Steuer, Lothar* Ludwig

 
geboren
31.12.1893 Kreuznach
gestorben
20.5.1957 Düsseldorf
Beruf
Druckereibesitzer, Parlamentarier
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
107113732

Wirken

Werdegang

  • Besuch der Volksschule
  • Besuch eines humanistischen Gymnasiums
  • Kriegsteilnahme im Ersten Weltkrieg, 1919 Freikorps
  • seit 1919 Geschäftsführer der DNVP in Hofgeismar und Kassel
  • Vorstandsmitglied der DNVP
  • seit 1921 Landesgeschäftsführer der DNVP für Hessen-Nassau
  • Sprecher der DNVP-Fraktion in Verfassungsfragen und Angelegenheiten der inneren Verwaltung
  • Studium der Rechtswissenschaft und Nationalökonomie an den Universitäten Bonn und Heidelberg, Mitglied im Coburger Convent
  • 1924-1933 Stadtverordneter in Kassel und Stadtrat, seit 1929 Dezernent für Kommunal- und Länderpolitik
  • 1925-1933 Mitglied des Preußischen Landtages für den Wahlkreis 19: Hessen-Kassel (DNVP)
  • Druckereibesitzer
  • Mitarbeiter kommunalpolitischer Zeitschriften und bis Juni 1933 Schriftleiter der Deutschen Selbstverwaltung
  • November 1933-1936 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis 19: Hessen-Nassau (Gast der NSDAP-Fraktion)
  • ab 2.10.1935 stellvertretender Bürgermeister (1. Beigeordneter) der Stadt Bocholt (Westfalen)
  • 1936-1938 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis 17 (Gast der NSDAP-Fraktion), Schriftführer
  • 11.9.1939-1945 Bürgermeister (1. Beigeordneter) in Recklinghausen
  • ab 14.9.1939 bei der Wehrmacht
  • 22.12.1945 Antrag auf Versetzung in den Ruhestand wegen dauernder Dienstunfähigkeit, 17.10.1947 im Entnazifizierungsverfahren Einstufung in Kategorie IV (Mitläufer), 15.1.1948 Versetzung in den Ruhestand
  • 1946 Mitbegründer und Vorstandsmitglied der Partei ‚Nationale Rechte‘, seit deren Anschluss (24.1.1955) an die FDP Mitglied der FDP
  • 5.7.1950-20.5.1957 Mitglied des Landtages von Nordrhein-Westfalen (Nationale Rechte/FDP), dort 1954-20.5.1957 2. Vizepräsident und ab 22.4.1955 Mitglied des Vorstands der FDP-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen

Funktion

  • Preußen, Landtag, Mitglied (DNVP), 1925-1933

Lebensorte

Hofgeismar; Kassel; Bonn; Heidelberg; Bocholt; Recklinghausen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Steuer, Lothar* Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/23387_steuer-lothar-ludwig> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/23387