Daubhausen

Dorf · 228 m über NN  
Gemeinde
Ehringshausen
Landkreis
Lahn-Dill-Kreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
332 Beleg(e) zu 213 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen mündliche Sammlung

Alle Belege

Abich-Seite

Acker

Ad-Stück

Albe-Rod-Wiese

Alte-Mühle

Alte-Mutter-Wiese

Alte-Tier-Garten

Atzel-Berg

Bach

Bach-Seite

Bach-Wehr-Seite

Bach-Wiese

Bach-Wiese-Seite

Back-Haus

Bann-Garten

Batterie

Beilstein

Berg

Birke

Birke-Acker

Birke-Seife

Boden

Breme-Berg

Breme-Berg-Wiese

Buche-Stücke

Christe-Berg

Dachs-Bau-Seite

Dallers-Loch

Dallers-Loh

Dapper-Berg

Daubhausen

Daubhausen-Kern-Berg

Daubhausen-Lücke

Daubhausen-Wald

Dausig

David-Wiese

Delle

Dietenbach

Dietenbach-Grabe

Dill

Dillheim

Dillheim-Weg

Dreck-Loch

Dreck-Wiese

Driesch

Eich-Grabe

Elgershausen-Hof

Erle

Ersbach

Esel-Grabe

Esel-Partei

Fackel-Grube

Feld-Wiese

Feldchen

Fichte

Fichte-Feld

Floß

Frauen-Driesch

Fuchs-Löcher

Füchten-Feld

Füchten-Seite

Fuß-Pfad

Gärten

Gang

Gasse-Tor

Gaul-Garten

Geier

Geier-Scheide

Geier-Stein

Gemeine-Weide

Gemeine-Wiese

Gere

Gere-Feld

Grab-Garten

Grab-Stück

Grabe

Greifenstein-Wiese

Greifenthal

Greifenthal-Weg

Grube

Grün-Garten

Grund

Hain-Buche

Harbach

Harbach-Seite

Hege

Herborn-Weg

Heu-Köppel

Hirsch-Sprung

Hof

Hof-Garten

Hof-Haus

Hof-Statt

Hohe-Leiter

Hohe-Rain

Hohl

Holz-Apfel-Baum

Holz-Stücke

Holzhausen

Holzhausen-Weg

Hühner-Köppel

Hühner-Köppel-Seite

Hühner-Loch

Ibels-Baum

Jakob-Wiese

Johannes-Berg

Junig-Wiese

Kammer

Katharine-Forst

Katzenfurt-Birke

Katzenfurt-Weg

Kern-Berg

Kern-Driesch

Kirch-Garten

Kirch-Wiese

Kirsche-Bäume

Köpfchen

Köppel

Kopf

Kraut-Acker

Krebe

Krebs-Born

Kreimsen-Bäumchen

Kreuz-Weg

Küh-Weg

Kupfer-Haus

Kupfer-Haus-Weg

Lämmer-Boden

Lämmer-Kopf

Lämmerbach

Lange-Grund

Lange-Sadel

Lange-Sadel-Feld

Leimen-Kaute

Leun-Straße

Leun-Weg

Lind-Hammer

Loch-Eiche

Lücke

Mäh-Acker

Mark

Mark-Grabe

Maul-Kopf

Mönch-Garten

Mühl-Feld

Mühl-Pfad

Mühl-Weg

Neue-Wiese

Ober-Wald

Ochse-Weide

Pfarr-Acker

Pfarr-Haus

Pfarr-Wiese

Pfeiler

Rain

Rei-Baum

Reiche-Boden

Reiche-Loch

Reit-Ochse-Wiese

Reuter-Pfad

Rodbach

Rodbach-Kopf

Rot-Seite

Runde-Wiese

Sand-Kaute

Schiefer-Haus-Garten

Schiefer-Kaute

Schind-Wasen

Schlag

Schlot-Eiche

Schlotwig-Hecke

Schocke-Rod

Schule

Schule-Garten

Schwein-Kopf

Seich-Busch

Seife

Seite-Feld

Stecke-Halde

Stein-Garten

Stein-Kaute

Stein-Mühle

Steinicht-Acker

Straße

Strut

Tal

Tal-Wiese

Tanz-Platz

Tausend-Sinn

Tiefebach

Tiefenbach-Grabe

Tiefenbach-Loch

Tiefenbach-Weg

Todmahl

Tote-Weg

Trocken-Bühl

Ulm

Vieh-Trieb

Weg

Weide

Weide-Stück

Weiher-Wiese

Wein-Berg

Weller

Weller-Wiese

Wetzlar-Weg

Wiese

Wiese-Acker

Wiese-Flecke

Winkel-Eisen

Zeners-Wiese

Zwei-Weg

Zweite-Born

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Daubhausen“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/daubhausen-532008020> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/532008020