020)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Christian, Georg
- Hessische Biografie: Ege, Lina
- Hessische Biografie: Fink, Josef
- Hessische Biografie: Goll, Emil
- Hessische Biografie: Grass, Fritz
- Hessische Biografie: Grzesinski, Albert
- Hessische Biografie: Haese, Otto
- Hessische Biografie: Justi, Heinrich
- Hessische Biografie: Kaiser, Franz (1890-1988)
- Hessische Biografie: Kraft, Carl
- Hessische Biografie: Marckwald, Hans
- Hessische Biografie: Martell, Eduard
- Hessische Biografie: Müller, Oskar
- Hessische Biografie: Rehbein, Karl
- Hessische Biografie: Rhiel, Andreas
- Hessische Biografie: Röhle, Paul
- Hessische Biografie: Schmitt, Karl (1890-1954)
- Hessische Biografie: Schwarzhaupt, Wilhelm
- Hessische Biografie: Sonnenschein, Georg
- Hessische Biografie: Stemmler, Ferdinand
- Hessische Biografie: Steuer, Lothar
- Hessische Biografie: Traudt, Valentin
- Hessische Biografie: Wick, Richard
- Hessische Biografie: Wickel, Werner
- Hessische Biografie: Wittich, Heinrich (1865-1943)
- Hessische Biografie: Wolff, Georg
Quellen und Materialien
- Parlamentarismus in Hessen: Goll, Emil
- Parlamentarismus in Hessen: Grass, Fritz
- Parlamentarismus in Hessen: Haese, Otto
- Parlamentarismus in Hessen: Justi, Heinrich
- Parlamentarismus in Hessen: Müller, Oskar
- Parlamentarismus in Hessen: Rehbein, Karl
- Parlamentarismus in Hessen: Schwarzhaupt, Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Sonnenschein, Georg
- Parlamentarismus in Hessen: Wick, Richard
- Parlamentarismus in Hessen: Wittich, Heinrich (1865-1943)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ergebnisse der Preußischen Landtagswahl in Hessen-Nassau, 7. Dezember 1924“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5629_ergebnisse-der-preussischen-landtagswahl-in-hessen-nassau_ergebnisse-der-preussischen-landtagswahl-in-hessen-nassau> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5629_ergebnisse-der-preussischen-landtagswahl-in-hessen-nassau